Aktuelles
-
Nach 2 Jahren - Flüchtlingseinrichtung Hiltrup Ost schließt zum Jahresende
Bereits geschlossen wurden in unserem Stadtbezirk 100 Plätze im Haus Heithorn und 50 Plätze am Nordkirchenweg. Nun folgt zum Jahresende der im Februar 2016 bezogene Container in Hiltrup Ost, neben dem Sportplatz des TuS Hiltrup. Betrieben wird die Einrichtung vom Deutschen Roten Kreuz (DRK).
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
SPD vermisst ein Gesamtkonzept zu den geplanten Schulerweiterungen
Aktuell steht in Münster das Thema Schulerweiterung ganz oben auf der Agenda.
Mit Blick auf die wachsende Stadt und steigende Schülerzahlen wertet es Doris Feldmann, neue schulpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion positiv, dass die Verwaltung die ersten Machbarkeitsstudien für die Erweiterung von Schulgebäuden vorgelegt hat. Sie kritisiert jedoch, dass zu drei unterschiedlichen Zeitpunkten über die anstehenden Erweiterungen entschieden werden soll. „Uns fehlt die Gesamtschau auf die Erweiterungsbedarfe. Sowohl für die Schulen als auch für die Politik ist nicht erkennbar, ob die noch ausstehenden Machbarkeitsstudien der zweiten und dritten Ausbaustufe überhaupt umgesetzt werden können”, fasst Doris Feldmann die Kritik der SPD zusammen.Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
„Sicherheitsgefühl stärken: Mehr Ordnungskräfte der Stadtverwaltung einstellen"
„Die Bürgerinnen und Bürger wünschen sich im öffentlichen Raum mehr Ordnungskräfte der Stadtverwaltung, die nicht nur sichtbar, sondern auch ansprechbar sind. Das zeigen zahlreiche Rückmeldungen aus der Bürgerschaft. Diesem Wunsch wollen wir mit diesem Vorschlag nachkommen. Auch hoffen wir, damit das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken“, betont SPD-Ratsherr Marius Herwig, Mitglied im Personal- und Ordnungsausschuss.
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Festhalten am Status Quo falsch: SPD reagiert auf ÖDP-Meinung zu flächensparender Kommune
Die SPD-Ratsfraktion weist die scharfe Kritik der ÖDP-Politiker Pohlmann und Krapp an ihrem Vorschlag, dass die Stadt zukünftig auf eine Rezertifizierung als flächensparende Kommune verzichten soll, zurück. „Das Problem der Wohnungsknappheit in Münster ist hinlänglich bekannt. Angesichts der Herausforderung einer wachsenden Stadt können wir nicht weiter am Status Quo festhalten, wie es die ÖDP offensichtlich möchte.
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
„Das reicht noch nicht“ – SPD zum Stadtwerke-Vorschlag
„Das reicht noch nicht“ – SPD zum Stadtwerke-Vorschlag
In einer ersten Reaktion hat sich die SPD-Ratsfraktion Münster erfreut gezeigt, dass nun Bewegung in die Pläne für eine Stadtbahn kommen. „Wir freuen uns, dass unser Vorschlag für eine Stadtbahn von den Stadtwerken aufgegriffen wurde. Eine Stadtbahn auf Rädern mit eigenen Trassen kann eine Möglichkeit sein“, so der planungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Ludger Steinmann.Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode