Atom RSS

Autsch: Scheiße in der dicken Hose / 24.09.09

„Bei aller Freundschaft, da ist richtig Scheiße angerichtet worden! Ohne Not dicke Hose vorgetäuscht und dafür noch Prügel bekommen! Das ist das zweite Eigentor, das wir in zwei Wochen schießen!“ Zitiert nach Süddeutsche Zeitung vom 24.9.2009: Boris Berger, Abteilungsleiter in Rüttgers‘ Staatskanzlei, per Email an die NRW-CDU-Zentrale, nachdem die Tonband- und Videoüberwachung der SPD-Landesvorsitzenden Hannelore Kraft durch die CDU publik geworden war.

Wie wär’s, Herr Rüttgers, mit einer kleinen Entschuldigung: bei Rumänien, bei China, bei der SPD? Aber offensichtlich will Rüttgers sich lieber vom Täter zum Opfer umschminken. Von „systematischer Bespitzelung“ faselt der Regierungssprecher, das Landeskriminalamt soll die undichte Stelle in der Staatskanzlei finden.

Kommentar abgeben?

... warum sie SPD wählen: / 22.09.09

Gerechtigkeit, echte Kontrollen für Banken, Klimaschutz und gute, kostenfreie Bildung: 27 Menschen erzählen, weshalb sie am 27. September SPD wählen.

Städtischer Haushalt: Dramatisch / 22.09.09

“Die Finanzsituation der Stadt Münster ist und bleibt dramatisch”, kommentiert SPD-Fraktionschef Wolfgang Heuer die neueste Mitteilung der Stadt zur Entwicklung der Gewerbesteuer.

Danach erreicht die Stadt bereits 2010 die Haushaltssicherung, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Sie haben die Wahl - Bildung muß mehr wert sein! / 21.09.09


OECD-Studie zeigt: Deutschland braucht jetzt einen neuen Bildungsaufbruch!

Der internationale Vergleich anlässlich der am 8.9. vorgestellten OECD-Studie “Bildung auf einen Blick 2009” zeigt einmal mehr: Die meisten anderen vergleichbaren westlichen Industrieländer geben deutlich mehr Geld für Bildung aus. Das deutsche Bildungssystem ist sozial ungerecht und erheblich unterfinanziert. Beides muss sich dringend ändern. Wir brauchen einen neuen Bildungsaufbruch! Wir müssen die Bildungsausgaben massiv steigern und das zusätzliche Geld intelligent investieren – in mehr Chancengleichheit und bessere Bildung für alle.

Weiter lesen...

Danke für das Brückenfest! / 21.09.09

Im zweiten Versuch hat alles gepasst – das Hiltruper Brückenfest war ein toller Erfolg. Die stimmungsvoll von Kronleuchtern erhellte Prinzenbrücke und die Musik lockten bei phantastisch milden Abendtemperaturen hunderte Bürgerinnen und Bürger bis in den späten Abend auf und um die Brücke.

Rund um die Bühnen hatte das Fest Niveau – sowohl beim breiten Kulturprogramm als auch bei der Gastronomie. Da dominierte erfreulicherweise die italienische Küche vor den sonst üblichen Frittenschmieden.

Wir sagen allen die dies möglich gemacht haben einen herzlichen Dank! HGW

Autsch: Financial Times und das Kleingedruckte / 20.09.09

88 Jahre wird meine Schwiegermutter, mitten im Leben. „Das Stimmungsbarometer III/2009: Ihre Meinung ist uns viel wert“ las sie auf dem Papier, das ihr die Financial Times ins Haus schickte, und „Sie zählen zu dem ausgewählten Personenkreis, den wir bei unserem aktuellen “Stimmungsbarometer“ um Unterstützung bitten“. Und dann stand da noch etwas von Ersparnis, persönlichem Wissensvorsprung und ganz vielen Geschenken: ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Christoph Strässer zum Weltkindertag am 20.9.2009 / 18.09.09

Die Menschenrechtspolitik der SPD steht für starke Kinderrechte. Deshalb fordern wir in unserem Regierungsprogramm, dass die Rechte von Kindern im Grundgesetz verankert werden müssen. Wir wollen jedem Kind das Recht auf Entfaltung seiner Persönlichkeit zusichern, auf gewaltfreie Erziehung und auf den besonderen Schutz vor Gewalt, Vernachlässigung und Ausbeutung.

Bisher benennt das Grundgesetz Kinder nicht als Träger eigener Rechte. Im Gegensatz zur Union wollen wir dies ändern. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Autsch: Teurer Qualm / 18.09.09

Autsch: Teurer Qualm

Hochrot war der Mann im Gesicht, vor Lachen: die Uni Köln baut einen Raucher-Käfig aus Glas. Fein neu, mit Dach, Glasscheiben ringsum, ordentliche Qualm-Symbole drauf, damit sich kein Nichtraucher darein verirrt. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

24.9.2009: Geschichte der Fremdarbeiter im Hiltruper Museum / 18.09.09

Am Donnerstag, den 24.09. um 19 Uhr spricht Frau Dr. Gisela Schwarze im Hiltruper Museum über das Schicksal der Fremdarbeiter in Hiltrup während der Zeit des Nationalsozialismus. Hintergrund ist ein „Erinnerungsprojekt“: ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

17.9.2009: Steinmeier in Münster! / 16.09.09

Am 27. September: SPD wählen!

SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier und der münstersche SPD-MdB Christoph Strässer

Am Donnerstag, den 17.09. haben wir unseren Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier auf dem Domplatz zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Kommt zahlreich und werbt noch einmal kräftig für diese Veranstaltung. Wir wollen, dass das morgen eine gelungene Veranstaltung wird mit möglichst vielen Menschen. Denn auch diese Kundgebung wird uns hier in Münster noch einmal Auftrieb geben und ist ein zusätzlicher Motivationsschub für alle Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer.

Der Wahlwürfel kommt nach Münster!

Der Wahlwürfel ist eine Aktion des Willy-Brandt-Hauses während des Bundestagswahlkampfes. Dabei handelt es sich um einen interaktiven Stand im großen Format mit Leinwänden zum Abspielen von Videos, WLAN, Computer-Ausstattung und und und… (Auf www.spd.de gibt es mehr Infos dazu.)

Der Wahlwürfel kommt nach Münster im Rahmen der Kundgebung mit unserem Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier. Der Würfel wird am Mittwoch aufgebaut und steht dann am Donnerstag, den 17.09. ab 9 Uhr zur Nutzung auf dem Domplatz zur Verfügung.

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel