Aktuelles

  • Nach zwei Tür-zu-Tür-Aktionen haben wir schon mehrere hundert Berg Fidelerinnen und Berg Fideler an ihrer Haustür erreicht und viele gute Gespräche geführt. So kann es weitergehen!

    Datum · Autor

  • Die Bezirksvertretung (BV) Hiltrup beschloss in ihrer Sitzung am vergangenen Donnerstag einstimmig, dass an der Fahrradstraße Max-Winkelmann-Straße ein einseitiges Halteverbot eingeführt wird. Dieses gilt zunächst befristet bis zum 30. Juni 2022 und wird von einer Evaluation und Bürgerbeteiligung begleitet. Im Sommer 2022 wird die BV über die dauerhafte Festschreibung des Halteverbots entscheiden.
    „Die Parteien in der BV haben sich auf eine pragmatische Lösung geeinigt, die wir als SPD-Fraktion vorgeschlagen haben. Wir halten die Einführung eines einseitigen Halteverbots vor allem mit dem Blick auf die Bevölkerungsentwicklung in Hiltrup-Ost für richtig: In den kommenden Jahren werden wieder erheblich mehr Schulkinder mit dem Fahrrad über die Max-Winkelmann-Straße zum Schulzentrum fahren. Je mehr Sicherheit wir Kindern auf dem Schulweg bieten können, desto besser“, betont Simon Kerkhoff, Vorsitzender der SPD-Fraktion.

    Datum · Autor

  • Gemeinsam mit Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Hiltrup-Berg Fidel war Bundesumweltministerin Svenja Schulze am Wochenende im Stadtteil Berg Fidel unterwegs. Dort kam die SPD-Bundestagskandidatin für Münster beim Haustürwahlkampf mit zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils ins Gespräch. Thema dabei war immer wieder das Wohnungsunternehmen LEG, das in Berg Fidel knapp 700 Wohnungen vermietet. Seit Jahren fällt das börsennotierte Unternehmen negativ auf, da es in den LEG-Wohnungen regelmäßig zu Wasserschäden, defekten Aufzügen und großflächigem Schimmelbefall kommt und das Unternehmen Sanierungen und notwendige Reparaturen auf die lange Bank schiebt. Svenja Schulze wurde dabei von LEG-Mietenden auch in ihre Wohnungen eingeladen, um ihr den Schimmelbefall zu zeigen. Außerdem wurde ihr von einer LEG-Mieterinitiative ein Schriftverkehr mit dem Unternehmen übergeben, der die übliche Praxis der LEG belegt, dringend notwendige Reparaturmaßnahmen auf ihre Mieterinnen und Mieter abzuwälzen.

    „Die LEG Immobilien AG hat alleine 2020 einen Jahresüberschuss von 1,36 Mrd. Euro nach Steuern erwirtschaftet. Es ist beschämend, dass sich ein derart finanzkräftiges Unternehmen insbesondere in einem der wenigen Stadtteile für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen wie Berg Fidel nicht um seine vertragsgemäßen Pflichten kümmert” , erklärt Svenja Schulze.

    Datum · Autor

  • Die Hiltruper Sozialdemokraten laden zu einer offenen Bürgersprechstunde ein. Diese wird am Mittwoch, den 16. Juni, um 17 Uhr am Hiltruper Museum (Zur Alten Feuerwache 26) stattfinden. Angeboten wird die Sprechstunde von der SPD-Ratsfrau Lia Kirsch und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden in der Bezirksvertretung Hiltrup, Simon Kerkhoff.
    „Uns interessieren die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger: Was kann in Hiltrup noch besser laufen? Um welche Themen sollte sich die Lokalpolitik noch stärker kümmern? Wir würden uns freuen, mit Menschen aus dem Stadtteil dazu ins Gespräch zu kommen“, erläutert Lia Kirsch.

    Datum · Autor

  • Die Skateanlage am Sportplatz Hiltrup-Süd ist eine Erfolgsgeschichte. Wir wollen die Anlage weiterentwickeln und setzen uns für eine Beleuchtungsanlage ein, damit Skatende auch in den dunklen Jahreszeiten nach dem Feierabend oder Schulschluss noch skaten können! Außerdem lassen wir schon jetzt eine kleine bauliche Erweiterung prüfen.
    Heute berichteten auch die Westfälischen Nachrichten über unseren Antrag, der in der letzten Woche einstimmig von der Bezirksvertretung Hiltrup angenommen wurde.

    Datum · Autor