Atom RSS

20.7.2011: Nicht nur Griechenland - Sparen wir uns unsere Zukunft? / 13.07.11

Mittwoch, 20. Juli 2011 um 19.00 Uhr im Foyer des Kunstmuseums Pablo Picasso, Picassoplatz, Münster

Was war in den vergangenen Monaten nicht alles über Griechenland und die Griechen in Deutschland zu hören und zu lesen. Die Kanzlerin beschuldigte gleich …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Straßenbau mit Ideologie? / 13.07.11

Privatfinanzierung ist nicht die Lösung

Da haben wir wieder die altbekannte Diskussion: privat vor Staat, alles andere sei Ideologie, die Westfälischen Nachrichten (WN vom 13.7.2011) blasen mächtig ins Tutehorn und faseln von leeren Kassen der Landesregierung. Das Land werde den Ausbau der A1 nicht konventionell finanzieren können – Recht haben die WN, denn das Land ist hier gar nicht gefragt: die Autobahnfinanzierung ist nun mal Sache des Bundes. Hat der Herr Kommentator wohl nicht gewusst.

Das Land erledigt Planung, Bau und Betrieb im Auftrag des Bundes, und ein verantwortungsvoller Auftragnehmer macht seinem Auftraggeber auch Vorschläge, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben? [1]

Sexueller Missbrauch: die Täter dürfen nicht davonkommen / 9.07.11

Bundesregierung will an Verjährungsfristen festhalten

Es ist weder christlich noch liberal, Missbrauchsopfer im Regen stehen und Täter davonkommen zu lassen. Tatsächlich aber ist es die christlich-liberale Regierung, die Opfern sexuellen Missbrauchs die Möglichkeit verwehrt, dass Täter länger als bisher strafrechtlich verfolgt werden können. Denn im Regierungsentwurf fehlt eine Regelung zur Verlängerung der strafrechtlichen Verjährung von Missbrauchstaten.

Der SPD-Entwurf von November 2010 sieht dagegen vor, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

SPD fordert mehr Sicherheit für das Merkureck / 9.07.11

Beunruhigende Unfallentwicklung

Mit großer Besorgnis reagiert die SPD Hiltrup-Berg Fidel auf den Bericht der Verwaltung über steigende Unfallzahlen in Hiltrup: „Wir können es auf keinen Fall hinnehmen, dass wir in Hiltrup der traurige Spitzenreiter in der Entwicklung der Verkehrsunfälle mit Verletzten sind“ kommentiert Hermann Geusendam-Wode, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Hiltrup, das aktuelle Zahlenwerk.

Die Unfallforschung der Versicherer hat ab 2004 das Unfallgeschehen in Münster unter die Lupe genommen, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Ist das peinlich! / 1.07.11

CDU braucht zweiten Anlauf für die WestLB

Ihrer „staatspolitischen Verantwortung gerecht werden“ wollte die NRW-CDU: die zwischen Brüssel, Berlin und Düsseldorf abgestimmte Lösung für das Dauerproblem WestLB wollte die CDU-NRW bei der Abstimmung im Düsseldorfer Landtag mittragen – und damit ein Problem lösen, das sie mit der vorigen schwarz-gelben Regierung in Düsseldorf hinterlassen hatte. Am 30.6.2011 knirschte es nun im parlamentarischen Umgang der Fraktionen miteinander, und die CDU-Fraktion hielt es für sinnvoll, zusammen mit den Linken und der FDP diesen allseitigen WestLB-Konsens zu stoppen.

Was ein jämmerliches Bild! ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Der Beaugency Platz darf nicht so bleiben! / 30.06.11

Der letzte Eintrag im Gästebuch der Partnerschaftsseite Hiltrup-Beaugency stammt vom 08.06.2006. Da werden sich die Macher sicher auch mehr Leben wünschen.
Und Hiltrups Beaugency Platz? Als Ausdruck der deutsch-französischen Freundschaft war er eigentlich gedacht. Aber was drückt er heute aus? Wenn man ihn so anschaut, dann wirkt er recht trostlos, eher langweilig, etwas ungepflegt und in die Jahre gekommen. Hoffentlich taucht sein Bild nicht in Beaugencys Zeitungen auf, mag man da denken.

Weiter lesen...

Bahnhofsquartier, die Diskussion kommt voran / 26.06.11

Von vielen Bürgerinnen und Bürgern werde ich aktuell auf das Projekt angesprochen und in den Gesprächen werden erste konkretere Bewertungen erkennbar. „Wenn der Wiewel Markt auf der Marktallee schließt, das wäre ein Verlust“, ist die beinahe einhellige Meinung. Aber auch: „Wenn er dort schon gehen muss, wäre ein neuer Standort am Bahnhof nicht so weit.“
Auf den Markt ganz verzichten, die Meinung ist mir noch nicht begegnet. So scheint der diskutierte Standort inzwischen weitgehend akzeptiert zu sein.

Weiter lesen...

30.6.2011: Prof. Leygraf informiert über Forensik / 25.06.11

Öffentliche Veranstaltung im Stadtweinhaus

30.6.2011: Prof. Leygraf informiert über Forensik

Prof. Dr. Norbert Leygraf

Die Alexianer Münster laden auch nach Inbetriebnahme der Forensischen Christophorus Klinik weiterhin zu Informationsveranstaltungen rund um das Thema Maßregelvollzug ein. So ist am Donnerstag, 30. Juni, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

29.6.2011: Vortrag "Iran heute" im Bürgerzentrum Berg Fidel / 25.06.11

Einen Lichtbildervortrag über den Iran bietet das Bürgerzentrum “Alte Post – Berg Fidel” an. In der Reihe ‘Berg Fidel und die Welt’ wird Mojtaba Shakibapour über den “Iran heute – das Land, seine Menschen” berichten. Shakibapour musste 1987 den Iran verlassen. Als politischer Flüchtling kam er mit seiner Familie nach Berg Fidel. “Hier ist seit 25 Jahren meine Heimat, nachdem ich Teheran verlassen musste”, beschreibt er seine zwei wichtigsten Lebensstationen. Shakibapour wird am Mittwoch, den 29. Juni um 17 Uhr im Bürgerzentrum, Rincklakeweg 21, über den Iran berichten. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Kommentar abgeben?

Das Steuer-Spiel / 25.06.11

Steuersenkung! FDP-Rösler will das einzige Thema nicht aufgeben, das die FDP noch hat, und Merkel mag die Rest-FDP nicht völlig in den Senkel stellen, also gibt’s rechtzeitig zur nächsten Wahl eine Steuersenkung. 7 Milliarden darf das Spiel kosten, hat Merkel schon den Zaun um die FDP-Spielwiese gezogen. Das macht im Schnitt ganze 15 Euro im Monat, hat Spiegel online ausgerechnet. Immerhin mehr als man den Hartzern zugestanden hat.

Und wo soll das Geld dafür herkommen, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben? [1]

fr�here Artikel sp�tere Artikel