3.200 Stellen in den JobCentern entfristet / 9.06.10
Heute nun ist die erlösende Nachricht gekommen: Die Entfristung der 3.200 Stellen in den JobCentern wurde soeben im Haushaltsausschuss beschlossen.
Damit ist sichergestellt, dass gut eingearbeitete Mitarbeiter in den Job- Centern in dieser schwierigen Zeit des Umbruchs kontinuierlich ihre wichtige Arbeit für die Vermittlung von Arbeitssuchenden fortsetzen können.
Der Weg dahin war schwierig und nicht immer von Fairness auf Seiten der Regierung geprägt. Die 3.200 Stellen, die 2010 planmäßig bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Entfristung anstanden, hatte Schwarz-Gelb im Dezember 2009 im Haushaltsausschuss qualifiziert gesperrt. Nach der Kompromissfindung bei der JobCenter-Reform haben die Regierungsfraktionen diesen Punkt mehrfach von der Tagesordnung des Haushaltsausschusses genommen. Zudem stand zu befürchten, dass angesichts des jüngsten Sparpakets mit seinen unverantwortlichen Kürzungen im Arbeits- und Sozialbereich um 30 Milliarden Euro bis 2014 auch die Entfristung erneut vertagt worden wäre. Doch letztlich hat sich die SPD mit ihrer Forderung durchgesetzt – eine gute Nachricht für die betroffenen Mitarbeiter in den JobCentern und für die Arbeitssuchenden, die auf gute Betreuung angewiesen sind.

Hiltruper Bahnhofsgebäude: Nicht kaputtschreiben! Ursula von der Leyen weiß nicht, wo sie sparen will