Atom RSS

Jung: „Wir haben ein Problem mit der Verwaltung, nicht mit dem SC Preußen.“ / 12.03.13

„Wir haben keinen Konflikt mit dem SC Preußen, wir haben ein Problem mit dem Vorgehen der Verwaltung,“ bringt SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Michael Jung die politische Lage auf den Punkt. „Wir stehen zur Stadionsanierung im Rahmen der beschlossenen 900.000 Euro auf drei Jahre. Und auch den Sanierungstau von 3 Millionen Euro wollen wir in Zukunft geordnet abtragen. Aber: neben der Erfordernis der Stadionsanierung müssen wir die Stadtfinanzen im Blick behalten. Sanierungsstau gibt es auch in anderen Bereichen der Stadt …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Regierung Merkel fällt Frauen in den Rücken / 8.03.13

Anlässlich der Ankündigung der deutschen Regierung, die Pläne der EU für eine Frauenquote in Aufsichtsräten zu blockieren, erklärt die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dagmar Ziegler:

Betreuungsgeld eingeführt, Minijobs ausgeweitet, EU-Quote abgelehnt: Bundeskanzlerin Merkel legt Frauen weiter Steine in den Weg. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Flüchtlinge sind willkommen - Stadtbezirk Hiltrup kann ebenfalls Beitrag leisten / 8.03.13

Zu der Frage der Unterbringung der Flüchtlinge im Stadtgebiet Münsters erklären die Sprecher der SPD-Fraktion, Hermann Geusendam-Wode, Carsten Peters (Grüne) und Hubertus Zdebel (Linke):

“Flüchtlinge sind in Münster willkommen! Es ist nun Aufgabe von Politik und Verwaltung dafür zu sorgen, dass die Flüchtlinge in Münster angemessen aufgenommen und untergebracht werden. Hierzu wollen die drei Parteien …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Unterste Schublade / 7.03.13

Mit Kritik am Projekt „Kulturbahnhof Hiltrup“ kann nicht jeder umgehen. „Dämlich“, „Alles Quatsch“ – Stadtteiloffensive Hiltrup und der jetzige Eigentümer des alten Hiltruper Bahnhofsgebäudes liefern sich einen Wettbewerb um die heftigsten Aufregungs-Vokabeln. Nun, jeder so wie er meint und kann.

Aber eins sollten die Aufgeregten beherzigen: man soll sich nicht im Überschwang der Gefühle hinreißen lassen. Herr Dr. Born von der Stadtteiloffensive …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Jung: „Benning betreibt Etikettenschwindel“ / 7.03.13

Anlässlich der Überreichung der „politischen Denkanstöße“ durch das Frauen-Netzwerk Münster an die Bundestagsabgeordneten und Kandidaten am Dienstag vor dem Stadtweinhaus, kam es zu einem denkwürdigen Ereignis:

Die Kandidatin der CDU Münster, Sybille Benning, sprach ihre Unterstützung für die Forderungen des Frauennetzwerkes öffentlich aus. Und damit gab sie zugleich bekannt, dass sie sich offensichtlich auch für Forderungen stark machen wird, die ihre eigene Partei und die von ihr geführte Bundesregierung vehement ablehnt. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

„Campen ist nicht ausgeschlossen“ / 6.03.13

Münster braucht bezahlbaren Wohnraum für Studierende

„Campen ist nicht ausgeschlossen, die Lage ist angespannt,“ so Christian van Bebber, der AStA-Vorsitzende der Universität Münster, bei Beratungen mit der SPD-Ratsfraktion zur Entwicklung der studentischen Wohnraumversorgung.

Van Bebber war auf Einladung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Michael Jung am Montag Gast der Ratsfraktion. Jung machte seinerseits deutlich, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

7.3.2013: Mali – ein Land unter Gewalt / 5.03.13

Ein Bildbericht von Yaya Samake über das Land in Westafrika und seine Menschen

Yaya Samake ist im Land Mali geboren und lebt mit seiner Familie seit 1993 in Münster. Am Donnerstag, den 7. März 2013 berichtet er über das Land und das Leben dort. Zeit: 18:00 Uhr im Bürgerzentrum „Alte Post – Berg Fidel“, Rincklakeweg 21. Der Eintritt ist frei.

Kommentar abgeben?

BV-Lotterie / 5.03.13

Bezirksvertretung Hiltrup: Glücksspiel mit den Sitzungsunterlagen

Diesmal hat die Verwaltung den Vogel abgeschossen. Am 4. März traf sich die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung, wollte die Sitzung am 7. März vorbereiten – aber Unterlagen, die waren rar. Hatte der eine am Freitag was bekommen (aber nicht vollständig), da war anderswo die Post von der Stadt erst am Montag angekommen, und der Fraktionsvorsitzende hatte gar keine Post bekommen. Der kriegte von der Stallwache im Rathaus auf seinen Protest hin …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben? [2]

Kinder gehören in die Tagesordnung / 3.03.13

am Samstag den 02. März 2013 konnten wir im Lokalteil der Westfälischen Nachrichten, unter der Überschrift „470 Kinder ohne Betreuungsplatz“ lesen, das die Versorgung mit Plätzen zur Tagesbetreuung unter 3 jähriger Kinder entgegen der städtischen Planung nicht ausreichen wird.

Daher vermisst die SPD Fraktion dieses aktuelle Thema in der Tagesordnung der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung am 07. März 2013 und hat beantragt, die Tagesordnung um diesen Punkt (Versorgungssituation der Kindertagesbetreuung im Stadtbezirk Hiltrup) zu erweitern und die notwendige Verwaltungspräsens anzufordern.

Weiter lesen...

Untote in Hiltrup / 3.03.13

Die Kultur soll Alles richten: Stadthalle, Museum und Bahnhof?

Hiltrup ist kulturell im Aufwind. Überall sprießen die Pläne, Grundrisse und Konzepte werden breit diskutiert, manchmal kommt auch der Baukran: 5330 Quadratmeter Nettogrundfläche in der Stadthalle fassen kaum den Zustrom der Ideen und Besucher, 180 Quadratmeter Hiltruper Museum platzen aus allen Nähten und werden demnächst erweitert, 421 Quadratmeter Winfried-Borgmann-Forum sind ständig ausgebucht, und mit seinen Chansons musste Jean Claude Séférian sogar schon mal in die Aula des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums ausweichen.

Da ist es kein Wunder, wenn sich der Andrang so aufstaut, man muss kreativ über neue Projekte nachdenken. Eins möchten wir hier vorstellen. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel