Den Kindern von Tschernobyl / 12.08.07
Mit kleinem Gepäck auf großer Reise: die Kinder aus Svensk (Weißrussland)
Sie sind wieder hier! Die Gasteltern in der Initiative Den Kindern von Tschernobyl empfingen am 5.8.2007 „ihre“ Kinder aus Svensk (Weißrussland). Nach 1 ½ anstrengenden Tagen Fahrt kamen 15 müde, schüchtern-neugierige 8-Jährige vor dem Evangelischen Gemeindezentrum an der Hülsebrockstraße an. 21 Jahre nach der Reaktorkatastrophe im benachbarten Tschernobyl …

Bundeskabinett stärkt die Betriebsrenten. / 10.08.07
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können auch zukünftig Teile ihres Einkommens steuer- und sozialversicherungsfrei für eine betriebliche Zusatzrente ansparen. Bislang war die Sozial- abgabenfreiheit bis Ende 2008 befristet. Das Bundeskabinett hat jetzt einen Gesetzentwurf verabschiedet, der diese Befristung aufheben soll. ...

Fremdwort Sport? / 10.08.07
Alle atmen auf: Das „Multifunktionsgebäude“ mit TuS-Geschäftsstelle, Gymnastik- und Funktionsräumen auf städtischen Pachtflächen in Münster-Hiltrup wird realisiert, und ein städtischer Zuschuss ist in Sicht.
Aber wenn jetzt die Hiltruper CDU-Vertreter wortreich ihre Freude über diese schöne Entwicklung äußern – so am 9.8.2007 in der Bezirksvertretung -, dann fasst man sich doch verdutzt an den Kopf: ...

Unser Dr. Tölle: Nur eine Stilfrage? / 9.08.07
„Die Stadt Münster genehmigt dem Sportverein TuS Hiltrup 1930 e. V. nach der Sportförderrichtlinie der Stadt Münster den förderungsunschädlichen vorzeitigen Baubeginn für den Bau eines Multifunktionsgebäudes mit Geschäftsstelle, Gymnastik- und Funktionsräumen auf städtischen Pachtflächen in Münster-Hiltrup.”
So hat es die Bezirksvertretung Hiltrup am 9.8.2007 einstimmig beschlossen. Das Projekt ist auf gutem Wege, nach langem Lavieren hat sich endlich auch die CDU dazu durchgerungen.
Unsere Bezirksvertretung Hiltrup bewegt sich mit diesem Beschluss aber, was die guten Sitten angeht, auf einem ganz und gar gefährlichen Wege: ...

Ei ei, ein Werbebanner! / 8.08.07
Klein-Bottrop an der Ecke Marktallee/Westfalenstraße: 2.000€ sollen’s richten?
Na, eigentlich sollte man ja meinen, dass es die Untoten nur im Kino gibt – aber sie leben, leben unter uns! Und Vorsicht ist geboten, sie haben in Hiltrup Helfer!
Spaß beiseite: sind denn der sogenannten Stadtteiloffensive sämtliche Maßstäbe abhanden gekommen? Schon vor Monaten hatte sie die unglückselige Idee, kostbares öffentliches Geld an eine Reklametafel …

Samstag, 18. August im Südpark! / 2.08.07
Herzlich Willkommen!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein entspannter Nachmittag für Groß und Klein. Ein schöner Abend im Südpark. Das ist das Bürgerfest der SPD Münster.
Genießen Sie mit uns …

Zeitarbeit contra Arbeitnehmerrechte / 2.08.07
Sozialdemokratische Gewerkschafter fordern Schutz für Zeitarbeitnehmer
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD Münsters sieht in der zunehmenden Anzahl von Zeitarbeitsplätzen eine Gefahr für Stammbelegschaften. Die AfA Vorsitzende Czerny-Domnick hierzu: ...

Kulturalarm in Hiltrup: Stadtteilbücherei St.Clemens vor ungewisser Zukunft / 27.07.07
Die Stadtteilbücherei St.Clemens: Eine Bücherei mit vielen Besuchern
Wir erinnern uns: CDU und FDP kürzen mit ihrem Haushaltsbeschluss für 2007 den Etat der Stadtbücherei um 1,1 Millionen – satte 30% – . Außerdem beschließen sie, den Vertrag mit der Kirchengemeinde über die Stadtteilbücherei St. Clemens zu kündigen. Das Ziel ist das gleiche: Kürzung der Mittel.
Zum Ende der Ferienzeit kommt jetzt der Alarmruf der Kirchengemeinde: wie soll es weitergehen? Soll es überhaupt weitergehen mit der Stadtteilbücherei? ...

Eigenblut, Fremdes Blut, Epo-Blut, alles gut? / 25.07.07
Täglich geht jetzt mindestens ein Doping-Betrüger bei der Tour de France hoch. Dem einen hat man heimlich fremdes Blut eingespritzt, das Krankenhaus war schuld. Dem andern hat der große Unbekannte Pillen ins Essen gemischt, der Dritte kann sich das überhaupt nicht erklären, wieso er aufgefallen ist, dumm gelaufen eben.
Und was sagt die Politik dazu? ...

Mit fremden Federn: „Wo es brennt, entsteht Rauch“ / 11.07.07
Erstmals nach dem schweren Störfall im Atomkraftwerk hat die Werksleitung Sicherheitsmängel eingeräumt. Ein interner Bericht legt offen, dass das Personal die Sicherheitsvorschriften nicht ernst genug genommen hat und ganz einfach geschlampt wurde. Einige der Mitarbeiter hätten bei der Arbeit Alkohol getrunken, ...
