Atom RSS

Angepeilt / 26.01.10

Westerwelle hat „angepeilt“ – so hören wir im Radio -, dass die Bundeswehr bis 2014 aus Afghanistan abzieht. „Angepeilt“?

Die CDU/FDP-Bundesregierung will erst mal mehr deutsche Soldaten nach Afghanistan schicken. Nichts ist dort in Ordnung; wie soll es bis 2014 in Ordnung kommen?

„Anpeilen“ ist so herrlich schnodderig, so herrlich unverbindlich, und schließlich kann man sich ja auch mal „verpeilen“. Für’s erste ist angepeilt, mehr Soldaten in einen aussichtslosen Krieg zu schicken. All die „Peilerei“ ist nur eins: Sand in unsere Augen.

Kommentar abgeben?

Mit fremden Federn: Rot gesehen? / 25.01.10

Westfälische Nachrichten am 25.1.2010: „Debatte um Rot-Rot neu entfacht / SPD-Offerten nach Lafontaines Rücktritt“.

Süddeutsche Zeitung am 25.1.2010: „Gabriel: Lafontaines Rücktritt ändert gar nichts / Führende Sozialdemokraten sehen keine Chance für rot-rote Annäherung / Linkspartei will sich rasch neu formieren“.

Kommentar abgeben?

Jugendmedienworkshop / 25.01.10

Strässer: Einmalige Chance für Münsteraner Jugend-Journalistinnen und Journalisten hinter die Berliner-Politkulissen zu blicken

„Schade, dass es das zu meiner Schulzeit nicht gab“, bedauert Christoph Strässer, Münsteraner SPD-Bundestagsabgeordneter und freut sich für die Jugendlichen heute: „Das ist eine einmalige Chance, um hinter die Berliner Politkulissen zu blicken“.

Gemeint ist ein Workshop, zu dem mittlerweile im siebten Jahr insgesamt 40 junge Journalistinnen und Journalisten zwischen 16 und 20 Jahren in Redaktionen von Zeitungen, Fernsehsendern und Radiostationen in der Hauptstadt hospitieren können. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

4.2.2010: Öffentliches Bücherregal für Berg Fidel / 25.01.10

Liebe Berg Fidelerinnen und Berg Fideler,

der Förderverein Alte Post – Berg Fidel wird am Bürgerzentrum am Rincklakeweg 21 ein öffentliches Bücherregal aufstellen. Die Handwerkskammer Münster hat durch den Bau des Regals das Projekt ermöglicht. Es handelt sich dabei um ein Bücherregal, das außen vor der „Alten Post“ stehen wird und in das alle, ob Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer Bücher einstellen können. Alle Bürger dürfen …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

FDP: konsequent bis zum Letzten / 24.01.10

oder: Rabattmarken für den Mittelstand

Schöne Spende vom Hotelier, schöne Mehrwert-Steuergeschenke an den Spender? Nur nicht aufregen, die FDP kann noch viel mehr.

Die private DKV (Deutsche Krankenversicherung) gewährt allen FDP-Mitgliedern, die dies per Mitgliedsbuch nachweisen können, 5% Rabatt auf die private Krankenversicherung. Glauben Sie nicht? Schauen Sie hier mal rein, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben? [1]

Boxhalle als Schule für das Leben / 22.01.10

Wolfgang Heuer unterstützt Integrationsprojekt des Telekom Post S.V.

Unterstützung für das Boxsportprojekt des Telekom Post S.V. Münster signalisiert SPD-Fraktionschef Wolfgang Heuer. „Wir sollten alle Möglichkeiten prüfen, um die hervorragende Sozial- und Integrationsarbeit von Farid Vatanparast und Vereinspräsident Dr. Ulrich Thelen städtischerseits zu stärken und auf ein festes Fundament zu stellen.“ Dazu gehöre als wichtigster Schritt der Bau einer neuen Boxhalle mit integrierten Lernplätzen und der Möglichkeit des Mittagessens auf dem Gelände des Sportvereins am Schiffahrter Damm. Die räumliche Erweiterung sei ein enormer finanzieller Kraftakt, aber unumgänglich für die weitere positive Entwicklung des mehrmals ausgezeichneten Projekts, so Heuer im Vorfeld der SPD-Haushaltsberatungen Ende Januar. ...

Weiter lesen...

Die 12 in Lärm und Dreck … und Qualm / 21.01.10

Die 12 in Lärm und Dreck … und Qualm

BLR, Harry & Paul: Lärm machen sie, die Holz- und Schuttverarbeiter in Hiltrups Gewerbegebiet am Kanal. Die Anlieger auf der anderen Seite des Kanals wissen ein Lied davon zu singen. Aber alles ist steigerungsfähig – sage keiner, man gibt sich im Umgang mit dem Dreck keine Mühe! ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Kurzarbeitergeld verbessern / 20.01.10

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Bundesregierung auf, die maximale Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld nicht wie beschlossen auf 18 Monaten zu deckeln, sondern auf 36 Monate anzuheben. Ansonsten droht uns eine massive Entlassungswelle. Das wäre eine Katastrophe für die Menschen und für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Zudem muss die Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

CDU: Weiße Salbe für´s Auge bei der Schulentwicklungsplanung / 20.01.10

„Leider hat die CDU die interessantesten Fragen zur Schulentwicklungsplanung unbeantwortet gelassen“, kritisiert der schulpolitische Sprecher der SPD, Dr. Michael Jung, den jüngsten Vorschlag der Union zum Thema. „Bevor wir Bürgerveranstaltungen mit der Vorstellung statistischer Zahlenreihen zur Information planen, sollten wir lieber mit den Betroffenen einmal über die inhaltlichen Ziele der Schulentwicklungsplanung diskutieren und hier auch Klarheit schaffen“, fordert Jung. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

SPD Parteivorstand zur Leiharbeit / 19.01.10

Der Bundesvorstand der SPD hat klare Position zur Leiharbeit bezogen und einen Beschluss zur Situation in der Leiharbeit gefasst. Das Beispiel Schlecker hat unlängst wieder deutlich gemacht, wie kreativ manche in dieser Branche werden, um Löhne zur drücken und sich aus Tarifverträgen herauszustehlen. Wir haben konkrete Vorschläge beschlossen, wie man solchen Entwicklungen künftig wirksam Einhalt gebieten kann, lesen Sie hier!

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel