Atom RSS

Hiltruper Kabarett / 16.06.11

Bahnhofsumfeld in der Bezirksvertretung

Da sind sie wieder, der Clown mit der dicken Pauke fällt über seine Schuhe und der Seiltänzer vom Seil, die Musik spielt dazu, und jeder weiß: ernst gemeint ist das nicht.

Die Hiltruper Kommunalpolitik ist die Manege, und gerade klopfen sie sich alle die Sägespäne vom löchrigen Hosenboden, in der Bezirksvertretung am 16.6.2011 hatten sie ihren Auftritt. Das Publikum? Ein paar Hiltruper, und begeistert sind sie nicht. Nee, das war nicht witzig, das war nicht originell, so’n Blödsinn könnt Ihr euch sparen, was soll das denn überhaupt?

Die Nummer kennen wir: ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Wieviele m² werden es denn? / 14.06.11

Presse und Bürgermeister überbieten sich mit immer neuen Pirouetten beim Zahlenspiel. Aber was ist eigentlich dran?

Laut verschiedener öffentlicher Hinweise sind die Vorstellungen des Investors der am Bahnhof Hiltrup einen Einzelhandelsstandort errichten möchte wie folgt: – Vollsortiment Supermarkt 1.900 qm – sonstige Fachmärkte daneben 1.000 qm – Parkplätze in ausreichender Anzahl

Derzeit noch völlig offen ist die Frage was denn hier überhaupt verträglich möglich sein könnte.

Weiter lesen...

Zum 40. Geburtstag: SPD-Ratsfraktion besucht Berg Fidel / 8.06.11

Den 40. Geburtstag von Berg Fidel nahm die SPD-Ratsfraktion jetzt zum Anlass, den Stadtteil zu besuchen. “Berg Fidel ist heute ein lebendiges Wohnquartier mit starken Betreuungs- und Bildungsangeboten für die Kinder, einer hohen Integrationsleistung und zugleich Topadresse des münsterischen Sports. Die Menschen fühlen sich hier wohl.” ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Christophorusklinik nimmt Betrieb auf / 5.06.11

Die Meldung hierzu in den Zeitungen haben Sie gelesen. Einige Gedanken als Anmerkung dazu.

Nach rund zehn Jahren Vorbereitung ist es nun soweit, die Christophorusklinik in Münster Amelsbüren behandelt ihre ersten Patienten. Forensik ist kein einfaches Thema. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Endlich ein gelungener Jugendplatz / 31.05.11

40 Jahre Berg-Fidel
Aber hier geht es einmal um ein gelungenes Projekt. Rechtzeitig zum Geburtstag des Stadtviertels wurde die bei vielen Jugendlichen auch über Münsters Stadtgrenzen hinaus beliebte Skater-Anlage in Berg-Fidel aufwendig renoviert. Es ist wirklich erfreulich dass dies auch in Zeiten knapper Kassen mit der Unterstützung aller Parteien im Stadtbezirk gelungen ist. Zugleich ist es aber auch ein Zeichen dafür, das „Jugendplätze“ besser immer auch von Jugendlichen initiiert werden sollten. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Nach der Wahl ist vor der Wahl / 25.05.11

Nach dem Wahldebakel der CDU in Bremen stellt der Chef der Jungen Union, Philipp Mißfelder, fest, die Union tue sich momentan mit der zersplitterten Wählerschaft in urbanen Milieus schwer. Die Wähler seien dort “eventuell wählerischer”. Ein zutreffende Analyse – aber nur fast, findet SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles.

Das ist der Link

Neuer Vorsitzender der SPD Münster: Michael Jung / 22.05.11

Parteitag wählt neues Vorstandsteam

Der Parteitag der SPD Münster wählte am Samstag 21.05.2011 mit 71,8 % der Stimmen Dr. Michael Jung zum neuen Vorsitzenden.
Ihm zur Seite stehen die stellvertretenden Vorsitzenden Ulrike Czerny-Domnick, Thorsten Kornblum, Christina Rentzsch und Robert von Olberg.

Zum Schriftführer wurde Thomas Fastermann, zum Schatzmeister Stephan Brinktrine und zum Bildungsbeauftragten Nikolaus Bley gewählt. Anneka Beck ist weiterhin Frauenbeauftragte, Jörg Koltermann Seniorenbeauftragter. Das neu geschaffene Amt des Jugendbeauftragten übernimmt Fabian Bremer.

Zu den Beisitzerinnen und Beisitzern wurden gewählt: Andrea Arcais, Maria Buchwitz, Mathias Kersting, Hedwig Liekefedt, Mustafa Schat, Gerda Scheidgen-Kleyboldt, Petra Seyfferth, Maria Winkel.

Auch zukünftig eine Halle für Hiltrups Bürger / 16.05.11

Hauptausschuss stimmt für SPD-Antrag

Auch zukünftig eine Halle für Hiltrups Bürger

Als Reaktion auf die von CDU forcierte Privatisierungsdebatte zur Stadthalle in Hiltrup, brachte die SPD im März 2011 einen Antrag mit dem Titel “Eine Halle für Hiltrups Bürgerschaft und ein zukunftsfähiges Schulzentrum für den Stadtbezirk Hiltrup” in den Rat der Stadt ein. Ziel dieses Antrages ist es, den in Hiltrup bestehenden Bedarf nach einem Versammlungs- und Veranstaltungsraum für die bürgerschaftlichen Gruppierungen im Stadtteil Hiltrup, aber auch für die weitere Entwicklung des Schulzentrums Hiltrup zu ermitteln und unter Abwägung von Vor- und Nachteilen auch räumlich alternative Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Pendelbusverkehr zu den Infotagen / 9.05.11

Alexianer bieten Shuttle-Service zur Forensik

Mit dem Shuttle-Service zur Eröffnung der Forensik bieten die Alexianer ihren Besuchern eine attraktive Möglichkeit, das Gelände zu den Informationstagen ohne große Parkplatzsuche zu erreichen. Während der gesamten Veranstaltung vom 13. bis 15. Mai …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Gasbohrungen vor Münsters Toren - Eine Gefahr für unser Trinkwasser? / 5.05.11

Informationsveranstaltung am 5. Mai 2011 um 18 Uhr

Die geplanten Gasbohrungen der Firma ExxonMobil südlich und nördlich des Stadtgebietes Münsters sind Thema einer Informations- und Diskussionsveranstaltung der SPD-Ratsfraktion am kommenden Donnerstag, den 5. Mai. Dazu laden die Sozialdemokraten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.

Bei den umstrittenen Bohrungen und dem möglicherweise späteren Gewinn von Erdgas werden chemische Substanzen in den Unter­grund gepresst, ...

Weiter lesen...

fr�here Artikel sp�tere Artikel