Atom RSS

Autsch: Frau Sommers Krisenmanagement / 17.06.08

Was sagt unsere phänomenale Schulministerin Sommer? Mal wieder ist ihr das Zentralabitur danebengegangen: 1.900 Abiturienten haben schlechte Noten kassiert, weil Frau Sommer ihnen eine falsche Matheklausur gestellt hat. Frau Sommer hält das erst für völlig normal, dann schiebt sie den Lehrern vor Ort die Schuld zu. Schließlich muss sie von Rüttgers angewiesen werden, eine neue Klausur nachschreiben zu lassen.

“Krisenmanagement im besten Sinne” sei das, lässt sie verlauten.

Wie viele Pleiten muss man eigentlich verbrechen, um aus dem Kabinett Rüttgers ‘rauszufliegen?

Kommentar abgeben?

Svenja Schulze: Landesregierung begeht Wortbruch und verkauft 100.000 Wohnungen an eine Heuschrecke / 11.06.08

“Die Landesregierung liefert die über 200.000 Mieterinnen und Mieter, darunter rund 12.000 Bewohnerinnen und Bewohner von WGM- und GWN-Wohnungen in Münster, einer profithungrigen Heuschrecke aus. Schwarz-gelb und persönlich Ministerpräsident Rüttgers haben damit ihr Wort gebrochen“, erklärt die münsteraner SPD-Landtagsabgeordnete Svenja Schulze.

Weiter lesen...

Sichere Ost-West Verbindung / 10.06.08

Bei der aktuellen Diskussion um den Fuß- und Radwegtunnel zwischen Hiltrup Mitte und Hiltrup Ost, geht es derzeit vor allem um trockene Füße. Aber auch die trockene Passage birgt Risiken.

Weiter lesen...

Politik in Zeiten der Fußball EM / 10.06.08

Da reibt man sich doch als Bürger die Augen, wenn man lesen muß wie sich manche in der örtlichen Politik engagieren, nur um nicht eine halbe Stunde Fußball zu verpassen. Es herrschte reger Email Verkehr nachdem Bezirksbürgermeister Tölle zusammen mit Bezirksverwaltungsstellenleiter Tuens eine Vorverlegung der BV-Sitzung am kommenden Donnerstag (12.06) um 30 Minuten ins Spiel gebracht hatten.

Weiter lesen...

Bezirksbürgermeister wirft das Handtuch / 10.06.08

Wie Zeitungsberichten heute (10.06.08) zu entnehmen war, will Hiltrups Bezirksbürgermeister Dr. Christian Tölle ganz aus der Politik aussteigen – aber erst in einem Jahr. Er will noch durchhalten bis zum Ende der Legislaturperiode im Sommer 2009.

Weiter lesen...

Ute Schäfer: Zentralabitur-Chaos - Sommer reagiert am Problem vorbei / 6.06.08

“Die Schulministerin erkennt, dass sie mit ihrer bisherigen Verharmlosungsstrategie beim Zentralabitur-Chaos nicht mehr punkten kann. Zu offenkundig sind die Mängel, zu groß der Protest.

Weiter lesen...

„SPD sackt auf 20 Prozent“ / 5.06.08

Was denkt man angesichts solcher Pressemeldungen als Sozialdemokrat?

Ist die Sozialdemokratie nicht zunächst einmal die Idee einer sozialeren, gerechteren und demokratischeren Welt? Und das soll nur noch wenige interessieren? Sind nicht gerade diese Themen im Moment wieder Top aktuell?

Natürlich hat sich vieles verändert in den Jahren seit der Wende und dem Ende des Ost-West Gegensatzes. Die Weltwirtschaft hat ungeheure Dynamik entwickelt und der „Wind of Change“ bläst uns ganz schön ins Gesicht.

Viele haben an Wohlstand verloren und es ist schwer den Sozialstaat zu bewahren. Der notwendige Umbau hat auch viele enttäuscht, gerade in NRW. Die große Koalition in Berlin ist ein Projekt der Vernunft, nicht des Herzens. Es war vorhersehbar das auch dies der Partei manches abverlangen würde.

Einer allein kann es nicht richten. Jede Diskussionen um den Parteivorsitz dient derzeit anderen Interessen. Nach den Erschütterungen der letzten Jahre kann die Partei wohl nur von unten neu wachsen. Und dies wird dauern. Hiltrup kann dazu vielleicht einen Beitrag leisten, haben wir doch unsere Mitgliederzahl seit Anfang der 90er nahezu konstant halten können.

Der Ortsvereinsarbeit kommt also besondere Bedeutung zu. Deshalb wird der Vorstand sich verstärkt bemühen, möglichst viele Mitglieder in die Arbeit der nächsten Monate einzubinden.
HGW

Da könnt Ihr Euch mal drum kümmern… / 5.06.08

Die Gartensaison geht gerade ihrem ersten Höhepunkt entgegen. Die Frühjahrsblumen werden ersetzt und der Rasen wächst prächtig – Hochsaison für Hiltrups einzigen Recyclinghof an der Hansestrasse.

Weiter lesen...

Mitgliederversammlung zur Wahl des Oberbürgermeister-Kandidaten / 5.06.08

Wolfgang Heuer

Liebe Genossin, lieber Genosse,

Am 20. Juni wird die SPD Münster in einer Mitgliederversammlung ihren Oberbürgermeister-Kandidaten nominieren. Der Unterbezirksvorstand hat dafür einstimmig Wolfgang Heuer nominiert, der sich und die sozialdemokratische Perspektive für Münsters Politik den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten vorstellen wird.
Die SPD will die Nominierung auf die breitest mögliche Basis stellen und lädt alle Mitglieder dazu ein.

Sonnige Grüße;
Thomas Fastermann

PS an alle Fußball-Fans: Selbstverständlich wird die Mitgliederversammlung nicht mit dem EM-Viertelfinalspiel am Abend kollidieren.

Die Autogerechte Stadt – Ein Bedarf für Hiltrup? / 4.06.08

Ist zu wenig Parkraum vorhanden? Die CDU bejaht das immer wieder und investiert auch immer wieder gern in neue Parkplätze. Aber – die Anzahl der Parkplätze bleibt begrenzt. Letztlich fördert jeder weitere Parkplatz den Verkehr, getreu dem Motto Angebot schafft Nachfrage.

Weiter lesen...

fr�here Artikel sp�tere Artikel