Atom RSS

Herzlichen Glückwunsch, Ihr Kinder der Ludgerusschule! / 28.11.12

SPD setzt Neubau durch

Eine sichtlich erfreute Schulleiterin strahlt vom Foto: endlich ist es so weit. Die Kinder der Ludgerusschule haben lange genug in viel zu engen Blechcontainern gesessen, lange genug hat man hinter vorgehaltener Hand über Schimmel und Ratten geredet. Jetzt kommt Bewegung in die Sache, die SPD hat in den Haushaltsberatungen für 2013 einer widerstrebenden CDU die Zustimmung zum Neubau abgerungen.

Der Weg dahin war lang und steinig. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Gehaltsunterschied von Frauen und Männer ist ein Skandal – SPD handelt / 21.11.12

Eine Studie des Karriereportals StepStone belegt erneut: Frauen verdienen weniger als Männer – durch alle Branchen hinweg. Bis zu 20.000 Euro weniger verdienen beispielsweise Ärztinnen gegenüber ihren männlichen Kollegen im Jahr. Trotz der gleichen Ausbildung und Vollzeit. Die Bundesregierung ist untätig und setzt auf Freiwilligkeit. Von einer gesetzlichen Regelung ist sie weit entfernt.

Die SPD-Bundestagsfraktion handelt. Wir haben bereits einen Gesetzentwurf …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

23.11.2012: Aspekte von „Ortsgeschichte“ in der NS-Zeit in Hiltrup und im Münsterland / 20.11.12

Öffentliche Veranstaltung des Ökumenischen Kreises für Frieden und Gerechtigkeit

Im Rahmen der Hiltruper Friedenstage lädt der Ökumenische Kreis für Frieden und Gerechtigkeit am Freitag, den 23. November 2012 um 17.00 Uhr in die Deutsche Hochschule der Polizei, Zum Roten Berge 18 – 24, ein. In Verbindung mit der Erinnerung an die in Hiltrup zu Tode gekommenen Zwangsarbeiter (2010 wurde ein Gedenkstein aufgestellt) möchte der Kreis auf weitere Aspekte von „Ortsgeschichte“ in der NS-Zeit in Hiltrup und im Münsterland aufmerksam machen.

Mit Hiltruper Gendarmen, die gegen Ende der 1930er Jahre …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

22.11.2012: "Über- Leben in der ehemaligen Sowjetrepublik Tadschikistan" / 20.11.12

Bild-Vortrag von Dr. Bernhard Homeyer in der Hiltruper Stadthalle

Dr. Bernhard Homeyer (4. v.l.), Entwicklungshelfer in Tadschikistan

Dr. Bernhard Homeyer (4. v.l.) in Tadschikistan

Dr. Homeyer arbeitete 2009/10 für ein Jahr im Auftrag der Welthungerhilfe in Tadschikistan, um in seinem Arbeitsgebiet die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung zu verbessern.

Dr. Bernhard Homeyer, gebürtig aus Emsbüren, Landkreis Emsland, gibt auf Einladung der SPD Hiltrup-Berg Fidel einen Überblick über Tadschikistan, das zu den ärmsten Ländern der ehemaligen Sowjetunion und Asiens zählt. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

congstar – Du willst es. Du kriegst es. / 20.11.12

Der alltägliche Service-GAU

Telekommunikation – da ist der Wettbewerb heftig. Der Kunde muss es büßen. Nicht umsonst wirbt congstar mit dem Slogan „Du willst es. Du kriegst es.“ – nur was der Kunde kriegt, das wird verschwiegen. Einen ganz dicken Hals vor Zorn, den kriegt der Kunde nämlich.

So geht das: SIM-Karte bei congstar online bestellt, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben? [1]

„Wie war das einst bei Euch?“ / 19.11.12

Wenn eine Gruppe CDU Politiker beisammen sitzt und plaudert, spricht manches dafür das es sich um eine Partei Veranstaltung handelt. Aber wie ist es, wenn die Runde aus einem aktivem Bezirksbürgermeister und drei seiner Vorgänger besteht, in städtischen Diensträumen tagt, im Beisein der Verwaltungsspitze und dazu noch die Presse einlädt?

Die Westfälischen Nachrichten nennen es eine „illustre Runde“, also eine Herrenrunde berühmter, oder bekannter Persönlichkeiten. Ob das auf die dort versammelten zutrifft, mag jeder Leser selbst beantworten.

Weiter lesen...

SPD kurz vor dem Ziel: Ein Spielplatz für Vennheide / 17.11.12

Hiltruper Bezirksvertretung zieht mit

Ein dickes Brett bohrte die SPD Hiltrup-Berg Fidel: im April 2011, vor 1 ½ Jahren also, stellte die SPD in der Bezirksvertretung Hiltrup den Antrag. Jahrzehnte nach der Ausweisung der Fläche im Bebauungsplan soll endlich, so der Vorstoß der SPD, der dringend nötige Spielplatz für die Kinder in Vennheide geschaffen werden. Das Grundstück dafür war schon lange reserviert. Nachdem die Verwaltung Anfang 2012 den Bedarf erhoben und bestätigt hatte, kam Bewegung in die Sache. Die Stadt kaufte das lange schon dafür vorgesehene Grundstück, jetzt fehlt nur noch die Ausstattung.

Ausgesprochen zäh verlief die Diskussion in der Bezirksvertretung. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Neuer Supermarkt für Amelsbüren: Filmriss bei der CDU? / 16.11.12

Ordnungsamtschef auf Abwegen

Eins muss man ihm lassen: er hat wenigstens nicht direkt aus der vertraulichen Vorlage der Verwaltung zitiert. Martin Schulze-Werner, münsterscher Ordnungsamtschef und nebenbei CDU-Lokalmatador in Amelsbüren, hat den Westfälischen Nachrichten den Vortritt gelassen. So konnten die WN unter Berufung auf die „üblicherweise gut informierten Kreise“ kolportieren, der Discounter Netto werde den Zuschlag für das städtische Grundstück an der Davertstraße erhalten.

Ob sich diejenigen, die unbedingt den Laden im Wohngebiet wollten, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Sonnenschein fürs Gemüt / 14.11.12

Eine Bahnhofskneipe für die CDU

Wünschen Sie sich auch Sonnenschein? Am besten blauen Himmel und Wärme, 25° im November? Ja sicher doch, und ich auch! Und dann können wir auch gleich weiter fabulieren, wir wollen Alles neu und schön in Hiltrup. Vor allem am Bahnhof. Wir wollen unsere alte Bahnhofskneipe wieder haben! Mann war das früher dort schön! Die war zwar kein Renner, selbst der Hiltruper Bier- und Karnevalskönig ist darin nicht glücklich geworden, aber jetzt muss es dort wieder krachen, die CDU macht’s möglich! ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Irritation berechtigt / 14.11.12

Freiwillige Mieterhöhungen?

Viele Mieterinnen und Mieter der LEG sind irritiert über ein Angebot, dass ihnen das Wohnungsunternehmen in diesen Tagen per Brief unterbreitet hat. Die SPD-Ratsfraktion zeigt großes Verständnis für diese Reaktio: „Wer seine Miete freiwillig erhöhen soll, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel