Ach, die Telekom – Teil 6 / 2.07.12
Kafka im Alltag oder: Reden Sie mal mit dem Telekom-Servicetelefon
Seit Monaten verweigert die Telekom ihrem neuen Kunden seine alten Nummern. Hatte gelockt mit günstigem Preis und der Zusage, alle 10 Nummern mitnehmen zu können. Und hatte die alten Nummern beseitigt, neue vergeben.
Die Telekom verschanzt sich ganz einfach hinter dem sogenannten Servicetelefon. Da sitzen Leute, die offensichtlich keine Ahnung haben und nur eine Aufgabe: ...

SPD fordert bessere Leistungen für Asylbewerberinnen und Asylbewerber / 28.06.12
Die Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der SPD-Bundestagsfraktion hat einstimmig Eckpunkte zur Reform des Asylbewerberleistungsgesetzes beschlossen. Die SPD will das Asylbewerberleistungsgesetz von Grund auf verbessern. Nach der parlamentarischen Sommerpause wird sie einen Antrag vorlegen.
Zentraler Punkt sind die verfassungswidrigen Regelsätze. Diese müssen endlich transparent und nachvollziehbar nach den Kriterien des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2010 ermittelt werden. Die Richter des Bundesverfassungsgerichts haben in der Verhandlung am 20.6.2012 bezweifelt, ...

Anti-Stress-Verordnung: von der Leyen muss handeln statt reden / 28.06.12
Bis wann muss ein Mitarbeiter für den Arbeitgeber noch erreichbar sein? Wie müssen die Taktzeiten am Fließband gestaltet werden? Wie lange halten Arbeitnehmer den Stress von Arbeitsplatzunsicherheit durch Befristungen, Leiharbeit, Werkverträge oder Scheinselbstständigkeit aus? Derzeit wird viel über Stress und Burnout am Arbeitsplatz gesprochen – ...

Betreuungsgeld zu Recht weiterhin in der Koalition umstritten / 28.06.12
Die schwarzgelbe Koalition hat heute (28.6.2012) den Gesetzentwurf zur Einführung eines Betreuungsgeldes in den Bundestag eingebracht. Die heutige Debatte hat gezeigt, dass das Betreuungsgeld weiterhin in der Koalition umstritten ist, die FDP hat offen ihre Zweifel erklärt. Sowohl inhaltliche Details als auch die Finanzierung des Betreuungsgeldes …

Ach, die Telekom – Teil 5 / 28.06.12
Unmögliche Ankündigungen und kein Ende
Erst stimmte die Nummer nicht, dann war das Telefon für Anrufer tot, über Monate tat die Telekom Alles um den Kunden zu ärgern. Heute toppte die Telekom sich selbst. ...

Ach, die Telekom – Teil 4 / 27.06.12
Nummer weg und Anrufsperre
Warte auf den Service der Telekom, glaub ihren Auskünften, und du bist verraten: seit dem 18.5.2012, dem Tag des Wechsels zur Telekom, ist die alte Nummer futsch, man hat einen Fehler gemacht bei der Telekom und repariert ihn nicht. Zig Vorsprachen im Hiltruper Telekom-Shop, Anrufe beim Servicetelefon: Nichts. Am Freitag, dem 22.6.2012 hieß es am Servicetelefon mal wieder, es sei Alles geregelt, am 29.6.2012 werde der Anschluss umgestellt.
Die schriftliche Auftragsbestätigung kam am 25.6.2012, enthielt einen späteren Termin und höhere Preise und forderte zu Unrecht eine sogenannte Technikwechselgebühr, schlappe 70 Euro.
Die Wirklichkeit besteht daraus, dass der Kunde am 27.6.2012 telefonisch gar nicht mehr zu erreichen ist. ...

Folter-Prävention in Deutschland ernst nehmen / 26.06.12
Internationaler Tag der Folteropfer am 26. Juni
Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter ist in Deutschland auf keine Anzeichen von Folter gestoßen. Dies ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist, dass sie personell und finanziell absolut unzureichend ausgestattet ist und ihren gesetzlichen Auftrag nicht erfüllen kann. Im Vorfeld des internationalen Tags der Folteropfer hat sich der Menschenrechtsausschuss mit dem aktuellen Jahresbericht der Nationalen Stelle beschäftigt. Die SPD hat die mangelhafte Ausstattung scharf kritisiert …

SPD zur Stadthalle: konsequente Position setzt sich durch / 23.06.12
Nun kommt langsam Leben in die Diskussion um die Hiltruper Stadthalle. Nachdem über die Jahre immer wieder neue, kurzatmige Lösungsvorschläge lanciert worden sind, gibt es jetzt ernst zu nehmende Anzeichen, dass es voran geht.
Voran geht es, das fordert die Hiltruper SPD und mit ihr die Ratsfraktion schon lange, mit einer systematischen Bedarfsermittlung durch diejenigen, deren Profession das ist: das städtische Immobilienmanagement. Der Vertreter des städtischen Immobilienmanagements …

Ach, die Telekom – Teil 3 / 22.06.12
Warte auf den Service der Telekom, glaub ihren Auskünften, und du bist verraten: seit dem 18.5.2012, dem Tag des Wechsels zur Telekom, ist die alte Nummer futsch, man hat einen Fehler gemacht bei der Telekom und repariert ihn nicht. Am Montag, dem 18.6.2012 kam der erlösende Anruf, es sei Alles geregelt, hieß es, die alten Nummern seien auch da, der Kunde bekomme noch Nachricht.
Nachrichten von der Telekom, die gibt es nur im Ausnahmefall. Der Regelfall ist der verzweifelte Kunde. Also kam keine Nachricht, nur „Kein Anschluss unter dieser Nummer“ unter der alten Nummer.
Also neuer Anruf bei der Telekom, und gleich das Übliche: ...

Autsch: Schuss in den Ofen / 21.06.12
„Sie sind doch Sozialdemokrat, Sie müssen das anders beurteilen“: Lokalredakteur Grottendieck der Westfälischen Nachrichten am 21.6.2012 auf die Frage, ob das (die offensichtlich unzutreffende Berichterstattung über Stadthalle und Bauvorhaben an der Marktallee) nicht ein Schuss in den Ofen gewesen sei. Das Feindbild zumindest ist klar …
