Autsch: jeck in Münster und anderswo / 27.02.09
„Nächstes Jahr doch wieder lieber Münster als Köln.“ (Rüdiger Sagel berichtet über den Rosenmontag in den WN vom 27.2.2009) – ja wenn man sonst nichts zu berichten hat …

Wolfgang Heuer in der Ludgerusschule: Nicht eine Schule gegen die andere ausspielen! / 27.02.09
Wolfgang Heuer besucht die Ludgerusschule (v.l. Wolfgang Heuer, Ralf Hubert, Schulleiterin Gabriele Langkamp, Karl-Heinz Winter, stellv. Schulleiter Martin Nielebock)
Die Kinder der Ludgerusschule lernen schon lange in unzumutbaren Räumen. Zwei Baracken mit insgesamt 7 Container-Klassen dienen als Notbehelf. 4 Klassen so eng, dass nur die Erstklässler darin eingepfercht werden können, für die älteren Kinder ist es einfach zu eng. …

CDU auf die Schulbank! In der Ludgerusschule! / 27.02.09
Ludgerusschule Hiltrup: Blinde Scheiben im Containeranbau werden nicht ersetzt, weil es sich nicht mehr lohnt.
Lütke-Schürmann, CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Hiltrup, wollte es mal wieder besser wissen: Die CDU will mit dem Geld aus dem Konjunkturpaket II die Amelsbürener Davertschule sanieren, weil „die Fertigbauklassen der Ludgerusschule nicht so schlecht sind, wie die SPD das darstellt“, und „Die Schulleitung sieht das übrigens genauso“ (zitiert nach Münstersche Zeitung vom 25.2.2009).
Man reibt sich die Augen, woher nimmt der Mann solche Erkenntnis? …

Was kostet die Kommunalwahl mehr, wenn am 30.8.2009 gewählt wird? / 27.02.09
Die SPD-Ratsfraktion hat sich heute an OB Dr. Tillmann mit der Bitte gewandt, die Kosten für einen gesonderten Kommunalwahltermin am 30. August detailliert zu berechnen. Hintergrund sind sehr unterschiedliche Kostenangaben für Münster. So spricht die Stadt von 120.000 Euro Mehrkosten, während der Bund der Steuerzahler von zusätzlichen Kosten in Höhe von 630.000 Euro ausgeht.
Hier im Wortlaut das Schreiben …

SPD will Rödl-Kürzungen bei Stadtbücherei und deren Zweigstellen rückgängig machen / 26.02.09
Etatantrag im Kulturausschuss
„Die Kulturpolitik der Stadt darf nicht nur ständig die Bedeutung von Bildung generell und kultureller Bildung im Besonderen betonen, sondern muss auch in diesem Bereich Akzente setzen“, so Beate Vilhjalmsson, kulturpolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion, in einer Stellungnahme zur heutigen Etatsitzung des Kulturausschusses. Deshalb werde die SPD in der heutigen Sitzung die Rücknahme der CDU-/ FDP-Rödl-Kürzungen bei der Stadtbücherei fordern, ...

Wolfgang Heuer unterstützt VHS-Dozenten / 26.02.09
Anhebung der Honorare überfällig
“Die Stadt Münster steht als Arbeitgeberin in der Pflicht, ihre Angestellten und freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fair zu entlohnen”, schaltet sich Oberbürgermeisterkandidat Wolfgang Heuer in die Diskussion um die Bezahlung der VHS-Dozenten ein. Deshalb bestehe bei den Honoraren der freiberuflichen Dozentinnen und Dozenten echter Handlungsbedarf, so der SPD-Fraktionschef. ...

27.2.2009: Karl-Heinz Winter vor Ort in Berg Fidel / 25.02.09
Ratsherr Karl-Heinz Winter ist regelmäßig in Berg Fidel vor Ort: seine Februar-Sprechstunde in der Alten Post (Rincklakeweg 21) findet am Freitag, dem 27.2.2009, ab 17.00h statt. Das Thema wird sein “Aktuelles von Whitehall, dem neuen Besitzer der WGM”, aber auch andere Fragen sind willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Karl-Heinz Winter ist außerhalb seiner Sprechstunde zu erreichen unter der Telefonnummer 0251- 784191.

SPD begrüßt das Planungsergebnis für das neue „Osttor“ zur Innenstadt / 25.02.09
Karl-Heinz Winter: Nun gilt es, den städtebaulichen Schatz zu heben
Der preisgekrönte Entwurf von Handler (Ausschnitt)
Das Ergebnis des Wettbewerbs für ein neues „Osttor“ zur Innenstadt Münsters wird von der SPD-Ratsfraktion begrüßt. „Es zeigt, dass zwischen Landeshaus und Iduna-Hochhaus ein erhebliches städtebauliches Potenzial besteht. Nun gilt es, diesen Schatz zu heben“, ...

Hiltruper Linke im Abseits / 24.02.09
Gleich unter der Meldung „Schlägerei im Festzelt“ folgt Erstaunliches: „Linke kritisieren die BV Hiltrup“, berichten die WN am 24.2.2009, angeblich haben alle Fraktionen in der Bezirksvertretung Hiltrup es nicht genauer wissen wollen, wie viel Geld überhaupt im Haushalt 2009 zur Verfügung steht.
Nun haben sich die beiden Herren, die da seit Jahren durch die Parteilandschaft irrlichtern, selbst ins Abseits begeben, ...

SPD für Erweiterung der Ludgerusschule in Hiltrup / 24.02.09
Wachsender Raumbedarf soll durch Konjunkturpaket des Bundes finanziert werden
Ludgerusschule mit baufälligem Containeranbau (rechts)
Für die zügige Erweiterung der Ludgerusschule setzen sich die Hiltruper SPD-Ratsmitglieder Ralf Hubert und Karl-Heinz Winter ein. Damit wollen die Sozialdemokraten der seit Jahren bestehenden Raumnot der Schule in Hiltrup-West entgegenwirken und den 25 Jahre alten maroden Fertigbaucontainer endlich ersetzen. ...
