Aktuelles
-
Städtische Mitarbeiter*innen bestmöglich vor Gewalt schützen!
Laut Bericht haben sich die Gewaltvorfälle seit 2016 verdoppelt. „Das ist eine zutiefst beunruhigende Entwicklung. Wir müssen daher alles daransetzen, um unsere städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen!“, meint Gaby Kubig-Steltig, personalpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion.
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Neue Aufnahmekriterien für Kitas zügig umsetzen und zukünftig genau auswerten
Kindertageseinrichtungen haben, die sich an den Vorgaben des Beschlusses des Oberverwaltungsgerichts orientieren“, bewertet Ratsfrau Anne Schulze Wintzler, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion das Beratungsergebnis im Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien über einen entsprechenden Vorschlag der Verwaltung. „Allerdings war dabei kurz vor Vergabe der Plätze für das neue KiTa-Jahr auch höchste Eile von Seiten der Verwaltung geboten!“
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Jede Stimme zählt = Wir entscheiden!
Die Koalitionsverhandlungen sind jetzt in vollem Gange. Die SPD will zügig, aber gründlich verhandeln.
Ziel ist es am Ende der kommenden Woche (Sonntag 04.02.2018) ein Ergebnis vorzulegen. Sollte dies nicht möglich sein wird aber auch noch die übernächste Woche für Verhandlungen genutzt.
Am Ende der Verhandlungen entscheiden unsere Mitglieder darüber, ob die Ergebnisse unserem eigenen Anspruch gerecht werden und ob die SPD in eine neue Bundesregierung eintreten soll.
Bis zum Mitgliedervotum müssen alle gut informiert sein. Wir wollen deshalb zum Ende der Verhandlungen wieder Dialogmöglichkeiten in unserem Ortsverein schaffen, damit wir gemeinsam eine verantwortungsvolle Entscheidung treffen können – für die Menschen in Deutschland und für die SPD.
Mitglieder Dialog des Ortsvereins Hiltrup/Berg-Fidel
am Freitag den 09. Februar 2018
um 17 Uhr in der Stadthalle Hiltrup* (*=angefragt aber noch nicht bestätigt)Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
2023 soll die Reaktivierung der WLE-Trasse abgeschlossen sein
„Ein wünschenswertes Datum und eine gute Nachricht für viele Münsteranerinnen und Münsteraner und Pendlerinnen und Pendler der Region, die derzeit noch auf das Auto ausweichen müssen, um in die Stadt zu gelangen“, bewertet Michael Kleyboldt, SPD-Ratsherr und Mitglied der Verbandsversammlung im Zweckverband Schienenpersonennahverkehr (SPNV) das Ziel-Datum.
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Gievenbeck: Pläne für Oxford-Quartier „Endlich Bürgerwillen umsetzen!“
Wie im Stadtbezirk Hiltrup, sind auch in Gievenbeck Flächen für Sport und Sportanlagen ein Bürger(innen)wunsch. Sie gehören inzwischen zur “Daseinsvorsorge”, wie die Kita, Schule, Einkaufmöglichkeiten, Parkplätze und Grünanlagen als Erholungsraum.
Der Ausschuss für Stadtplanung wird sich in seiner nächsten Sitzung mit den von der Verwaltung vorgelegten Plänen zur Entwicklung des Oxford-Quartiers (ehemaliges Kasernen Gelände) zu einem Wohngebieten (in Gievenbeck) beschäftigen. In der Bezirksvertretung hatte die SPD-Fraktion bereits Kritik an der Vorlage der Verwaltung deutlich gemacht. „Wir möchten sicherstellen, dass bei den Planungen die Belange des Sports ausreichend berücksichtigt werden. Das heißt, dass notwendige Flächen für den vereinsgebundenen Sport im Oxford-Quartier zur Verfügung gestellt werden“, begründet Ludger Steinmann, planungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, eine entsprechende Antragsinitiative der SPD Fraktion für die Sitzung des Planungsausschusses. „Der aktuelle Entwurf des Bebauungsplans sieht lediglich eine Sportfläche im Bereich des sogenannten Grünen Trichters des Quartiers vor“, erläutert Steinmann.
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode