Aktuelles
-
Hiltruper Gespräche am 11. Mai 2023. Mit Volker Jaks vom Mieterverein (DMB)
Der Ortsverein Hiltrup Berg Fidel legt eine neue Veranstaltungsreihe auf. Mit den Hiltruper Gesprächen wollen wir bei brisanten politischen Themen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Die Auftaktveranstaltung am 11.05.2023 (19 Uhr, Stadthalle Hiltrup) steht unter dem Titel „Wohnen in Münster – bald nur noch für den wohlhabenden Single-Haushalt?“. Als Gast konnte Volker Jaks, Vorsitzender und Geschäftsführer des Mietervereins im Deutschen Mieterbund (DMB), gewonnen werden. Eröffnen wird die Veranstaltung unsere SPD-Ratsfrau und Fraktionsvorsitzende Lia Kirsch.
Datum · Autor Mark Deiters
-
Nahversorgung in Berg Fidel sichern!
In Berg Fidel stehen laut Medienberichten eine Bäckerei sowie weitere Einzelhandelslokale auch aufgrund von Personalmangel vor der Schließung. “Beim Wort Nahversorgung liegt die Betonung auf dem Wort nah,” erklärt Lia Kirsch, Ratsfrau für Hiltrup und Berg Fidel sowie Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion. “Dass diese in Berg Fidel in Gefahr gerät, ist ein Desaster.“ Gerade für Menschen, die nicht so mobil sind, sei es essenziell, dass sie ihren Einkauf in der nähren Umgebung machen könnten. Auch wenn nach neusten Meldungen beim örtlichen Supermarkt nunmehr zunächst der Fortbestand gesichert scheint, muss die Wirtschaftsförderung Münster nach Auffassung der SPD proaktiv auf diese Entwicklungen reagieren.
Datum · Autor Mark Deiters
-
Aussagen der CDU irritieren
Der SPD-Vorsitzende des Ortsvereins Hiltrup Berg Fidel, Mark Deiters, zeigt sich irritiert über Äußerungen aus den Reihen der CDU zum Verfahren über die mögliche Umbenennung der Heideggerstraße. CDU-Ratsherr Stefan Leschniok hatte angesichts der in der Bezirksvertretung noch gar nicht erörterten Ergebnisse der Anwohnerbefragung dafür plädiert, „den eindeutigen Bürgerwillen zu beachten“. „Das ist rechtlich schon deshalb nicht haltbar, weil es bei dieser Frage nicht auf den Willen der Anwohner, sondern auf den der Bürger Hiltrups insgesamt ankommt“, erläutert Deiters. Es führe kein Weg daran vorbei, dass die gewählten Vertreter bei ihrer Entscheidung die Interessen aller Bürger berücksichtigten. Im Übrigen kritisiert Deiters, dass die CDU die Ergebnisse der Anwohnerbefragung bereits interpretiere, bevor sie öffentlich in der Bezirksvertretung erörtert wurden.
Datum · Autor Mark Deiters
-
Ortsverein übernimmt Sauberkeitspatenschaft
Der SPD-Ortsverein Hiltrup Berg Fidel hat eine Sauberkeitspatenschaft bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster übernommen. Vor ihrer Fraktionssitzung haben sich die Hiltruper Sozialdemokraten deshalb am Merkureck getroffen und insbesondere den vor den Altkleider-Containern illegal abgelegten Müll eingesammelt.
Datum · Autor Mark Deiters
-
SPD für Aufwertung der Grünstreifen auf der Marktallee
Derzeit hinterlassen die Grünstreifen auf der Marktallee einen eher ungepflegten Eindruck. „Die Marktallee ist das Aushängeschild Hiltrups und sollte deshalb auch optisch attraktiv sein“, meint dazu Annette Ullrich, Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung. Die SPD schlägt deshalb auf Initiative von Anna-Merle Velling eine Neubepflanzung der Marktallee vor.
Datum · Autor Mark Deiters