Atom RSS

Stadtwerke kleingedruckt / 19.03.10

18 Seiten Kleingedrucktes: Das haben die Stadtwerke für mich übrig. Und die Ankündigung: wenn Du nicht unterschreibst, bekommst Du das Gas zum Heizen nur noch zum Apothekerpreis.

„Allgemeine Geschäftsbedingungen / Grundversorgungsordnung / Ergänzende Bestimmungen“ heißt das Ganze. Transparenz verspricht das kurze Anschreiben, Vereinheitlichung der Preisanpassungsklauseln und in Zukunft einseitige Vertragsänderungen durch die Stadtwerke. Alles klar?

Was sich genau ändern soll an meinem Vertrag: Fehlanzeige. Kunde, lies doch das Kleingedruckte – erst das alte und dann das neue. Kompetenter Service, Nähe und Transparenz? Fehlanzeige.

Kommentar abgeben?

Denkmal Bahnhof Hiltrup erhalten / 18.03.10

Das Gesicht des Hiltruper Bahnhofs im Jahr 2010

Das Gesicht des Hiltruper Bahnhofs heute

Drei Mann, ein Wort: Karl-Heinz Winter (SPD), Carsten Peters (Grüne) und Hubertus Zdebel (Linke) kamen am 18.3.2010 nach Hiltrup, um Ernst zu machen. Ernsthaft betreiben sie die Sanierung des Hiltruper Bahnhofsgebäudes, nachdem die Stadtverwaltung unter der CDU-Mehrheit im Rat das denkmalgeschützte Gebäude lange Zeit zur Ruine verfallen ließ. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Verantwortung und Gestaltung / 17.03.10

Neue Politik für Münster

Der Haushalt der Stadt Münster für das Jahr 2010 trägt eine rote Handschrift. Die SPD mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Heuer hat zum Wohle der Stadt eine Vielzahl von Veränderungen am Verwaltungsentwurf des Haushalts durchgesetzt, eine Übersicht finden Sie hier.

Die Haushaltsrede von Wolfgang Heuer, die er heute im Rat gehalten hat, können Sie ebenfalls hier nachlesen: Verantwortung und Gestaltung. Neue Politik für Münster..

Kommentar abgeben?

Svenja Schulze im Gespräch / 14.03.10

Svenja Schulze im Gespräch

Svenja Schulze (r.) im angeregten Gespräch

Lecker Essen und Trinken mit: Svenja Schulze – unter diesem Motto traf sich die Hiltruper SPD am 13.3.2010 im Piccolo Mondo an der Marktallee mit Svenja Schulze MdL zu einem Termin der besonderen Art. …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

13.3.2010: Lecker Essen und Trinken mit - Svenja Schulze! / 12.03.10

Svenja Schulze MdL (2010)

Svenja Schulze MdL hält regelmäßig öffentliche Sprechstunde in ihrem Büro an der Marktallee. Am Samstag, dem 13. März um 18 Uhr kommt Svenja Schulze, SPD-Kandidatin für den Landtagswahlkreis Münster-Süd, zu einem Termin der besonderen Art ins Piccolo Mondo an der Marktallee 22. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Mit dem Bus zu den Roten Ausrufezeichen / 12.03.10

Informationsfahrt durch Münster zu den von der CDU/FDP-Landesregierung zu verantwortenden Kürzungen und gestrichenen Arbeitsplätzen.

An mehr als 300 Standorten in der Stadt haben die Münsteraner Sozialdemokraten rote Ausrufezeichen angebracht. Sie hängen überall dort an Laternenmasten, wo die NRW-Landesregierung aus CDU und FDP Mittel für Einrichtungen gekürzt, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

SPD-Handschrift im Haushalt 2010 / 12.03.10

„Mehr Geld für Bildung, Betreuung und einkommensschwache Haushalte, Einsparungen bei überflüssigen oder nicht unbedingt notwendigen Maßnahmen im Straßenbau“ – das war die Zusammenfassung von SPD-Fraktionschef Wolfgang Heuer zum Haushalt der Stadt Münster für das Jahr 2010.

Einstieg in die kostenfreie Kita, Münster-Pass mit Vergünstigungen für arme Familien, zusätzlich beschlossene Mittel für die Betreuung der Unterdreijährigen, die Stadtbücherei und für mehrere Schulsozialarbeiterstellen: dies steht für eine Vielzahl weiterer Veränderungen am Verwaltungsentwurf des Haushalts. Lesen Sie hier, welche Veränderungen zum Haushaltsentwurf der Stadt Münster in den Ausschüssen beschlossen worden sind mit den Stimmen von SPD, Grüne, Linke (CDU z.T.).

Kommentar abgeben?

Münster: Aktion Rotes Ausrufezeichen! / 10.03.10

Münster: Aktion Rotes Ausrufezeichen!

Eine tolle Aktion hat jetzt die SPD Münster gestartet:

An mehreren hundert Stellen im Stadtgebiet von Münster haben die dortigen Genossinnen und Genossen rote Ausrufezeichen aufgehängt: …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Hohe Erwartungen – Null Ergebnis / 10.03.10

Kein greifbares Ergebnis brachte offenbar das heutige (10.3.2010) Treffen der Kanzlerin mit den Präsidenten des Deutschen Städtetages, des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und des Deutschen Landkreistages.

Folgt man der gemeinsamen Presseerklärung der kommunalen Spitzenverbände, so konnten diese zum wiederholten Male lediglich ihre Forderungen vortragen. Diese dürften selbst Frau Merkel zwischenzeitlich bekannt sein. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Gespräch mit dem Jugendrat / 10.03.10

Zu einem gegenseitigen Kennenlernen und Gedankenaustausch begrüßte SPD-Ratsherr Robert von Olberg am Dienstag Vertreterinnen des Jugendrates. Dabei stellten die Jugendparlamentarierinnen die aktuellen Projekte und Ideen der Jugendforen und des Jugendrates vor.

“Weiteres zentrales Thema waren Möglichkeiten der verstärkten Beteiligung von Kindern und Jugendlichen …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel