Aktuelles

  • „Es ist gut, dass der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW jetzt endlich Klarheit über den Standort eines JVA-Neubaus in Münster geschaffen hat. Das war lange überfällig“: Mit diesen Worten reagiert der Wolbecker SPD-Ratsherr Marius Herwig auf die Veröffentlichung des zukünftigen Standorts der Justizvollzugsanstalt Münster. Der BLB hatte bereits im September ein Grundstück an der nördlichen Stadtgrenze Wolbecks erworben, den endgültigen Standort aber erst jetzt bekannt gegeben.

    Aus Hiltruper Sicht können wir dies nur unterstützen. Unsere Erfahrungen mit der Ansiedlung der Forensik Klinik in Amelsbüren waren, Fehlende Information wird nur durch Spekulation ersetzt – und das macht die Verständigung danach nicht einfacher. Der jetzt gefundene Standort scheint auf den ersten Blick einen so gewählten Abstand zum Ortsteil haben, das er das Sicherheitsgefühl der Wolbecker wenig beeinträchtigen könnte. Also, vielleicht gar nicht so eine schlechte Lösung.

    Datum · Autor

  • Die SPD wird in Koalitionsverhandlungen mit CDU/CSU eintreten. 362 Genossinnen und Genossen haben auf dem Sonderparteitag in Bonn für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen auf Basis des Sondierungsergebnisses gestimmt, 279 waren dagegen.

    Wir in Münster waren mehrheitlich für ein Nein. Viele Redner/innen des Parteitages hatten ganz ähnliche Argumente wie wir, der abschließenden Entscheidung ist eine mehrstündige, sehr leidenschaftliche Debatte vorausgegangen.

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. – Bertolt Brecht

    Datum · Autor

  • Gestern Abend haben über 80 Mitglieder im Parteibüro beim Forum Aktuelles zum Thema “Ergebnisse der Sondierungen mit CDU/CSU” diskutiert.

    In einer konstruktiven und fairen Debatte äußerten viele GenossInnen Kritik. Eine deutliche Mehrheit hat sich schließlich gegen weitere Koalitionsverhandlungen mit der Union ausgesprochen. Dem ist dann auch der Unterbezirksvorstand gefolgt und hat sich einstimmig gegen eine Neuauflage der Großen Koalition ausgesprochen.

    Den beiden Delegierten für den Bundesparteitag am Sonntag, Anneka Beck und Robert von Olberg, empfiehlt der Unterbezirksvorstand die Ablehnung.

    Datum · Autor

  • Am Sonntag 21. Januar 2018 findet der außerordentliche Bundesparteitag der SPD in Bonn statt.
    Beginn ab 11:00 Uhr im World Conference Center Bonn, Platz der Vereinten Nationen 2, 53113 Bonn.

    Der Sender Phoenix berichtet viereinhalb Stunden live aus Bonn ab 10.45 Uhr.

    Der Parteitag der SPD wird mit großer Spannung erwartet. Wie werden die Delegierten abstimmen? Steht die Partei hinter Martin Schulz und gibt ihm das Mandat, mit der Union über eine erneute schwarz-rote Koalitionsregierung zu verhandeln?

    Phoenix-Korrespondent Erhard Scherfer und die Politikwissenschaftlerin Prof. Andrea Römmele werden das Parteitagsgeschehen kommentieren, Hans-Werner Fittkau beobachtet die Debatten im Saal, Reporter Sascha Triefenbach spricht mit den Delegierten.

    Quelle: https://www.presseportal.de/pm/6511/3840914

    Hermann Geusendam-Wode

    Datum · Autor

  • “Die Fahrt findet vom Donnerstag, den 25.01 (Treffpunkt 6:00 Uhr HBF) bis zum Sonntag, den 28.01. (Geplante Ankunft in Essen 22:45) statt. Für Hin- und Rückfahrt, Übernachtungen, sämtliche Programmpunkte und Frühstück sind lediglich 65 Euro Eigenanteil aufzubringen. Kann der Eigenanteil nicht oder nicht sofort aufgebracht werden, lässt sich aber auch dafür eine Lösung finden. Mittag- und Abendessen müssen selbst bezahlt werden.

    Datum · Autor