Atom RSS

23.1.2009: „Zwischen den Kulturen – Heimat gestern und heute“ / 20.01.09

Ausstellungseröffnung am 23.1.2009 um 15:00 Uhr im Bürgerzentrum Alte Post – Berg Fidel

In der Reihe Stadtteilkultur Berg Fidel führte der Förderverein „Alte Post – Berg Fidel“ eine Aktion zum Thema Heimat durch. Unter dem Motto „Zwischen den Kulturen – Heimat gestern und heute“ wurden Berg Fideler Frauen, deren Geburtsland in Osteuropa liegt, zu einer Gestaltungsaktion aufgerufen. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

SPD: Hiltrup für alle / 19.01.09

SPD: Hiltrup für alle

Die SPD-Spitze von Hiltrup-Berg Fidel diskutiert am 17.1.2009 ihr Arbeitsprogramm (v.l. Ratsherr Karl-Heinz Winter, Vorsitzender Henning Klare, Angelika Pfeifer, Siegfried Grauding, stellv. Bezirksbürgermeister Dieter Langer, Ratsherr Ralf Hubert und verdeckt Georg Loroch)

Die SPD arbeitet, während die CDU immer noch mit internen Querelen beschäftigt ist: so könnte man den politischen Beginn des Jahres 2009 in Hiltrup-Berg Fidel kurz zusammenfassen. …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Heuer: Münster für alle! / 18.01.09

Heuer: Münster für alle!

Einen überzeugenden Auftritt bot die SPD Münster am 18.1.2009. In der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums – das Gebäude passend zum Anlass ganz in hoffnungsvollem Grün – feierten die Delegierten mit stehenden Ovationen ihren zukünftigen Oberbürgermeister für Münster, Wolfgang Heuer.

Heuer hatte zuvor mit einer konzentrierten und mitreißenden Rede seine persönlichen „Duftmarken“ gesetzt zu dem Programm, das an diesem Tag für die Kommunalwahl 2009 verabschiedet wurde. …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

22.1.2009: Feuerherz - Vorpremiere im Cinema / 18.01.09

Feuerherz – Die Reise der jungen Awet

ist die bewegende und hoffnungsvolle Geschichte eines mutigen Mädchens, das trotz aller Widrigkeiten seinen Weg geht.

Christoph Strässer lädt ein zur Vorpremiere des Films und zum anschließenden Gespräch zum Thema Kindersoldaten: Donnerstag, 22.1.2009, 19.00h im Cinema, Warendorfer Straße (ermäßigte Eintrittspreise).

Vorpremiere und Gespräch mit Luigi Falorni, Regisseur, und Christoph Strässer, MdB, Sprecher Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der SPD-Bundestagsfraktion.

Kommentar abgeben?

Konjunkturpaket auch für Hiltrup? / 16.01.09

Konjunkturpaket auch für Hiltrup?

Pakete haben ja bekanntlich immer ihren Reiz, öffnen und auspacken ist spannend. So bleibt auch abzuwarten, was denn vom gemeinsamen Konjunkturpaket der großen Koalition in Berlin am Ende wirklich in Hiltrup ankommt.

Gemeinsamer Wunsch von SPD und CDU in Berlin ist es ja, das bevorzugt Investitionen in den Bildungsbereich und die öffentliche Infrastruktur stattfinden und dies möglichst für Maßnahmen die kurzfristig zu realisieren sind. Und da muss man wahrlich nicht lange nachdenken, denn der bestehende Investitionsstau in Hiltrup ist erheblich: ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Wolfgang Heuer: Folgen der Privatisierung werden jetzt sichtbar / 16.01.09

Verkauf an US-Fonds führt zu Rückzug von WGM und GWN aus Projekt Schulstraße

„Ein weiterer schwerer Schlag für Münster und die Wohnungspolitik in unserer Stadt.“ Mit diesen Worten kommentiert Oberbürgermeisterkandidat Wolfgang Heuer (SPD) den Ausstieg von WGM und GWN aus dem Schulstraßen-Projekt: „Offensichtlich sind durch die von der Landesregierung erzwungene Privatisierung nicht nur die Interessen der Mieter verletzt worden. Vielmehr ist durch den neuen Eigentümer das Interesse an Münster und an gemeinsamen wohnungspolitischen Anstrengungen in unserer Stadt erloschen.“ ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Autsch: Schlimmer Finger? / 14.01.09

„Auf den langen OP-Plänen standen fast ausschließlich Menschen, die ausgerutscht und gestürzt waren und sich dabei den Arm, das Bein oder Schlimmeres gebrochen hatten.“ (Hallo Münster / Die kleine Gratiszeitung am Mittwoch vom14.1.2009)

Umbau des Hauptbahnhofs: Münsteraner Bankenkonsortium / 14.01.09

OB-Kandidat Wolfgang Heuer bleibt am Ball bei der Finanzierung des Hauptbahnhofs:

In einem Brief an OB Dr. Tillmann greift er seinen Vorschlag auf, die ungeklärte Finanzierung des Projekts in die eigene Hand zu nehmen und ein Konsortium zu initiieren, dem neben der Sparkasse weitere Banken in Münster angehören. Lesen Sie hier den Brief von Wolfgang Heuer!

Kommentar abgeben?

Themen-Tour: Wolfgang Heuer besucht LVM-Neubau mit klimaschützendem Heiz- und Kühlkonzept / 14.01.09

Themen-Tour: Wolfgang Heuer besucht LVM-Neubau mit klimaschützendem Heiz- und Kühlkonzept

Oberbürgermeisterkandidat Wolfgang Heuer und Ratsherr Karsten Rahn (links) zeigten sich beeindruckt von der neuen Geothermieanlage des LVM, die sie sich von Pressesprecherin Gesche Seifert-Post und Herbert Paschant (rechts) von der LVM-Immobilienabteilung erläutern ließen.

SPD-Oberbürgermeisterkandidat Wolfgang Heuer hat im Rahmen seiner Themen-Tour Energie, Klima- und Umweltschutz jetzt die neue Geothermieanlage des LVM-Bürogebäudes an der Sperlichstraße besichtigt.

Mit Hilfe von 91 jeweils 100 m tief ins Erdreich eingebrachten Sonden wird dort im Sommer gekühlt und im Winter geheizt. …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Familien sind die Gewinner des Steinmeier-Plans / 13.01.09

Zum Konjunkturpaket II erklären die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Christel Humme und die familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Caren Marks: Wir halten auch in Krisenzeiten unseren familienpolitischen Kurs. Deshalb haben wir dafür gesorgt, dass der Bund schwerpunktmäßig Investitionen von Ländern und Kommunen in Kitas, Schulen und Hochschulen fördert. Insgesamt 6,5 Milliarden Euro haben wir dafür im Konjunkturpaket II vorgesehen. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel