Bauherreninteressen / 21.06.12
Zweifelhaftes Bauprojekt an der Marktallee
Bauherreninteressen sind legitim. Jeder darf irgendwo ein Grundstück kaufen und dann die für ihn optimale Nutzung versuchen. Alles im Rahmen. Im Rahmen der Gesetze. So ist das auch bei dem Grundstück an der Marktallee gegenüber dem Fahrradgeschäft Hölscher. Wir alle können es nur begrüßen, wenn diese Brachfläche endlich bebaut wird. ...

Von Entsetzen keine Spur / 21.06.12
Stadthalle: Bezirksvertretung einstimmig für Verwaltungsvorlage
Größer hätte der Kontrast nicht ausfallen können. Am Morgen des 21.6.2012 berichten die Westfälischen Nachrichten – offensichtlich frei erfunden – „Entsetzen unter Hiltrups Politikern“, und am Nachmittag trägt die gesamte Hiltruper Bezirksvertretung einstimmig die Verwaltungsvorlage zu den weiteren Stadthallen-Planungen. Selbst außerhalb der Sitzung, im inoffiziellen Gespräch findet sich kein Hinweis, welche Hiltruper Politiker sich angeblich negativ zur der Vorlage geäußert haben.
Die Hiltruper Bezirksvertretung zeichnete sich am Donnerstag (21.6.2012) vielmehr durch eine äußerst konstruktive, sachbezogene Debatte zum Thema Stadthalle aus. ...

Chaos in WN-Redaktion / 21.06.12
Durchblick verloren in Hiltruper Redaktion
Die Printmedien haben es doch schon schwer genug! Warum müssen sie sich denn unbedingt selbst in die Pfanne hauen? Die Lokalausgabe der Westfälischen Nachrichten hat es zugegeben schwer, täglich die Seite zu füllen, Schützenfest und Vereinsleben sind eben hartes Brot. Aber das komplexe Thema „Stadthalle Hiltrup“ so zu vergeigen, dazu gehört schon was (Bericht und Kommentar am 21.6.2012).
Die Verwaltung geht mit einer kurzen, knackigen, sachlich-stimmigen Vorlage am 21.6.2012 in die Politik. Der Stadtkämmerer bekennt sich darin zu dem einzig richtigen Vorgehen: Handlungsalternativen ermitteln, ...

Ach, die Telekom – Teil 2 / 16.06.12
Telekom in Hiltrup im Service-GAU
Never change a running system – ich hätte es wissen müssen. Die Computerzeitschriften sind voll von den Schreckensberichten: wer den Anbieter von Telefon und Internet wechselt, ist selber schuld.
„Das hat der Innendienst gemacht“ und „Das ist bei den Anderen auch nicht besser“, das waren die Auskünfte im Hiltruper T-Punkt am 11. Juni zu dem klitzekleinen Problem des Kunden: der ist nämlich seit dem 18.5.2012 unter seiner alten Telefonnummer nicht mehr erreichbar. Dabei hatte der Kunde doch nur den Fehler gemacht, zur Telekom zu wechseln! ...

Muss ich für meine Eltern Unterhalt zahlen? / 16.06.12
Hertha Vagts-Bade
Diese Frage stellen sich viele „Kinder“. Die Sorge ist in vielen Fällen unberechtigt, aber die Prüfung, ob und von wem Unterhalt für alte und/oder pflegebedürftige Eltern gezahlt werden muss, bringt Unruhe, manchmal sogar Unfrieden in die betroffenen Familien. Der Arbeitskreis Frauen der SPD-Fraktion lädt am Mittwoch, 20. Juni 2012, 19.30 Uhr ...

SPD macht ernst: Gleicher Lohn für Frauen und Männer per Gesetz / 14.06.12
Die SPD-Bundestagsfraktion hat als erste Fraktion einen Gesetzentwurf zur tatsächlichen Durchsetzung von Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern in den Deutschen Bundestag eingebracht, der heute (14.6.2012) in erster Lesung beraten wird.
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist bereits geltendes Recht. Dennoch hält sich die Lohnlücke in Deutschland hartnäckig bei skandalösen 23 Prozent.
Damit Entgeltgleichheit erreicht werden kann, benötigen wir Transparenz …

Wigger: Konsolidierung ist alternativlos / 13.06.12
Als „alternativlos“ bewertet SPD-Fraktionschef Holger Wigger in einer ersten Reaktion das städtische Handlungsprogramm für eine nachhaltige kommunale Haushaltspolitik. „Wenn wir jetzt nicht mit aller Kraft gegensteuern und das Defizit senken, ...

Ach, die Telekom / 11.06.12
Hiltruper Telekom-Anbieter im Service-GAU
Never change a running system – ich hätte es wissen müssen. Die Computerzeitschriften sind voll von den Schreckensberichten: wer den Anbieter von Telefon und Internet wechselt, ist selber schuld.
Aber die Internetverbindung des bisherigen Anbieters war einfach zu zickig geworden, so führte der Weg in den Hiltruper T-Punkt, ...

Autsch: Minister fürs Kleingewerbe / 11.06.12
„Ich wollte das Kleingewerbe in Afghanistan unterstützen“: Noch-Entwicklungshilfeminister Niebel (FDP) zum Teppich-Schmuggel mit Hilfe des BND-Präsidenten (Westfälische Nachrichten vom 11.6.2012). Müssen Rösler und Bahr jetzt auch Teppiche kaufen, wenn sie im Ausland unterwegs sind? Oder Goldkettchen für die PartnerInnen? Wie kann man nur so blöd sein! Aber für einen Ministerposten bei SchwarzGelb reicht es offensichtlich …

Unter dem Teppich / 9.06.12
Manche Leute sind einfach unterirdisch. Fordern die Abschaffung von irgendwas – und wenn sie Präsident davon werden können, ändern die eigenen Überzeugungen sich eben einfach ein bisschen. ...
