Die Europawahl aus Sicht des Ortsvereins / 12.06.09
Die Wahlergebnisse in Hiltrup bewegen sich im Rahmen der Gesamtstadt. Das ist wenig befriedigend – bis auf die Tatsache das wir die Grünen wieder auf Platz 3 verdrängen konnten.

Ergebnis der Europawahl enttäuschend / 12.06.09
Liebe Genossinnen und Genossen,
das Ergebnis der Europawahl ist für die SPD enttäuschend. Wir alle haben uns ein besseres Resultat erhofft. Dennoch gibt es jetzt überhaupt keinen Grund zur Resignation. Im Gegenteil. Ich bin im Wahlkampf viel in Nordrhein-Westfalen unterwegs gewesen. Das Engagement vieler Genossinnen und Genossen vor Ort war vorbildlich. Die Stimmung in der Partei ist gut. Viele von Euch haben leidenschaftlich gekämpft. Dafür herzlichen Dank!

Am 7. Juni SPD wählen. Für ein starkes Europa! / 4.06.09

Liebe Genossinnen und Genossen,
am Sonntag sind die Bürgerinnen und Bürger in der Europäischen Union aufgerufen, das Europäische Parlament neu zu wählen. Die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise hat gezeigt, dass die marktradikale Ideologie gescheitert ist. Wir brauchen jetzt eine Politik, die sich zu sozialer Verantwortung und zu klaren Regeln für die Märkte bekennt. Wir brauchen eine soziale Ordnung für Europa, die das Wohl der Menschen langfristig sichert. Der Mensch steht im Mittelpunkt und nicht der Markt. Dafür kämpfen wir.

Endlich erreicht: Erweiterung des 37 Grad schafft Platz für die Ludgerusschule / 3.06.09
Ludgerusschule Hiltrup: SPD begrüßt Abriß der maroden Container
„Der gemeinsame Einsatz von Elternschaft, Schule und uns hat sich gelohnt“, kommentiert SPD-Ratsherr Karl-Heinz Winter den neuen Vorschlag der Stadtverwaltung für die Ludgerusschule. Dass nun auch die Verwaltung den maroden Container endlich ersetzen wolle, sei ausdrücklich zu begrüßen. „Das war unser Ziel“, so Winter.

Wo geht´s denn hier nach Wolbeck? / 29.05.09
Der Wetterbericht für das lange Pfingstwochenende klingt vielversprechend. Es werden wieder zahlreiche Radfahrer rund um Münster unterweg sein. Aber manchmal tauchen dann auch in unserer “Fahrradfreundliche(n) Stadt” echte Hindernisse auf.

Warum will die CDU 30% Bürgermeister? / 26.05.09
Nun ist sie passiert, die Änderung des Wahlrechts und die Abschaffung der Stichwahl. So wollen CDU und FDP sich zukünftig Vorteile in den Wahlen sichern.
Wir bleiben bei unserer Meinung: Ein starkes Amt braucht eine starke Legitimation!

Kommunalwahl 2009 darf am 30. August 2009 stattfinden / 26.05.09
Dies hat der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen durch heute verkündetes Urteil entschieden und damit den gemeinsamen Antrag der NRW-Landesverbände der SPD und des Bündnis 90/Die Grünen gegen die Festlegung des Kommunalwahltermins auf den 30. August 2009 zurückgewiesen.

Wegfall der Stichwahl bei den Bürgermeister- und Landratswahlen mit der Landesverfassung vereinbar / 26.05.09
Dies hat der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen durch heute verkündetes Urteil entschieden und damit den Normenkontrollantrag der Landtagsabgeordneten der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen gegen eine entsprechende Neuregelung im Kommunalwahlgesetz (KWahlG NRW) zurückgewiesen.

Europawahlkampf in Hiltrup / 24.05.09
Die Europawahl 2009 ist auf dem Hintergrund der Wirtschaftskrise eine Richtungsentscheidung für Europa. Wir Sozialdemokraten wollen sie zu einem Signal des Aufbruchs für ein starkes und soziales Europa der Zukunft machen und dafür gehen wir auch Hiltrup in die Öffentlichkeit.

Demokratie braucht Alternativen, Danke Gesine! / 24.05.09
Franz Müntefering hat Horst Köhler zu seiner Wiederwahl im Amt des Bundespräsidenten gratuliert. Der SPD-Kandidatin Gesine Schwan dankte er für ihren Einsatz – sie habe die öffentliche Debatte in den vergangenen Monaten weit voran gebracht.
