Wir stellen uns quer - Europäische Rassisten haben in Köln keinen Platz! / 17.09.08
Aufruf gegen den Rassistenkongress am 20. September 2008 online unterschreiben!
Unter dem Titel “Nein zur Islamisierung – Nein zur Kölner Großmoschee” will die extrem rechte “Bürgerbewegung pro Köln” am 19. und 20. September 2008 einen internationalen Kongress in Köln durchführen. Ursprünglich sollte auch der verurteilte Holocaust-Leugner Nick Griffin auf dem Kongress reden. Nun sprechen neben dem Vorsitzenden der französischen Front National Jean Marie le Pen weitere rechtsextreme Redner aus Europa. Die angekündigten Referenten und die Veranstalter wollen mit ihrer rassistischen Hetze, die sich (nicht nur) gegen hier lebende Muslime richtet, den Kommunal- und Europawahlkampf vorbereiten. ...

Wolfgang Heuer bei den WGM-Mietern: Whitehall und die Sozialcharta / 16.09.08
Die WGM-Mieter in Berg Fidel blicken mit Sorge in die Zukunft
Die Alte Post in Berg Fidel war rappelvoll am Dienstagabend (16.9.2008): Die SPD hatte die Mieter von WGM-Wohnungen eingeladen, im Gespräch mit Ratsherr Wolfgang Heuer, Landtagsabgeordnete Svenja Schulze, Otto Steil (Mieterverein) und Ratsherr Karl-Heinz Winter neueste Informationen zum Verkauf ihrer Wohnungen auszutauschen.
Wolfgang Heuer gab zunächst einen Überblick über die aktuelle Situation und den wirtschaftlichen Hintergrund: Whitehall als neuer Eigentümer gehört zu der amerikanischen Bank Goldman Sachs und muss mit dem Investment in Berg Fidel natürlich Geld verdienen. …

Betreten erlaubt! / 14.09.08
Der Outdoorpoint Süd in der Nähe der Karl-Wagenfeld-Schule
„Die Jugendlichen des Südviertels brauchen aber nach wie vor einen eigenen Treffpunkt“ – das war laut Streetworker Rüdiger Korn der Ausgangspunkt für ein beispielhaftes Pilotprojekt in Münsters Süden. Statt Konflikte zwischen Jugendlichen und Umgebung mit dem Ruf nach der Polizei zu beantworten, hatte es dort einen Runden Tisch gegeben.
Inhalt: Was brauchen, was suchen eigentlich die Jugendlichen? Und: wie kann eine Lösung aussehen, die auch die Interessen der Umgebung berücksichtigt. Am Runden Tisch hatten nicht Bürger und Experten über „die Jugend“ geredet, sondern mit Vertretern der Jugend-Cliquen vor Ort. Das Ergebnis ist der Outdoorpoint.
Für die SPD Hiltrup-Berg Fidel war dies Anlass, …

16.9.2008 Stadtteilgespräch in Berg Fidel: Was kommt nach dem Verkauf der WGM-Wohnungen in Berg Fidel und Vennheide? / 13.09.08
Informationsveranstaltung am Dienstag, 16.09.08 um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum „Alte Post“, Rincklakeweg 21
- Wer ist der neue Eigentümer?
- Was ist mit den Mietverhältnissen? Die „Sozialcharta“ finden Sie hier
- Was ist mit den Auswirkungen auf den Stadtteil?
- Was soll die Stadt machen?
Es informieren Sie und diskutieren mit Ihnen:
- Svenja Schulze, Mitglied des Landtages
- Wolfgang Heuer, Oberbürgermeister-Kandidat
- Karl-Heinz Winter, Ratsherr
- Otto Steil, Mieterverein Münster (angefragt)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit fremden Federn: Wolfgang Heuer (SPD) wird der Oberbürgermeisterkandidat für Rot-Grün / 13.09.08
Westline.de zieht am 13.9.2008 die naheliegende Schlussfolgerung: „Wolfgang Heuer (SPD) wird der Oberbürgermeisterkandidat für Rot-Grün“ heißt es dort zum Foto von Wolfgang Heuer.
Die Münstersche Zeitung hatte ein Marktforschungsunternehmen beauftragt, ...

Glosse: Der Lewe mit dem Spielmobil / 13.09.08
Es ist Wahlkampf in Münster, also muss die CDU originell werden: ein Spielmobil muss her, für all die kleinen Jungen, die immer gerne mit Eisenautos spielen. Aber natürlich kann man den Lewe nicht in einen Corsa setzen oder in einen Lupo – es muss was Edles her, so nach dem Muster „klein, aber für den Normalo zu fein“.
Spaß beiseite: wenn Lewe sich jetzt einen teuren Kleinwagen zulegt, um mit den Menschen zu reden, warum nimmt er nicht gleich das Original? ...

SPD will TuS Hiltrup helfen / 12.09.08
Vereinsfreundliches Finanzierungsmodell für Kunstrasenplatz
Für ein vereinsfreundliches Finanzierungsmodell beim Bau des Kunstrasenplatzes in Hiltrup sprechen sich SPD-Fraktionschef Wolfgang Heuer und der Hiltruper Ratsherr Ralf Hubert aus. Dies machte die SPD auch in der gestrigen Sitzung des Sportausschusses deutlich, in der aber keine Entscheidung in der Sache fiel.
Anstelle der ursprünglich vorgesehenen Sanierung des heutigen Ascheplatzes unterstützt Heuer die Umwandlung in einen Kunstrasenplatz. ...

Bundeswehr in Afghanistan: Kein Weiter-so / 12.09.08
Christoph Strässer MdB (l.) und Henning Klare (Vorsitzender der SPD Hiltrup-Berg Fidel)
Soll die Bundeswehr in Afghanistan bleiben? Wird unsere Freiheit wirklich am Hindukusch verteidigt? Die Mehrheit der Bundesbürger ist dafür, den Einsatz zu beenden. Wir beklagen den Tod von deutschen Soldaten und von Afghanen, und der Sinn dieser Opfer ist für viele fraglich.
Christoph Strässer MdB wird im Oktober im Bundestag mit darüber entscheiden, ob die deutschen Soldaten dort bleiben. Am 10. September stellte er auf Einladung der SPD Hiltrup-Berg Fidel im Haus Bröcker seine Position vor – und stellte sich der öffentlichen Diskussion. Kein leichtes Thema: …

Vorsicht, Nagel im Spielplatzsand / 11.09.08
Wer führt hier eigentlich mit wem eine Auseinandersetzung zum Thema Spielplatz am Kalvarienberg? Liest man die WN, könnte man den Eindruck gewinnen, dass es hier eine politische Auseinandersetzung gibt. Die Frage ist nur – zwischen wem eigentlich? ...

SPD Hiltrup-Berg Fidel geht mit bewährter Mannschaft in den Wahlkampf / 11.09.08
Die SPD Hiltrup-Berg Fidel hat in ihrer Mitgliederversammlung am 10.9.2008 den Startschuss für die Kommunalwahl 2009 gegeben:
In die Kommunalwahl im Juni des nächsten Jahres geht die SPD Hiltrup-Berg Fidel mit bewährter Mannschaft. „Wir leisten im Rat und in der Bezirksvertretung Hiltrup eine sehr konstruktive Oppositionsarbeit, haben eine Vielzahl von Themen aufgegriffen und in vielen Details berechtigte Anliegen aus der Bürgerschaft verfolgt. Dabei haben wir in der SPD sehr harmonisch und geschlossen zusammengearbeitet, ...
