Kandidaten für Münster / 16.02.09
Ein starkes Team für Münster: Wolfgang Heuer wurde einstimmig mit 96 Stimmen bei nur einer Enthaltung formell als unser Oberbürgermeister-Kandidat gewählt. Außerdem nominierte die Delegiertenkonferenz unsere Wahlkreiskandidatinnen und -kandidaten und stellte die Reserveliste für den Rat und die Bezirksvertretungen auf. Angeführt von Oberbürgermeisterkandidat Wolfgang Heuer und der Parteivorsitzenden Svenja Schulze versammelten sich die Kandidaten anschließend gut gelaunt und mit roter Rose zu einem Gruppenbild. ...

Rechtssicherheit für Patientenverfügungen – Strässer drängt auf baldige Lösung / 16.02.09
Christoph Strässer in der Alten Post Berg Fidel
„Auch Horst Tappert hatte eine Patientenverfügung und konnte so in Würde sterben“, mit diesen Worten eröffnete Ratsherr Karl-Heinz Winter die Veranstaltung des SPD – Ortsvereins am 6.2.2009 in der Alten Post Berg Fidel. Es ging um den letzten Willen des Menschen. Den Besuchern erläuterte der Bundestagsabgeordnete Christoph Strässer die aktuellen Beratungen im Berliner Parlament zu dieser Frage. Das Ziel ist, so Strässer, dass Patientenverfügungen endlich Rechtssicherheit erlangen. ...

Autsch: Ab nach Santiago! / 13.02.09
„Ich bin dann mal weg“ hat er sich im Ministerium verabschiedet – Wittke weiß (manchmal doch) was sich gehört. Kundig im Verhaltenskodex der Missetäter: schon in vergangenen Jahrhunderten war es üblich, dass Missetäter sich auf Pilgerschaft nach Santiago di Compostela machen mussten, um der irdischen Strafe zu entgehen. Also los denn! Und für die andern auf diesem Weg: aufgepasst, da kommt einer mit hohem Tempo! Der hat’s schließlich eilig, wieder zurückzukommen, alle warten schon auf ihn!?

CDU und FDP halten ihre Versprechen nicht / 13.02.09
Weniger Geld für den Übermittagausbau
Mit großem Getöse hatte die CDU/FDP-Landesregierung Fördermittel für den Ausbau der Übermittagbetreuungsangebote zugesagt: Mit bis zu 100.000 Euro sollte jede Schule gefördert werden, deren Mittagsangebote baulich erweitert werden sollte. Seit gestern ist klar: Der von der Stadt Münster zu erwartende Landeszuschuss fällt fast 30 % niedriger aus als von der Landesregierung versprochen: ...

Jugendhilfe direkt: bei uns in Hiltrup / 13.02.09
Die Sambagruppe der Hauptschule Hiltrup (Leitung: Herr Fischer) macht hörbar: auch nach 25 Jahren hat Jugendhilfe Direkt viel Schwung
„Die Basispartner des „Hiltruper Modells“ garantieren den Jugendlichen der Klassen 8, 9 und 10 an der Hauptschule Hiltrup ein soziales Lernfeld, in dem sie auf die Arbeitswelt vorbereitet und dazu angeleitet werden, aus eigenem Antrieb etwas für sich und ihre Zukunft zu tun.“
Diese nüchterne Beschreibung des Hiltruper Modells fasst kurz zusammen, was eine Handvoll ehrenamtlich Engagierter in 25 Jahren auf die Beine gestellt hat. ...

Friedhof Hohe Ward: Würdiges Totengedenken ermöglichen / 13.02.09
Freie Parkflächen am Friedhof Hohe Ward: nur wenn keine Trauerfeiern stattfinden
Hiltrup und Berg Fidel für alle – die SPD Hiltrup-Berg Fidel setzt 2009 hier einen besonderen Schwerpunkt. „Unser Stadtteil entwickelt sich immer mehr zu einem Ort für alle Generationen, wir wollen das in diesem Jahr zu einem Thema machen“ gibt Hermann Geusendam-Wode, Fraktionsvorsitzender der SPD in der Bezirksvertretung Hiltrup, die Richtung für die Bezirksvertretung vor. Wenn es um das Miteinander der Generationen geht, können nicht nur die Spielplätze, Kindertagesstätten und Schulen – so wichtig sie auch sind – im Blick sein. „Miteinander leben heißt auch, unsere Verwandten, Freunde und Nachbarn am Ende ihres Lebens würdig zu verabschieden“, ...

Unkundig / 11.02.09
Unkundig, ortsunkundig, also sozusagen blind, sei er gewesen. Links ein Haus, rechts nur Ackerbau und Viehzucht, hat er gesagt, da musste er einfach aufs Gas, der – damals noch – Minister. Konnte doch einfach nicht ahnen, dass das eine geschlossene Ortschaft war. Niemand hatte ihm gesagt „Jetzt mach langsam, denk nach, denk doch dran, wie es beim ersten Mal war“. ...

SPD für Erhalt der Nahversorgung in den Stadtteilen / 11.02.09
Konsequente Umsetzung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes gefordert
Das in der heutigen Ratssitzung zur Abstimmung stehende Einzelhandels- und Zentrenkonzept für Münster wird von der SPD-Ratsfraktion begrüßt. Es sei die Fortschreibung eines „im Grundsatz guten Entwurfs aus dem Jahre 2004“, so der planungspolitische Sprecher, Karl-Heinz Winter. ...

Das kann ja heiter werden / 11.02.09
Satiresendung in WDR5 verpasst? Kein Problem: Zeitung lesen, Abteilung Lokalnachrichten, Unterabteilung „Unsere Hiltruper CDU“. Immer witzig, immer für eine Überraschung gut, nichts ist unmöglich! ...

Wohnungspolitik: CDU auf Abwegen? / 10.02.09
Wenn einem die Realität nicht passt, erfindet man sich eben eine neue:
Die Wohnungspolitik von CDU und FDP in Münster war in diesem Sinne bislang sehr konsequent. Die eigene Klientel mit gutem Einkommen wollte das Haus im Grünen, also wurden die Bebauungspläne wie beispielsweise an der Böttcherstraße entsprechend „korrigiert“.
Bürger mit knappem Einkommen: ...
