Ein Genuss für alle Sinne / 26.08.13
“Väter und Söhne” beim VorleseClub Hiltrup
Wenn der Hiltruper Vorleseclub einlädt, wird der Platz knapp – wie immer mussten noch Stühle aus den hintersten Winkeln des Hiltruper Museums geholt werden am 23.8.2013, und die Gäste saßen dicht gedrängt. Hans Muschinski als Hausherr des Museums …

Was will pro Deutschland in Münster? / 25.08.13
Rechtsradikale Aktivisten der Kleinpartei pro Deutschland wollen am 27.8.2013 in Münster provozieren: vor der Arrahman-Moschee der Islamischen Gemeinschaft Münster e.V. ...

SPD vor Ort / 25.08.13
Wahlkampf in Hiltrup und Berg Fidel
Hermann Geusendam-Wode am Infostand auf der Marktallee
Voller Einsatz auch in Hiltrup und Berg Fidel, der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013 läuft. Am Einkaufszentrum Berg Fidel, auf dem Hiltruper Markt und auf der Marktallee gab es schon eine Vielzahl von persönlichen Kontakten. Waren die Kleinen hocherfreut über Gummibärchen oder Quietscheenten, so hörte man von vielen Besuchern …

"Vorrang der Interessen der Wohungssuchenden vor privaten Profitinteressen" / 22.08.13
SPD-Vorschläge für bezahlbaren Wohnraum in Münster
„Der doppelte Abiturjahrgang kommt in einer Zeit dramatischer Wohnungsnot an die Hochschulen. Jeder Quadratmeter bezahlbaren Wohnraums ist da willkommen. Ich danke dem Studierendenwerk, ...

Fakten statt Wahlkampf: Münster könnte 2014 Haushaltsüberschuss erzielen / 22.08.13
“Auch wenn die politische Konkurrenz offenbar nur vorbereitete Wahlkampfmeldungen produziert – an den finanzpolitischen Fakten kann keiner vorbei: Münster wird 2014 voraussichtlich einen Haushaltsüberschuss erzielen,” stellt der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Jung klar. Anstatt über Solidarumlagen zu klagen, ...

Terborg: „Hohe Mieten haben in Münster einen Namen: CDU“ / 20.08.13
CDU verbreitet Unwahrheiten / Stefan Weber im Abseits
„Dass die CDU jetzt auch noch schlecht recherchiert, macht ihre Wahlkampf-Performance nicht besser.“ Mit klaren Worten wies der Vorsitzende der SPD Münster, Hermann Terborg, die Behauptung des CDU-Fraktionsvorsitzenden Stefan Weber zurück, es habe keine Aktivitäten von Rot-Grün für eine Änderung des Bima-Gesetzes gegeben.
Am 15.06.2012 habe der Bundesrat hierzu einen Gesetzentwurf (Drucksache 227/12) vorgelegt, der von Schwarz-gelb im Bundestag abgelehnt worden sei. ...

Dreck: wer macht ihn weg? / 19.08.13
Verwaltung setzt auf Nachbarschaft
Müll: auf dem Parkplatz Pictoriusstraße in Berg Fidel ein Dauerproblem, um das sich anscheinend niemand kümmert
“Das ist doch ein städtischer Parkplatz, dann müssen die sich doch auch um die Müllbeseitigung kümmern”, ist eine Forderung die von Anwohnern kommt. Hermann Geusendam-Wode, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hiltrup, hatte den Hinweis von Bürgern aus Berg Fidel aufgegriffen: Abfälle verteilen sich auf dem Parkplatz an der Ecke Pictoriusstraße …

Unzulässiger Verkauf von Patientendaten muss aufgeklärt werden / 19.08.13
Wieder einmal zeigt uns die Wirtschaft, wie wertvoll unsere Daten sind und dass man damit gutes Geld verdienen kann. In ihrem Bestreben ihren Umsatz und Gewinn zu steigern, werden offenbar nunmehr auch Patienten- und Rezeptdaten an amerikanische Unternehmen verkauft, die diese zu Marktforschungszwecken nutzen, ohne dass diese hinreichend anonymisiert sind. Der Datenschutz bleibt dabei wieder einmal auf der Strecke.
Bereits seit längerem ist bekannt, ...

Frank-Walter Steinmeier am Mittwoch an der Promenade / 19.08.13
Der SPD-Fraktionsvorsitzende und Christoph Strässer laden Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch in die Promenade ein. Am 21. August von 11.00 bis 13.00 Uhr
Am kommenden Mittwoch, den 21. August haben Münsters Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit mit dem Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Frank-Walter Steinmeier ins Gespräch zu kommen.
Von 11.00 bis 13.00 Uhr kommt Steinmeier …

Haut ab! / 15.08.13
Neonazis scheitern am Widerstand der Münsteraner
Hunderte von Gegendemonstranten zwischen Kaufhof und Karstadt
Die NPD hatte eine Kundgebung angekündigt, und hunderte Gegendemonstranten versammelten sich am 15.8.2013 in Münsters Innenstadt: den Neonazis keinen Meter. ...
