Wolfgang Heuer: Anteilnahme / 14.07.09
Wolfgang Heuer (SPD) erklärt zum Unfalltod im münsterschen Hauptbahnhof:
„Meine Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen von Professor Werner Hoppe, ...

Die Bahn: arrogant und makaber / 14.07.09
In Münsters Bahnhof ist ein alter Mann zu Tode gekommen. Ein schreckliches Unglück: auf der Treppe gefallen.
Bei der Bahn gibt’s dafür nicht Bedauern, sondern Zynismus. „Wenn man als älterer Mensch verreist – was man nicht tun muss -, dann muss man sich halt vorher erkundigen, wie man auf den Bahnsteig kommt“ (Bahn-Sprecher Kampschulte, zitiert nach Westfälische Nachrichten vom 14.7.2009). „Alte gehören ins Heim und nicht auf Reisen“, kann man das übersetzen, und „selber schuld“.
Eine unmenschliche Reaktion.

Glosse: Vorsicht Telekom! / 14.07.09
Die Drücker sind los. In diesem Sommer klingeln nicht die Staubsaugerverkäufer an der Hiltruper Tür, betteln keine „entlassenen Strafgefangenen“ um ein Zeitungsabo – jetzt ist es die Telekom.
Ein Mann in mittlerem Alter steht vor der Tür, dekorativ ein Plastik-Kärtchen ans Hemd geklemmt, das wie ein Ausweis aussehen könnte – die Krawatte fällt ganz zufällig genau über das Ding. Und dann geht’s los: er sei von der Telekom, und da stünden technische Änderungen an, ...

Heuer besucht das Familienzentrum in Berg Fidel / 13.07.09
Nur kurz unterbrochen wurde die Hexensprechstunde der KITA-Kinder, als der Oberbürgermeisterkandidat der SPD, Wolfgang Heuer das Familienzentrum St. Maximilian Kolbe in Berg Fidel besuchte. ...

Noch 80 Tage bis zur Bundestagswahl! / 9.07.09
Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
noch 80 Tage bis zur Bundestagswahl – und noch liegen wir zurück. Wie 2002 und 2005. Doch mit einem fulminanten Wahlkampf haben wir jedes Mal die Stimmung gedreht. Und ich bin fest überzeugt: Gemeinsam schaffen wir das zum dritten Mal in Folge.
Wir schaffen das!
Mit herzlichen Grüßen
Frank-Walter Steinmeier

Erstwähler direkt informieren! / 8.07.09
Das Jugendforum Hiltrup veranstaltet am Donnerstag, den 27.08.2009 in Kooperation mit beiden Hiltruper Gymnasien, dem evangelischen Jugendzentrum Hiltrup und dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien ein Podium mit Infoständen zur Kommunalwahl.
Zielgruppe sind Erstwähler/innen bzw. Jungwähler/innen des Hiltruper Schulzentrums. Alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben hier die Möglichkeit ihre Fragen hier direkt los zu werden, bei den Vertretern der Hiltruper Parteien.

Yes, he comes! / 5.07.09

Erfreulich, Wolfgang Heuer kommt. Eine kurzfristige Terminanfrage des Ortsvereins Amelsbüren zu einer “Bürgersprechstunde” vor Ort, ließ sich trotz Sommerferien noch einrichten.

Schöne Sommerferien! / 27.06.09
Wir wünschen allen BesucherInnen unserer Seite einen schönen Sommer – und einen schönen Urlaub!
Der Ortsverein wird auch ein wenig ausspannen – aber rechtzeitig zur Wahl wieder da sein!
HGW

SPD zieht bei Kommunalwahlplakatierung jetzt nach / 26.06.09
„Nachdem die CDU bereits vor zwei Wochen in der ganzen Stadt Großflächenplakate zur Kommunalwahl aufgestellt hat, werden wir jetzt nachziehen“, erklärt der stellvertretende SPD-Vorsitzende, Dr. Michael Jung. Der CDU-Vorsitzende und OB-Kandidat Markus Lewe habe mit dem Plakatierungsbeginn zweieinhalb Monate vor der Wahl ein deutliches Zeichen gegeben, dass die CDU alle Bemühungen um ein Wahlkampfabkommen torpedieren wolle. Die vollmundige „Selbstverpflichtung“ von Lewes Geschäftsführer, die CDU werde erst am 15. Juli beginnen, Plakate aufzustellen, sei damit hinfällig. ...

Amelsbüren: jetzt wird’s spannend / 26.06.09
Supermarkt im Baugebiet – das Thema hat in den vergangenen Monaten die Amelsbürener Bürger und die Kommunalpolitik beschäftigt: was bringt ein neuer Supermarkt im Baugebiet den Anwohnern an Vorteilen und Belastungen, vor allem aber dem Ortskern mit seiner ohnehin gefährdeten Infrastruktur?
Jetzt kam der Donnerschlag: keine der Firmen, die angeblich so dringend dort eine Filiale aufmachen wollten, ist zu einem ordentlichen Preis …
