Atom RSS

Aus den Löchern gekrochen / 18.12.08

… kommen jetzt die letzten Scharfmacher der Bush-Regierung. Sie haben nichts mehr zu melden und nichts mehr zu verlieren, und so versuchen sie, dem Irak-abstinenten Deutschland noch mal „einen mitzugeben“. Statt sich zu entschuldigen für das gewissenlose Abenteuer im Irak, schreien sie „haltet den Dieb“: der deutsche Bundesnachrichtendienst mit seiner überwältigenden Übermacht von 2 Mann im Irak habe die kriegsentscheidenden Informationen geliefert, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Die neue "impuls" ist da! / 18.12.08

impuls

Einen frischen und pointierten Blick auf Politik, Kultur und Gesellschaft wirft die “impuls” – Stadtzeitung für Münster. Die aktuelle Ausgabe ist gerade fertig gestellt und wird in diesen Tagen in einer Auflage von 79.000 Exemplaren in ganz Münster verteilt. Aber natürlich ist die “impuls” auch online verfügbar. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

SPD begrüßt Sanierung der JVA Münster / 18.12.08

„Der Sanierungsbedarf ist sehr hoch, die geplanten baulichen Verbesserungen sind dringend notwendig.“ Mit diesen Worten begrüßt Oberbürgermeisterkandidat Wolfgang Heuer, dass sich in der JVA Münster bald etwas tun wird: ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Christoph Strässer für Aufnahme unschuldiger Guantánamo-Häftlinge / 17.12.08

Der SPD-Menschenrechtspolitiker Christoph Strässer MdB aus Münster begrüßt die Bereitschaft Portugals, unschuldige Häftlinge aus Guantánamo aufzunehmen, falls auch andere EU-Staaten sich der Initiative anschließen. Die Bundesregierung sollte positiv auf den portugiesischen Vorstoß reagieren und ebenfalls ihre Bereitschaft signalisieren. Ein gemeinsames Vorgehen der EU-Staaten wäre ein wichtiger Schritt zur raschen Schließung des Lagers, erklärte Strässer. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

„NRW-Pakt 2009 – In Kinder und Bildung investieren“ / 16.12.08

„NRW-Pakt 2009 – In Kinder und Bildung investieren“

Hannelore Kraft, SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag und Vorsitzende der NRWSPD, hat in Düsseldorf den „NRW-Pakt 2009“ zur Ankurbelung der Wirtschaft vorgestellt. Der „NRW-Pakt 2009“ soll nach dem Willen der SPD Investitionen von insgesamt 2,37 Milliarden Euro in Schulen, Kindertagesstätten und Sportanlagen bewirken. Damit wird in die Zukunft des Landes investiert und Tausende von Arbeitsplätzen werden in NRW gesichert. Um das Programm zu finanzieren, muss das Land keine neuen Schulden aufnehmen. Details des „NRW-Pakts 2009“ können hier nachgelesen werden.

Kommentar abgeben?

„Vorbildlicher Einsatz für Wohnungslose“ / 16.12.08

„Vorbildlicher Einsatz für Wohnungslose“

Oberbürgermeisterkandidat Wolfgang Heuer (2. v. l.) zeigte sich anlässlich eines Informationsbesuchs der SPD-Ratsfraktion beeindruckt von der Arbeit der Bischof-Hermann-Stiftung und des Hauses der Wohnungslosenhilfe. Deren Geschäftsführer Matthias Rolfing (4. v. r.) und Bernd Mühlbrecht (5. v. r.) führten die Sozialdemokraten durch die Räumlichkeiten.

„Eine vorbildliche soziale Einrichtung für Menschen am Rande unserer Gesellschaft“, zeigte sich Oberbürgermeisterkandidat Wolfgang Heuer beeindruckt nach seinem Besuch im Ketteler-Haus der Bischof-Hermann-Stiftung. Im Rahmen seiner Themen-Tour Soziales informierte sich Heuer gemeinsam mit Mitgliedern der SPD-Ratsfraktion bei den Geschäftsführern Peter Brüggemann und Matthias Rohlfing über die Arbeit der wohltätigen, kirchlichen Stiftung.

Die Bischof-Hermann-Stiftung unterhält verschiedene Wohn-, Therapie- und Wohnungslosenhilfeeinrichtungen für allein stehende wohnungslose Menschen …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Münsters Porzellanmalerei in der „Alten Post – Berg Fidel“ / 16.12.08

Münsters Porzellanmalerei in der „Alten Post – Berg Fidel“

Im Rahmen des Projektes „Stadtteilkultur Berg Fidel“ hielt Rainer-Ludwig Daum in der „Alten Post Berg Fidel“ einen Lichtbildervortrag über 150 Jahre Porzellanmalerei in Münster. Mit seinen Beispielen und Erläuterungen schlug der Vorsitzende des münsterschen Porzellanmuseums die zahlreichen Zuhörer schnell in seinen Bann.

Im Mittelpunkt stand dabei August Roloff, …

Weiter lesen...

Wolfgang Heuer jetzt mit Videobeiträgen / 15.12.08

Podcasts auf www.wolfgang-heuer.ms
Oberbürgermeisterkandidat Wolfgang Heuer bietet auf seiner Homepage einen neuen Service an. Ab sofort sind unter www.wolfgang-heuer.ms ständig neue Videobeiträge abrufbar. In diesen kurzen Podcasts nimmt Wolfgang Heuer zu aktuellen kommunalpolitischen Themen Stellung. Derzeit können die Besucherinnen und Besucher der Homepage Podcasts des Oberbürgermeisterkandidaten zu den Themen „Stadtwerke Münster“ und „Erstwohnsitzinitiative für Studierende“ ansehen.

Wolfgang Heuer: „Für immer mehr Menschen sind das Internet und dort abrufbare Videos eine wichtige und beliebte Informationsquelle. Mit meinen Podcasts will ich diesen Trend aufgreifen und über meine politischen Ziele für Münster berichten.“

Kommentar abgeben?

Christoph Strässer in Hiltrup zur Patientenverfügung: Großes Interesse / 12.12.08

Voll war es bei Klostermann: fast alle Plätze waren besetzt, als Christoph Strässer MdB am 11.12.2008 auf Einladung der Hiltruper SPD zum Thema Patientenverfügung referierte. Viele Zwischen- und Nachfragen begleiteten seine Ausführungen, und erst kurz vor Geschäftsschluss verließen die letzten Teilnehmer das weihnachtlich-freundlich dekorierte Café.

7 bis 9 Millionen Menschen haben bereits Patientenverfügungen in den verschiedensten Fassungen niedergeschrieben: mit dem eigenen Tod befassen sich sehr viel mehr, als man vor dem Hintergrund des Jugendwahns in der Werbung vermuten könnte. Doch welchen Wert haben solche Papiere, werden sich die Ärzte (und die Verwandten) daran halten? ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben? [1]

Leitlinien zur Förderung und Betreuung von Kleinkindern / 12.12.08

Unsere Antwort auf das KiBiz:
Die SPD-Landtagsfraktion hat eine Broschüre mit den “Leitlinien für eine zukunftsfähige frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in Nordrhein-Westfalen” der NRWSPD herausgegeben: “Unseren Kindern gerecht werden”.

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel