Atom RSS

Hannelore Kraft: NRW muss ein eigenes Konjunkturprogramm auf den Weg bringen / 2.05.09

Die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hannelore Kraft, unterstützt die DGB-Forderung nach einem eigenen Konjunkturpaket für Nordrhein-Westfalen: “Wir haben schon im Dezember bei den Haushaltsberatungen ein nordrhein-westfälisches Konjunkturpaket vorgeschlagen.

Weiter lesen...

Kleine Künstler jetzt mit eigener Ausstellung! / 2.05.09

In den vergangenen Monaten gab es für die Kinder der städtischen Kita in Berg Fidel eine besondere Malaktion. Der Förderverein “Alte Post – Berg Fidel” hatte die Künstlerin Helena Kaiser zu einem Malprojekt mit den Kita-Kindern eingeladen. Begeistert gingen die Kinder ans Werk. Aus Grundformen heraus entwickelten sie schnell flächenfüllende Bilder ihrer Lieblingstiere, ihrer Eltern und auch Landschaften.

Weiter lesen...

Und sie bewegt sich doch! Container an der Ludgerusschule – für die CDU eine bewegende Geschichte / 26.04.09

Der Containeranbau der Ludgerusschule: schon lange abgängig

Wer hier auf unserer Internetseite nach der Ludgerusschule forscht, findet das Thema mehrfach. Da war unsere Position gleichbleibend: Mehr Raum für die Schüler/innen und weg mit den Containern. Die Antworten und Einschätzungen des Schulamtes waren (stets deckungsgleich mit der Meinung von CDU und FDP in Hiltrup) dabei ebenso konstant – „Die Räume sind ausreichend“. Wissen die eigentlich was das in Schulnoten ausgedrückt bedeutet? Ein „Ausreichend“ gibt es ab 50% der erwarteten Leistung… Wir wollen und wollten stets eine „Gut“e Lösung: Feste Räume statt Container. Für den Unterricht eine kinderfreundliche und lernfördernde Umgebung – für die Betreuungszeiten Platz zum spielen, bewegen, kreativ sein und auch Ruhezonen. Wie kann man eigentlich dagegen sein?

Weiter lesen...

Gehören zum Superwahljahr 2009 – Plakatständer / 26.04.09

Drei Wahlkämpfe im nächsten halben Jahr – da werden Plakatständer zu Dauerbegleitern im Hiltruper Straßenbild. Da die SPD auch diesmal nicht über die Großbudgets der schwarzgelben Konkurrenz verfügt, sind unsere Plakate auch wieder klein aber dafür zahlreich. Aufgestellt wurden sie jetzt stadtweit von einer zentralen tatkräftigen Gruppe (siehe Foto), unser Ortsverein musste diesmal nicht mitwirken.

Weiter lesen...

1. Mai in Münster / 21.04.09

Der DGB lädt ein:

Arbeit für Alle bei fairem Lohn! ist das Motto des diesjährigen Maifeiertages in Münster. Dabei wird nicht nur geredet (Kurt Hay, Landesbezirksleiter der IG Bergbau, Chemie, Energie NRW) und getrommelt (Samba-Trommelgruppe), sondern es gibt auch Getränke, Essen und eine Hüpfburg für die Kinder.

Der Demonstrationszug startet um 11.00h vor dem DGB-Haus in der Zumsandestraße zur Kundgebung um 12.00h im Rathausinnenhof.

Kommentar abgeben?

30.4.2009: Mit NABU und SPD in die Davert / 21.04.09

Europäisches Kulturerbe vor unserer Haustür? Ja sicher doch: die Waldlandschaft Davert mit Sumpf, Moor, Feuchtwiesen und vielen Eichenbäumen hat europäische Bedeutung. Als FFH- und Vogelschutzgebiet genießt sie besonderen Schutz.

Am Donnerstagnachmittag, 30. April, ist Gelegenheit, sich fachkundig und unterhaltsam informieren zu lassen. Der Diplombiologe Dr. Thomas Hövelmann von der NABU-Naturschutzstation Münsterland auf Haus Heidhorn bietet an, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Wolfgang Heuer: „Unterstützung für benachteiligte junge Menschen eine der wichtigsten Aufgaben kommunaler Arbeitsmarktpolitik“ / 18.04.09

SPD überzeugt von der Arbeit des Jugendausbildungszentrums JAZ

„Wenn es das JAZ nicht gäbe, müssten wir es neu einrichten“, zeigte sich Wolfgang Heuer beeindruckt von der Arbeit des Jugendausbildungszentrums des SKM. Gemeinsam mit Mitgliedern des Arbeitskreises „Stark und Sozial“ der SPD besuchte der Oberbürgermeisterkandidat die Einrichtung an der Kinderhauser Straße, um sich von der Leiterin des JAZ, Marlies Richels, vor Ort die vielfältigen Angebote und Maßnahmen konkret vorstellen zu lassen. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Frohe Ostern 2009! / 13.04.09

Frohe Ostern 2009!

Die Sternmagnolie zeigt zu Ostern ihre ganze Blütenpracht

Hauptbahnhof Münster: „Vorhersehbare Katastrophe“ / 13.04.09

Wolfgang Heuer und Christoph Strässer für “Runden Tisch Bahnhofsumbau”

Als „vorhersehbare Katastrophe“ bezeichnen Oberbürgermeisterkandidat Wolfgang Heuer und SPD-Bundestagsabgeordneter Christoph Strässer den Rückzug der Deutschen Bahn aus dem Investorenprojekt mit der „Timon Bauregie“. Es sei nachvollziehbar, dass die ungeklärte Frage des Finanzinvestors als Partner von Timon für die Bahn ein zu hohes Projektrisiko darstelle. Für die Stadt Münster …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Ludgerusschule: CDU schlägt um sich / 6.04.09

Gaukelei, Spiel mit der Glaubwürdigkeit, zweitklassige Wahlkampfstrategen (WN vom 6.4.2009) – die Hiltruper CDU sollte es mit der Selbstkritik doch nicht ganz so heftig treiben. Sollte bedenken, dass immer drei Finger auf den zurückweisen, der mit dem spitzen Zeigefinger auf andere zeigt. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel