Atom RSS

Kita-Elternbeiträge: „Endlich findet ein Umdenken statt." / 24.06.09

„Endlich findet ein Umdenken statt”, kommentiert Oberbürgermeisterkandidat Wolfgang Heuer (SPD) Signale aus Stadtverwaltung und Politik, nun doch die Beiträge und das Essensgeld der vom Kita-Streik betroffenen Eltern rückerstatten zu wollen. Nach wochenlangem Zögern und Zaudern …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

In NRW fehlen 4.000 Lehrkräfte - Offenbarungseid für die schwarz-gelbe Bildungspolitik / 24.06.09

Lehrerlücke, Unterrichtsausfall, Klassengrößen – Rüttgers bricht seine Wahlversprechen in der Schulpolitik

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr! Diese Binsenweisheit ist für Nordrhein-Westfalen traurige Realität. In 86 Kleinen Anfragen wollte die SPD-Landtagsfraktion wissen, wie die Lehrerstellensituation ganz konkret vor Ort aussieht. Das Ergebnis: In Nordrhein-Westfalen fehlen rund 4.000 Lehrkräfte an 2.500 Schulen.

Hannelore Kraft

Landesvorsitzende der NRWSPD Hannelore Kraft

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Norbert Römer: Wir fordern Sicherheit für die LEG-Mieter - Schluss mit der Geheimniskrämerei! / 23.06.09

“Die Enthüllungen über die wahren Käufer der LEG-Wohnungen geben Anlass zu größter Sorge. Die Landesregierung hat die LEG-Wohnungen offensichtlich an ein Geflecht von Briefkastenfirmen und Strohmännern verscherbelt. Wer wird im Ernstfall bei einer Insolvenz dieser Hintertreppenfirmen die Mieterinnen und Mieter vor Kündigung und drastischen Mieterhöhungen schützen?” Diese Frage stellte der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Norbert Römer, in Reaktion auf die heutige Zeitungsberichterstattung zum Thema LEG. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Mit fremden Federn: Wem gehören jetzt eigentlich die Wohnungen in Berg Fidel? / 23.06.09

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung hat recherchiert, an wen die CDU-FDP-Landesregierung die LEG und damit auch die Wohnungen in Berg Fidel verkauft hat. Das Ergebnis ist schon überraschend: die bislang als Käufer genannte Firma Whitehall ist es jedenfalls nicht. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Karl-Heinz Winter begrüßt neuen Kinderhort Lorenz Süd / 23.06.09

Karl-Heinz Winter begrüßt neuen Kinderhort Lorenz Süd

Der neue Kinderhort im Lorenz Süd: Phantasie-Landschaft im Gruppenraum

20 Kinder und ihre Betreuer waren ins Lorenz Süd gekommen, um ihre neue Heimat zu feiern. Und natürlich Abgesandte von Bezirksvertretung Hiltrup und Verwaltung, Profis der Jugendarbeit, interessierte Bürger. Berthold Götte, Leiter des Stadtteilhauses, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

SPD BV-Team: Wir arbeiten weiter! / 21.06.09

SPD BV-Team: Wir arbeiten weiter!

Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hiltrup: v.l. Hermann Geusendam-Wode, Ute Summ, Martin Leusmann, Angelika Pfeifer, Dieter Langer

Die SPD Fraktion, bestehend aus Angelika Pfeifer, Ute Summ, Martin Leusmann, Dieter Langer und Hermann Geusendam-Wode freut sich auf den Wahlkampf und will ihre Arbeit fortsetzen!

Weiter lesen...

Erfolgsgeschichte: Eltern und Hiltruper SPD erkämpfen Neubau für die Ludgerusschule / 20.06.09

Der Erfolg hat viele Väter, nach diesem Motto verlief auch die Diskussion in der Bezirksvertretung am 18. Juni 2009. Der Abriss der maroden Containerklassen an der Ludgerusschule und ein Neubau am benachbarten „Kinder-, Jugend- und Begegnungshaus“ 37°, der auch von der Ludgerusschule genutzt wird, das wurde an diesem Tag nun endlich als formelle Ratsvorlage in der Bezirksvertretung abgesegnet.

Bemerkenswert daran sind drei Dinge:

Zum einen ist es schon sonderbar, warum diese gammeligen, stinkenden Blechcontainer mit den blinden Scheiben so viele Jahre lang …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

23.6.2009 Info-Veranstaltung: Amelsbüren Süd – wie geht’s weiter? / 20.06.09

SPD Amelsbüren und die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hiltrup laden ein zur Bürgerversammlung: am Dienstag dem 23.06.2009 19:30 Uhr in der Alten Post (Davertstraße 28) gibt es aktuelle Informationen unter dem Arbeitstitel: “Amelsbüren Süd – die weitere Entwicklung”.

Die SPD greift mit dieser Veranstaltung Fragen von Bürgerinnen und Bürgern Amelsbürens auf, die sie in der jüngsten Zeit erreichten:

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Leben für den Hiltruper Bahnhof: wie viel Rummel verträgt eine Idee? / 19.06.09

Leben für den Hiltruper Bahnhof: wie viel Rummel verträgt eine Idee?

Der Hiltruper Bahnhof im Jahr 2009: Der Verfall schreitet voran

Der Hiltruper Bahnhof – ein Jammer ohne Ende. Ein denkmalgeschütztes Haus verfällt, es fehlt an Nutzern und Konzepten. Seit Jahren bemühen sich alle Hiltruper Lokalpolitiker darum, für diesen Bereich des Stadtteils eine Entwicklungsperspektive zu finden. Ringsum entstehen kulturelle (Kunsthalle Schnake) und gewerbliche Angebote, gerade erst hat ein Lokal in einem weiteren Neubau eröffnet. Ein Thema also, das mit Ernsthaftigkeit und Augenmaß anzugehen ist.

Die Hiltruper CDU behandelt aktuell denkbare Lösungsansätze dagegen so, als ob allein billige Effekthascherei der richtige Weg wäre. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben? [2]

SchülerInnen planen Streik / 13.06.09

Vom 15. – 19. Juni soll der “bundesweite Bildungsstreik 2009” stattfinden (mehr dazu auf der bundesweiten Homepage http://www.bildungsstreik2009.de/). In Münster organisiert ein breites gesellschaftliches Bündnis dazu vielfältige Aktionen.

Weiter lesen...

fr�here Artikel sp�tere Artikel