Aktuelles

  • Drei Wochen bis zur Bundestagswahl. Unser Kanzlerkandidat Martin Schulz hat TV-Duell am Wochenende seinen Anspruch noch einmal unmissverständlich deutlich gemacht: Er will die nächste Bundesregierung als Kanzler führen.

    Wir lassen uns von Umfragen nicht entmutigen. Denn wir wissen: Viele Menschen entscheiden sich erst kurz vor der Wahl, wem sie ihre Stimme geben. Deshalb nutzen wir die Wochen bis zur Wahl, um für unsere Positionen zu werben. Und in Münster geht es natürlich auch ganz besonders darum, für das Direktmandat zu kämpfen. Wir wollen es der CDU wieder abnehmen, denn nur das ist der sichere Weg, damit Münsters SPD auch weiterhin im Deutschen Bundestag vertreten ist.

    Hiltrup: Wer nicht kämpft hat schon verloren! Was auch immer die Demoskopen und Medien berichten: Wir wollen Zukunft gestalten. Daher engagieren wir uns für Martin Schulz & Robert von Olberg und starten unseren Straßenwahlkampf: Ab jetzt jeden Samstag vor dem Super-Bio Markt auf der Marktallee – am 9.9 + 16.09 + besonders wichtig auch am 23.09.2017, jeweils von 10 bis 12 Uhr.

    Wir freuen uns bei jedem Wetter über Besuch, Solidarität und Unterstützung!

    Datum · Autor

  • Bald ist es soweit: Martin Schulz kommt nach Münster!

    Am 06. September spricht er um 17:30 Uhr in der Stubengasse.

    Herzlich willkommen sind alle Interessierten und Mitglieder.

    Wir freuen uns gemeinsam mit vielen Unterstützerinnen und Unterstützern Martin persönlich zu treffen.

    Bei der Kundgebung ist auch Gelegenheit, sich darüber zu informieren, wie man die Wahl Kampagne von Martin Schulz in Münster unterstützen kann.

    Wir kämpfen für den nächsten Bundeskanzler Martin Schulz, eine starke SPD und jede Erststimme für Robert von Olberg hier in Münster.

    Nur gemeinsam schaffen wir Großes. Nur gemeinsam schaffen wir ein modernes Deutschland in einem starken Europa. Dafür machen wir Wahlkampf. Und dabei kommt es am 24. September auf jede Stimme an!

    Datum · Autor

  • Ratsfrau Anne Schulze Wintzler, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, bekräftigt erneut die Forderungen ihrer Fraktion nach einem zügigen Ausbau von Kindertageseinrichtungseinrichtungen und –plätzen. Anlass ist die aktuelle Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts im Falle der Eltern Kaup/Grosenor, die für einen KiTa-Platz für ihren Sohn streiten. „Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in Kindertageseinrichtungen nimmt stetig zu.

    Datum · Autor

  • Mit einem gemeinsamen Boule-Spiel hat sich die SPD-Ratsfraktion und der Arbeitskreis Sport der SPD vom ehemaligen Sportamtsleiter Bernd Schirwitz verabschiedet.

    Datum · Autor

  • Der Waldpark in Hiltrup Ost hat eine beklemmende Geschichte. In den Kriegsjahren vor 1945 befand sich hier das Hiltruper Zwangsarbeiter Lager „Waldfrieden“ eines von drei großen Lagern, die die Deutsche Arbeitsfront ( DAF ) für ausländische Arbeitskräfte in Münster errichtet hatte.

    Am 09.Juli 2010 wurde ein vom Künstler Bodo Treichler gestalteter Gedenkstein mit der folgenden Inschrift errichtet: “In Erinnerung an die Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, die hier in den Jahren 1940 – 1945, in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland, gefangen waren. Wir erinnern besonders an diejenigen Menschen, die Sklavenarbeit und unmenschliche Lebensbedingungen nicht überlebt haben.
    (Stadt Münster – Hiltruper Kirchengemeinden – VVN-BdA)”

    Datum · Autor