Eine gute Nachricht für Münster / 4.10.13
“Dass die Pläne zur Fusion der Provinzial Nordwest offenbar nicht mehr weiter verfolgt werden, ist eine gute Nachricht für Münster,” ...

Autsch: Freundinnen-Abend / 2.10.13
Petzhold macht jetzt ‚ne Partnerbörse! entfährt es mir, als ich die Tagespost durchsehe, „Guck mal, die schicken mir eine Einladung zum Freundinnen-Abend“! Unter den aufmerksamen Blicken meiner Frau reiße ich den Umschlag mit diesem Aufdruck auf, ...

Kabel Deutschland, der Servicezwerg? / 2.10.13
91 Jahre, seit Jahren Kundin von Kabel Deutschland, seit Jahren Adressatin eines Reklame-Trommelfeuers. Im September 2013 kommt ein weiteres Angebot: “Kabel Anschluss Service Plus” soll’s geben, gegen Unterschrift und – natürlich – den Pferdefuß einer Vertragsverlängerung um 5 Jahre. ...

Einreiseverbot für Ilja Trojanow muss aufgeklärt werden / 2.10.13
Die USA haben dem bekannten deutschen Schriftsteller Ilja Trojanow die Einreise verwehrt: Ilja Trojanow war eingeladen, in den USA an einem Kongress teilzunehmen, und wurde ohne Begründung an der Grenze abgewiesen, er ist dadurch auf einem Flughafen in Brasilien “gestrandet”. ...

Änderungen zu den Kommunalwahlen ab 2015 / 30.09.13
Die Landesregierung will die Wahltermine von Räten und Bürgermeistern wieder zusammenführen. Spätestens 2020 wird das der Fall sein. Dafür soll die Wahlperiode der Räte mit der Abstimmung im Frühjahr 2014 einmalig auf sechs Jahre ausgedehnt werden, um ab 2020 Kommunalvertretungen und Bürgermeister dann wieder jeweils für fünf Jahre zu wählen.
Die nächsten Kommunalwahlen in Münster finden planmäßig am 25. Mai 2014 (zusammen mit der Europawahl) statt, die Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin wohl erst im Jahre 2015.

Das WIR entscheidet - Wir entscheiden! / 30.09.13
die SPD ist mit einem klaren Programm für einen Politikwechsel in Deutschland in den Wahlkampf gegangen. Für eine rot-grüne Mehrheit hat es nicht gereicht, aber unser Programm bleibt die Richtschnur für unser weiteres Vorgehen.
11.247.283 Menschen haben uns gewählt. Ihrem Vertrauen sind wir verpflichtet und ihren Hoffnungen. Wir haben auch das Wohl der Menschen im Blick, die uns nicht gewählt haben. Denn wir sind Volkspartei und vertreten keine Einzelinteressen. Und, ja, es geht es auch darum, wie wir die SPD langfristig wieder stärken können.

Regionalversammlung zum Ausgang der Bundestagswahl am 2. Oktober in Dortmund / 30.09.13
Liebe Genossinnen und Genossen,
um allen interessierten Mitgliedern die Teilnahme an der Diskussion innerhalb der SPD-Region Westliches Westfalen zum Ausgang der Bundestagswahl zu ermöglichen, wird die SPD Münster in Kooperation mit der SPD im Kreis Steinfurt für eine gemeinsame Anreise mit dem Bus sorgen.
Der Bus startet am 2. Oktober um 17.30 Uhr an der Rückseite des Hauptbahnhofs in Münster.

Stellungnahme des Vorstands der SPD Münster zu den Perspektiven nach der Bundestagswahl / 26.09.13
Wir haben am Montag im Unterbezirksvorstand über die Frage diskutiert, ob die SPD in eine große Koalition eintreten soll. Das
Ergebnis: Die SPD Münster will keine Große Koalition.
In einem sehr engagierten Wahlkampf sind wir für einen Politikwechsel in Deutschland angetreten. Wir wollen einen allgemeinen, flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn. Die Union will ihn nicht. Wir wollen gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit, für Frauen und Männer, Stammbelegschaften und Leiharbeitnehmerinnen und –arbeitnehmer. Die Union will dies nicht.
Wir wollen eine gesetzliche und klare Quote für mehr Frauen in Führungspositionen. Die Union will sie nicht. Wir wollen ein gerechteres Steuersystem, in dem diejenigen, die mehr als 100.000 Euro im Jahr versteuern, mehr beitragen zur Finanzierung von Bildung, Infrastruktur und zur Schuldentilgung. Die Union lehnt das ab. Wir wollen eine Bürgerversicherung, die unser Gesundheitssystem stärkt und solidarischer macht.
Die Union ist dagegen.

Große Koalition – das Phantom 2013 / 24.09.13
Alle haben es schon vorher gewusst. Die Medien – auch ohne Schelten darf man das wohl feststellen – hatten einen Narren an Frau Merkel gefressen. So wunderbar glatt, so herrlich nichtssagend, die mächtigste Frau der Welt! Sobald Steinbrück den Mund aufmachte, wurde ihm ein Vorwurf gemacht: so könne man das doch nicht sagen, Geld verdienen sei für einen Sozi ganz igitt, und überhaupt. Aber als Merkels Wasserträger tauge er schon, da war man sich einig. So tönte es in den letzen Wochen auch häufig am Info-Stand: jawohl, ganz sicher, das gibt eine große Koalition, war doch gar nicht so schlecht.
Das Interessante dabei: den größten Appetit auf Schwarz-Rot haben die CDU-Wähler. 69% der CDU-Wähler hätten gern eine CDU-SPD-Koalition, ...

Kein Wunschergebnis / 22.09.13
Noch gibt es kein vorläufiges ENDergebnis, nicht in Berlin und auch nicht in Münster…
Aber natürlich gibt es schon Ergebnisse.
Zunächst einmal danken wir all unseren Wählerinnen und Wählern und auch all denjenigen die uns in den letzten Wochen motiviert haben zu kämpfen! Das war diesmal besonders wichtig.
Nach den Anstrengungen im Ortsverein sind daher die Ergebnisse im Stadtbezirk Hiltrup besonders wichtig: Hat sich die Mühe gelohnt?
