Atom RSS

We love the new / 21.06.08

Was sich liest wie die Werbung für eine Partnertauschbörse, wird von der CDU-Landesregierung verkauft als Ansprache für ausländische Investoren. Damit die auch verstehen, wer da eigentlich wirbt, steht kleingedruckt drunter „LEADING REGION IN EUROPE NORTH-RHINE WESTPHALIA“. 9 Mio. Euro kostet der Spaß angeblich.

Grundsätzlich kann man nur sagen: gut angelegtes Geld, wenn die Kampagne wirklich neue Arbeitsplätze nach NRW bringt.

Tut sie das? Schwer zu beurteilen; ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Großfürsten Art / 21.06.08

Die Hiltruper Bezirksvertretung ist immer wieder für Überraschungen gut:

Anfang des Jahres hatte die CDU mit ihrer Mehrheit ohne Abstimmung mit den andern Fraktionen beschlossen, aus dem 2008er Haushalt der Bezirksvertretung einen dicken Brocken für den Schulhof des Schulzentrums auszugeben: 30.000 Euro. Keiner wusste, was mit dem Geld eigentlich passieren sollte, und die CDU sagte nichts. Den Vorschlag der SPD, zunächst eine Planung zu erarbeiten und vorzustellen, schmetterte die CDU ab. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Wolfgang Heuer Oberbürgermeister für Münster! / 20.06.08

Wolfgang Heuer Oberbürgermeister für Münster!

Ein strahlender Wolfgang Heuer mit seiner Partnerin Maria Schniggendiller

Wolfgang Heuer strahlt, alle Anspannung ist von ihm abgefallen: die Mitgliederversammlung der SPD Münster hat ihn gerade ohne Gegenstimmen mit überwältigender Zustimmung und stehenden Ovationen als Kandidaten der SPD für die Oberbürgermeisterwahl 2009 nominiert. …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Autsch: Dauergeläut / 20.06.08

„Im Hause Bahr läuten die Hochzeitsglocken / FDP-Bundestagsabgeordneter heiratet langjährige Lebensgefährtin“ (WN 20.6.2008 an prominenter Stelle des Münster-Teils) – die haben doch schon im Dezember 2007 bzw. im Mai 2008 geheiratet, kann denn da keiner das Geläut abstellen? (gehört so was nicht in die Rubrik „Familienanzeigen“?)

Kommentar abgeben?

Mehr Sicherheit für Radfahrer dank SPD-Initiative / 20.06.08

Mehr Sicherheit für Radfahrer dank SPD-Initiative

Mit neuer Markierung mehr Sicherheit für die Radfahrer am Osttor

Hermann Geusendam-Wode, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hiltrup, kann stolz sein auf seine Initiative.

Er war von verschiedenen Hiltruper BürgerInnen darauf angesprochen worden, dass am Osttor ein neuer Gefahrenpunkt für Radfahrer entstanden war: mit der Belebung der Gewerbefläche an der Nobelstraße zwischen Kanal und Bahnhof ist auch der Verkehr auf diesem sonst eher ruhigen Abschnitt des Osttors angestiegen. Ortsunkundige LKW-Fahrer haben nicht immer wahrgenommen, dass die Radfahrer, die aus der Bahnunterführung Richtung Ost kommen, Vorfahrt haben. …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Landesregierung im Chaos / 20.06.08

Die Schulministerin schwächelt – und Rüttgers schweigt. Die Ministerin steht im Landtagsplenum auf verlorenem Posten, als das Chaos, genannt Zentralabitur diskutiert wird. Sie sagt, die Aufgaben seien lösbar gewesen, aber sie lässt die betroffenen Schüler eine neue Klausur nachschreiben – schizophren nennt man solche Sicht der Dinge. Und was macht Rüttgers? Er schaut zu. Ein handlungsfähiger und handlungswilliger Regierungschef sieht anders aus.

Kommentar abgeben?

Zurück zur Vernunft / 20.06.08

CDU und FDP im Rat haben sich endlich eines Besseren besonnen: im kommenden Haushaltsjahr sollen Schulbücher für arme Kinder wieder gefördert werden.

Die Nachricht hat eine gute und eine üble Seite: ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Das Recht auf Seifenblasen / 19.06.08

„Ein Recht auf Heizung“ fordert der OB-Kandidat der münsterschen CDU ein. Die Steuern auf jede Form von Energie möchte Lewe senken. Endlich wieder billig tanken! Und den Fernseher ruhig im Standby anlassen, Strom wird billiger!

Verwundert reibt sich der Beobachter solchen Tuns – Karneval ist doch noch nicht angesagt? – die Augen: wie, der Mann der uns solch große Dinge verspricht, der will nur OB einer mittleren Großstadt werden? Nicht Diener des Volkes in Düsseldorf, besser noch Double für den Herrn Bundesminister der Wirtschaft in Berlin (obwohl man ja sofort zustimmt, Glos könnte durch einen besseren ersetzt werden)?

Lewe, gib’s zu: das war doch nicht ernst gemeint. Lass das! Seifenblasen können wir selber machen.

Kommentar abgeben?

Mantel im Wind / 17.06.08

„Außerdem forderte CDU-Fraktionschef Helmut Stahl einen Kurswechsel gegenüber dem Einsatz der Windkraft: „Wir sollten den Feldzug gegen die Windkraft nicht fortsetzen“, sagte Stahl. Anders seien die Klimaschutzziele in NRW nicht zu erreichen.“

Mit diesen kurzen Worten beschreibt die Kölnische Rundschau (15.6.2008) in ihrer Berichterstattung vom NRW-CDU-Parteitag die ganze Armseligkeit einer populistischen CDU-Politik: ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Amtsmüde / 17.06.08

„Nach nicht einmal einer Wahlperiode scheint Hiltrups Bezirksbürgermeister amtsmüde zu sein: Dr. Christian Tölle will im kommenden Jahr nicht wieder für die Bezirksvertretung kandidieren, sich gar ganz aus der Politik zurückziehen.“ Die Münstersche Zeitung schrieb das, am 11.6.2008.

Tölles Stellvertreter Alichmann will’s nicht wahrhaben, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel