Zurück zur Agenda 2010? / 10.09.08
Am 14. März 2003 verkündete Schröder die Agenda 2010 im Bundestag. Das ist schon eine Weile her. Heute sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen deutlich besser als damals.
Das ist nicht allein auf die Agenda zurückzuführen. Gewerkschaften haben auch ihren Anteil am heutigen Aufschwung, durch moderate Lohnsteigerungen und eine erstaunliche Flexibilität und Vielfalt bei den Tarifabschlüssen – 2007 hatte Deutschland mit die geringste Steigerung der Arbeitskosten im Euroraum. Arbeitgeber haben investiert, ihre Betriebe produktiver gemacht und schließlich auch Arbeitsplätze geschaffen.
Agenda bedeutete aber auch Leistungsabbau in den Sozialsystemen. Um es deutlich zu sagen: ...

Putsch, Intrige, Dolchstoß, Verschwörung? / 10.09.08
Jetzt haben sie alle eine Chance, die Superschlauen und die Taktiker, die Trittbrettfahrer und die Boshaften. Jeder kann sich spreizen mit seinen Theorien, und sie tun es nach Kräften, wollen die Situation ausschlachten.
Aber was ist eigentlich geschehen? ...

11.9.2008: Demonstration gegen die Privatisierung der Sparkassen / 9.09.08
Die NRWSPD und ver.di rufen dazu auf, am Donnerstag, den 11.09.08 in Düsseldorf gegen das geplante Sparkassengesetz der Landesregierung zu demonstrieren. „Wir wollen uns gegen die Privatisierung der Sparkassen wehren“, ...

LEG-Wohnungen in Berg Fidel: Wir wollen die Sozialcharta sehen / 8.09.08
Der Verkauf der LEG-Wohnungen verunsichert nachhaltig die Menschen in Berg Fidel. Svenja Schulze und Karl-Heinz Winter haben in mehreren Veranstaltungen der SPD Hiltrup-Berg Fidel vor Ort die Sorgen der Mieter aufgenommen: Von Anfang an war höchst zweifelhaft, ob die von der CDU-Landesregierung angekündigte „Sozialcharta“ überhaupt einen wirksamen Mieterschutz bieten würde.
Die aktuelle Entwicklung spricht eher dagegen: ...

Berlin, 7. September 2008: Steinmeier und Münte! / 7.09.08
Kurt Beck steht für das Amt des Parteivorsitzenden nicht mehr zur Verfügung, Frank-Walter Steinmeier tritt 2009 gegen Angela Merkel an – so weit war die Nachricht aus Berlin keine Überraschung.
„Wir waren uns auch einig, ...

Beliebtheit & Wahlchancen von Heuer und Joksch bei der Kommunalwahl 2009 / 7.09.08
Eine Analyse der Ergebnisse des Münster-Barometers 2/07 und 1/08
Zweifelhafte Online-„Umfragen“ gibt es genug – die verlässlichere Einschätzung liefert die wissenschaftliche Analyse aus dem Institut für Soziologie der Universität Münster. Basis für die Frage nach den Chancen eines gemeinsamen rot-grünen Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2009 in Münster waren die beiden Erhebungen des Münster-Barometers 1/2008 (vom 19.2. bis 7.3.2008; 652 Interviews) und 2/2007 (24.9. bis 9.10.2007; 563 Interviews).
Die SPD hat danach mit Wolfgang Heuer einen aussichtsreichen Kandidaten, der im Juni 2009 die Nachfolge von Dr. Tillmann antreten kann! ...

„… und wo waren Sie im Urlaub“: Karl-Heinz Winter in der Mongolei / 3.09.08
SPD-Ratsherr Karl-Heinz Winter (r.) mit Streckenarbeitern der Transsibirischen Eisenbahn
Sahara, Botswana, Kirgisistan hat er in vergangenen Jahren bereist. Und 2008? „Schon als Kind habe ich alle erreichbaren Bücher gelesen, und dies Jahr habe ich meinen Jugendtraum wahr gemacht und bin mit meiner Lebensgefährtin Angelika Eikenbusch in die Mongolei gefahren“, erzählt der SPD-Ratsherr Karl-Heinz Winter. Er tut das so selbstverständlich, …

Hatten Sie heute schon ihre Umfrage? / 3.09.08
… online natürlich! Ob Print-Medium oder Online-Magazin, alle tummeln sie sich im Internet, und alle wollen sie aktuell sein, und originell. Mach deinen Klick und sei wichtig, ist die Botschaft, Hauptsache man kann überhaupt eine Meinung zu dem Thema haben.
Wenn rote Socken und grüne Frösche sich zur Kommunalwahl zusammentun wollen, ...

Stadtentwicklung in Amelsbüren und Hiltrup: Konservatives Denken im Bestand / 31.08.08
Unser Stadtbezirk verändert sich. Hiltrup West und Amelsbüren verzeichnen ein bedeutendes Bevölkerungswachstum, wenn man dies mit dem Durchschnitt Münsters vergleicht.
Mit der Entwicklung des Industrie- und Gewerbegebietes HansaBusiness Park kann dies auch in den nächsten Jahrzehnten weitergehen, denn schließlich müssen die Mitarbeiter der Firmen auch wohnen. Eine Chance für die Stadt und unseren Stadtbezirk, ...

Reicht‘s schon? 20 Jahre Quotenbeschluss der SPD Sonntag, 31. August 2008 im Rathausfestsaal / 28.08.08
Der Quotenbeschluss der SPD zur Gleichstellung von Frau und Mann feiert Geburtstag – und es haben sich so viele Gäste angesagt, dass wir in den Rathausfestsaal umziehen müssen! ...
