Atom RSS

Stadtwerke: zurück zur Vernunft / 9.11.08

Stadtwerke – allein der Name ist schon Programm. Da steckt Gemeinwohl drin, also Versorgung der BürgerInnen mit lebenswichtigen Gütern (Wasser, Gas, Strom, Wärme, Mobilität) zu verträglichen Preisen, und auch Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit.

Henning Müller-Tengelmann, der neue kaufmännische Geschäftsführer der Stadtwerke Münster, hat dies jetzt auch lernen müssen. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Verkehrskonzept für das Osttor: Sind gute Lösungen auch gewünscht? / 7.11.08

Die Bezirksvertretungsfraktion der Hiltruper CDU „bittet“ die Verwaltung um ein Verkehrskonzept für das Osttor, berichtet die WN am 06.11.2008. Auch über eine Ampel solle die Verwaltung nachdenken.

Das Thema ist nicht neu, die „Bitte“ auch nicht. Was ist der Hintergrund? ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Wolfgang Heuer startet Themen-Tour / 6.11.08

Wolfgang Heuer: Münster will den Wechsel

Unser Oberbürgermeisterkandidat Wolfgang Heuer geht ab November auf Themen-Tour. Dabei will er zahlreiche Vereine, Organisationen, Einrichtungen und Institutionen besuchen und sich in Gesprächen mit Fachleuten, Betroffenen und Interessierten ein genaues Bild vor Ort machen. „Mir geht es in erster Linie darum, vertiefende Informationen zu erhalten und im Gespräch mit den Menschen zu erfahren, wo der Schuh drückt und wie die Politik helfen kann“, verdeutlicht Wolfgang Heuer.

In jedem Monat widmet sich unser Kandidat einem ausgewählten Schwerpunktbereich. Im November steht das Thema Schule und Bildung im Mittelpunkt der Gespräche. Weitere Schwerpunktbereiche sind in den Folgemonaten die Themen Soziales und Arbeitsmarkt, Energie, Klima- und Verbraucherschutz, Familie und demographischer Wandel sowie Planung und Verkehr.

Kommentar abgeben?

Sparkassengesetz: Weniger schlecht ist noch lange nicht gut / 6.11.08

“Der nun vorliegende Kompromiss für ein neues Sparkassengesetz ist eine herbe Niederlage für Finanzminister Linssen”, kommentieren die beiden Münsteraner SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Anna Boos und Svenja Schulze den neuen Entwurf. CDU und FDP haben dem massiven Widerstand der Sparkassen, kommunalen Spitzenverbände, von Wirtschaft, Gewerkschaften, Kirchen und Wohlfahrtsverbänden nachgeben und das Gesetz deutlich überarbeiten müssen. “Der erste Entwurf des Finanzministers war unbrauchbar”, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Neue Küche für die Alte Post / 6.11.08

Neue Küche für die Alte Post

(v.l.) Franz-Josef Gosmann (WGM) und SPD-Ratsherr Karl-Heinz Winter (Vorsitzender des Trägervereins) freuen sich über die neue Küche

Strahlende Gesichter in der „Alten Post“ in Berg Fidel: am 6.11.2008 weihte der Trägerverein der „Alten Post“ die neue Küche ein. Eine großzügige Spende der Wohnungsgesellschaft Münsterland (WGM) hatte es möglich gemacht, die Kücheneinrichtung zu erneuern und damit wieder voll nutzbar zu machen. …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Hannelore Kraft zur aktuellen Situation in Hessen / 4.11.08

Hannelore Kraft zur aktuellen Situation in Hessen

“Die neue Entwicklung in Hessen hat die SPD in eine schwierige Situation gebracht.

Die Abgeordneten, die jetzt von den Entscheidungen der hessischen SPD abweichen, berufen sich auf einen Gewissenskonflikt. Abgeordnete unterliegen Gewissensentscheidungen. Das ist und bleibt so.

Doch der Zeitpunkt der Bekanntgabe ist nicht akzeptabel. …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Drückt ihm die Daumen:"Yes we can!" / 4.11.08

Am 4. November 2008 wird der 44. Präsident der USA gewählt.
Lasst uns die Daumen drücken für ein anderes Amerika!
Und hoffen wir, das sie diesmal richtig zählen.
HGW

Dreister Etikettenschwindel / 3.11.08

Wieder einmal führt sich die Hiltruper CDU nach Gutsherrenart auf: Alles meins. Stadtverwaltung: muss dem Parteiapparat der CDU zuarbeiten. Haushalt der Bezirksvertretung Hiltrup: gehört der CDU, Verwendung nur nach eigenem Gutdünken.

Warum so harsche Worte? Nun, man spürt die Absicht und ist verstimmt: ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Autsch: Feuerwehr / 3.11.08

„Feuerwehr verhindert Geburt im Stau“ (WN vom 1.11.2008).

Autsch: "Clemensschwestern werden zu alt" / 3.11.08

dpa am 2.11.2008 13:28 Uhr, zitiert nach Münstersche Zeitung.de vom 3.11.2008.

fr�here Artikel sp�tere Artikel