Atom RSS

Autsch: Beschönigung / 10.01.12

„Weniger Antibiotika im Stall“ (Überschrift der Westfälischen Nachrichten vom 10.1.2012), „Gefährliche Keime auf Hähnchenfleisch“ (Süddeutsche Zeitung vom 10.1.2012 zum selben Thema).

Kommentar abgeben?

Autsch: Links steht der Feind? / 10.01.12

„Schließlich steht immer dann, wenn Rechtsextreme aufmarschieren, handfester Ärger ins Haus, der – das lehrt die Erfahrung – in der Regel von linksradikalen Gegendemonstranten ausgeht.“ (Westfälische Nachrichten vom 10.1.2012 in einem Bericht über eine geplante Demonstration von Neonazis in Münster): Neonazis sind eben ordentliche Leute, gefährlich sind nur diejenigen, die gegen die braune Pest auftreten, und Münsters Bürger schauen den Nazis am besten still zu? Missglückte Formulierung eines unterbezahlten Lokaljournalisten oder gefährliche Ignoranz?

Kommentar abgeben? [1]

Ach Wulff / 5.01.12

Wer soll dem Noch-Bundespräsidenten Wulff das eigentlich abnehmen? Zur telefonischen Nachricht auf der Mailbox von Bild-Chefredakteur Diekmann sagt er: „Ich habe nicht versucht, sie [die unliebsame Berichterstattung der Bild-Zeitung] zu verhindern.“ Zum Kredit der BW-Bank mit 0,9 bis 2,1% Zinsen sagt er: „Es sind ganz normale übliche Konditionen.“ Was er im Interview mit ARD und ZDF am 4.1.2012 sonst noch gesagt hat, ist im Wortlaut nachzulesen bei bild.de. Aber den Originaltext seines Anrufs bei Bild will er nicht für die Öffentlichkeit freigeben.

Kommentar abgeben? [1]

Was Wulff auf die Bild-Mailbox sprach / 4.01.12

… wissen wir noch nicht im Detail. Es gibt aber eine Rekonstruktion, die Sie hier abhören können!

Kommentar abgeben?

Wulffs Krieg gegen die Medien / 3.01.12

Als ob es nicht so schon schlimm genug wäre: Laut Spiegel online war Wulffs Drohanruf beim Bild-Chefredakteur kein Einzelfall. Schon im Sommer 2011 hat er nach guter alter Duodezfürsten-Art einen Redakteur persönlich einbestellt und mit unangenehmen Konsequenzen bedroht – weil die Welt am Sonntag einen Artikel über eine Verwandte Wulffs veröffentlichte.

Das Gute an der Story: weder im Sommer noch im Dezember 2011 haben die Medien gekuscht.

Das Üble an der Story: Wulff hat keinerlei Respekt vor der Pressefreiheit. Die ist Grundpfeiler unseres demokratischen Staates – wer das nicht begreift, darf nicht Bundespräsident sein.

Kommentar abgeben? [1]

Wulff: Geben und Nehmen? / 3.01.12

Wulff hat 2010 für sein Haus bei Hannover einen supergünstigen Kredit von der BW-Bank genommen. Warum eigentlich BW-Bank, im Langtext „Baden-Württembergische Bank“? Warum nicht Sparkasse Hannover?

Die Süddeutsche Zeitung gibt einen Hinweis, warum das Geschmäckle an dieser merkwürdigen Geschäftsverbindung so unappetitlich ist: Wulff saß als Ministerpräsident im VW-Aufsichtsrat, VW schluckt Porsche, weil Porsche VW schlucken wollte und sich verschluckt hat – mit einem Kredit der BW-Bank, der ohne die Hilfe von VW notleidend geworden wäre.

Alles klar? Na sicher: zurücktreten, aber sofort! Und ab in die Versenkung, da kann er sich treffen: mit Karl-Theodor, mit Silvio, …

Kommentar abgeben?

Fahr mit der Bahn, und du hast Ärger / 2.01.12

Das war ja mal ein richtig toller Anfang: Neujahr die Rückfahrt mit der Bahn, 16.40 Uhr ab Hiltrup nach Köln. Zu groß der Pulk vor dem Fahrkartenautomaten, um noch das NRW-Ticket zu ziehen, also rein in den Zug – der Schaffner ist erst gar nicht ausgestiegen – und auf die Suche. Der Schaffner hat sich gut versteckt, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben? [1]

Autsch: Der wundersame Präsident / 2.01.12

„Der wundersame Präsident“: Kommentar-Überschrift der Süddeutschen Zeitung vom 2.1.2012 zu Bundespräsident Wulffs Verhalten in dessen Finanzaffäre.

Die Süddeutsche berichtet, dass Wulff am 12.12.2011 höchstpersönlich den Bild-Chefredakteur Diekmann angerufen …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Autsch: Ertappter Schuljunge / 30.12.11

Bundespräsident Wulff auf der Flucht vor sich selbst

Da müssen sich doch den Strategen von CDU und FDP die Nackenhaare kräuseln, und jedem verantwortlich denkenden Bürger geht es genauso: Noch-Bundespräsident Wulff lässt sich jedes Detail seiner zweifelhaften Geldgeschäfte von den Medien aus der Nase ziehen; gibt zu, was die Medien öffentlich machen, und ist im Übrigen in ungeordneter Flucht vor sich selbst unterwegs. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Sicherheit im Osttortunnel erhöhen / 29.12.11

SPD will mehr Sicherheit im Fußgänger- und Radfahrertunnel am Hiltruper Bahnhof

Der Fußgänger- und Radfahrertunnel am Hiltruper Bahnhof ist seit seinem Bau in der Kritik: Zu eng, zu viele Konflikte zwischen Radfahrern und Fußgängern, in den Abend- und Nachtstunden nicht sicher. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel