Ludgerusschule: Missglückter Befreiungsschlag / 21.03.09
Die Klassenpflegschaften und Schulpflegschaft der Ludgerusschule sammeln Unterschriften für einen Neubau: am 21.3.2009 vor dem E-Center an der Meesenstiege
CDU-Dezernentin Dr. Hanke wollte die Diskussion einfach vom Tisch haben. Ihre schriftliche Äußerung zum Thema Ludgerusschule sollte den dringend nötigen Befreiungsschlag und die CDU aus der Kritik bringen: die Ludgerusschule braucht die gammeligen Räume gar nicht, wir reißen sie einfach ab und Schluss der Durchsage.
Basta-Politik will aber gekonnt sein: die Eltern der Ludgerusschule und auch die Schulleitung lassen sich nicht vereinnahmen …

Ludgerusschule: Heute im Fernsehen / 20.03.09
Freitag, 20.3.2009 im 3. Programm: Lokalzeit war heute vor Ort in der Ludgerusschule Hiltrup, heute Abend ab 19.30h ansehen!

Ludgerusschule: Noch viel mehr Unterschriften / 20.03.09
Am Mittwoch (18.3.2009) wurde die Unterschriftensammlung „Für einen Neubau“ am Einkaufscenter Meesenstiege fortgesetzt. Neuer Stand: 320 Unterschriften. Heute kamen Leute von sich aus und fragten, ob das wegen der Schule sei, sie wollten auch unterschreiben.

Autsch: Fopel / 17.03.09
„Der Vorsitzende der Ford-Geschäftsführung, Bernhard Mattes, hatte gestern Grund zur Freude: Er konnte von neuen Aufträgen für die deutschen Opel-Werke in Köln und Saarlouis berichten.“ (Westfälische Nachrichten vom 17.3.2009) – dass auf diese Lösung vorher noch keiner gekommen ist!

Darf’s ein bisschen mehr sein? / 17.03.09
Heidefrühstück: alles Wurst?
Wurstegal ist es uns nicht, welchen Aufschnitt wir auf dem Teller haben. Ein wenig Abwechslung beim Einkauf verschönt den Tag, also auf zum Hiltruper Markt! Gemüse vom Bauern in bewährter Qualität, Käse in reicher und preiswerter Auswahl, dann noch ein leckeres Brot (das Emmer-Brot, das müssen Sie wirklich mal probieren!) – und natürlich Fleisch. Wenn Sie nicht gerade Vegetarier sind. Also einreihen in die lange Schlange – als ob eine Hungersnot ausgebrochen wäre – und dann zuschlagen: dies und das, und dann vielleicht noch ein paar Scheiben Heidefrühstück? Lecker sieht es aus, und den Gelatinerand, na den nimmt man dann in Kauf. Wenn er einem überhaupt auffällt.
Abends kehrt dann der Verstand zurück: Gelatine, ist das nicht ausgekochte Schweineschwarte und Wasser mit Geschmack? ...

Ludgerusschule: Noch mehr Unterschriften / 14.03.09
Ratsherr Karl-Heinz Winter (l.) sammelt Unterschriften für neue Klassenräume der Ludgerusschule
Unterschriftensammlung zum zweiten: Bei gutem Wetter startet am Samstag, 14.3.2009, die nächste Runde der Unterschriftensammlung für neue Klassenräume der Ludgerusschule. Sobald die SPD-Ratsherren Karl-Heinz Winter und Ralf Hubert und der Vorsitzende der SPD Hiltrup-Berg Fidel Henning Klare am Einkaufscenter Meesenstiege auftauchen, stehen die Menschen zeitweise Schlange zum Unterschreiben. …

Ludgerusschule: Unterschriften für einen Neubau / 12.03.09
Die SPD-Ratsherren Karl-Heinz Winter (l.) und Dr. Michael Jung sammeln Unterschriften für einen neuen Anbau an der Ludgerusschule
Das Wetter hatte das Grüppchen gegen sich, das am 12.3.2009 Unterschriften für einen neuen Anbau an der Ludgerusschule sammelte – aber das war auch der einzige Gegner an diesem Tage. Im Übrigen gab es viel positiven Zuspruch: …

Ludgerusschule: CDU versucht Ablenkungsmanöver / 12.03.09
Nun steht die CDU ganz allein und blamiert in der (Schul-) Landschaft: man hat sich völlig verschätzt. Die CDU wollte die maroden Containerklassen der Ludgerusschule nicht ersetzen, weil “die Fertigbauklassen der Ludgerusschule nicht so schlecht sind, wie die SPD das darstellt”, sagte der Fraktionsvorsitzende (siehe MZ vom 25.2.2009). ...

Ludgerusschule: Unterschriftensammlung startet am 12.3.2009 / 12.03.09
Die alten Containerklassen der Ludgerusschule müssen ersetzt werden: Gemeinsame Unterschriftensammlung für einen Neubau
In der Schulausschusssitzung am 10.3.2009 hat die CDU/FDP den Antrag der SPD abgelehnt, für den Ersatz der maroden Container durch einen ordentlichen Anbau an das Schulgebäude der Ludgerusschule Haushaltsmittel bereit zu stellen. Die SPD Hiltrup-Berg Fidel wird deshalb am Donnerstag (12.3.2009) gemeinsam mit der Schulpflegschaftsvorsitzenden der Ludgerusschule, Frau Sandra Denningmann, eine Unterschriftenaktion an der Ludgerusschule starten.
Um 15.00h treffen sich auf dem Gehweg “An der alten Kirche” ...

Nationale Kinderkonferenz einrichten statt Flickenteppich pflegen / 11.03.09
Das Bundeskabinett beschäftigt sich aktuell mit dem Bericht über den Stand des Ausbaus der Kinderbetreuung. Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Christel Humme und die familienpolitische Sprecherin Caren Marks weisen dazu darauf hin:
Ob ein Kind gute Lebensbedingungen und gute Bildungschancen hat, hängt in erschreckender Weise von seinem Wohnort ab. Das zeigt der Bericht zum Stand des Ausbaus der Kinderbetreuung. ...
