Gesehen: Hiltrup in der WDR "Lokalzeit" / 3.07.08
Das die Münsteraner gern ihre Stadt vorzeigen, hat man schon oft gehört. Auch viele Hiltruper fühlen sich wohl in ihrem Ortsteil!

China: die andere Seite / 3.07.08
Strahlende Gesichter zeigt das Pressefoto: der chinesische Botschafter wird am 1. Juli 2008 von Münsters stellvertretender Bürgermeisterin Reismann empfangen.
Das Kontrastprogramm findet nebenan statt. Christoph Strässer, münsterscher Bundestagsabgeordneter, referiert im Vortragssaal des Landesmuseums über die Menschenrechtslage im Vorfeld der olympischen Spiele in Beijing. Die Gesichter der zahlreichen Zuhörer und Diskutanten sind nicht so oberflächlich-strahlend, eher betroffen. ...

Von wegen Sommerpause! / 2.07.08
Die Fussballleidenschaft hat dazu geführt, das sich der Ortsvereinsvorstand am Mittwoch Abend (trotz Gewitterwarnung) im Garten des Vorsitzenden Henning Klare zu einer ausführlichen Sitzung traf. Nach der EM hatten alle wieder Zeit und nur Dieter Langer weilte schon im Österreich. Weil er dort aber nicht nur die Kontakte zur eigenen Familie, sondern auch einen langjährigen Meinungsaustausch mit der SPÖ pflegt, war er sehr gut entschuldigt.
Auf der Themenliste des Vorstands standen viele Terminfragen für die zweite Jahreshälfte, die Auswahl politischer Schwerpunktthemen und erste Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2009. Zu den Ergebnissen des Abends werden wir in Kürze hier berichten. HGW

27.6.2008 in Hiltrup: Öffentliche Diskussion zur Bahnreform / 28.06.08
Dr. Kristian Loroch (r.) referierte in der öffentlichen Diskussionsveranstaltung der SPD Hiltrup-Berg Fidel zur Bahnreform
Bahnreform: eine langwierige Diskussion ist jetzt mit dem Beschluss des Bundestags vom 30. Mai 2008 vorläufig abgeschlossen. Frisches Geld soll der 24,9%-Teilverkauf der Bahn in die Kasse bringen, eine deutliche Steigerung von Schnelligkeit, Pünktlichkeit und Service erwarten andere, eine “Vollprivatisierung der Verkehrssparten” streben CDU und FDP für die Zukunft an.
Die Bahn ist ein höchst explosives Thema. Das zeigt nicht nur …

Endlich Ferien! Wir wünschen allen Hiltruper Schülerinnen und Schülern tolle und erholsame Sommerferien. / 28.06.08
Endlich Ferien! Wir wünschen allen Hiltruper Schülerinnen und Schülern tolle und erholsame Sommerferien.

Fußball EM Finale / 26.06.08
Nach einem beeindruckenden Spiel der spanischen Mannschaft stehen nun die Final Teilnehmer der Fußball EM fest:
Deutschland und Spanien!
Wir freuen uns mit allen Spaniern in Hiltrup aufs Endspiel!
HGW

Krebszentralregister: ein Symptom / 26.06.08
Die Empörung schlägt hohe Wellen. Minister Laumann hatte es nicht für nötig befunden, die Träger des Krebszentralregisters in Münster wenigstens vorab zu informieren, bevor er den Abzug der Einrichtung aus Münster über die Medien verkündete.
Der Stil der Landesregierung war sicher schlecht. ...

26.6.2008: Bürgersprechstunde mit Svenja Schulze / 26.06.08
Svenja Schulze MdL bietet mit ihrer regelmäßigen Sprechstunde den Hiltruper Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu einem Gedankenaustausch.
Am Donnerstag, 26.06.2008, 16.30 bis 18.00 Uhr ist Svenja Schulze am Info-Stand, zusammen mit dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister Dieter Langer, dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hermann Geusendam-Wode und weiteren SPD-Mitgliedern.
Der Info-Stand der SPD Hiltrup-Berg Fidel steht vor dem Haus Marktallee 56 in Hiltrup (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Svenja Schulzes Wahlkreisbüro in Münster ist zu erreichen unter Tel. 0251-792650.

Dumm gelaufen, Herr Lewe / 25.06.08
Da hatte es sich der OB-Kandidat der CDU doch so pfiffig ausgedacht: wenn die Preise für Öl und Gas explodieren, hatte er gemeint, kann man bei den Wählern Punkte machen indem man möglichst laut eine Steuersenkung für Energie fordert. Garniert hatte er das verwegene (oder auch einfach unbedachte) Statement mit der Behauptung, er habe mächtige Verbündete für diese Idee.
Nun war das mit den Verbündeten wohl ein kleiner Irrtum, ...

27.6.2008 in Hiltrup: Arbeitnehmer und Bahnreform in der öffentlichen Diskussion / 22.06.08
Referiert am 27.6.2008 in Hiltrup: Dr. iur. Kristian Georg Loroch, Rechtssekretär bei der Gewerkschaft TRANSNET, AfA-Landesvorstandsmitglied und Vorsitzender der AfA-Betriebsgruppe Bahn
Bahnreform: eine langwierige Diskussion ist jetzt mit dem Beschluss des Bundestags vom 30. Mai 2008 vorläufig abgeschlossen. Frisches Geld soll der 24,9%-Teilverkauf der Bahn in die Kasse bringen, eine deutliche Steigerung von Schnelligkeit, Pünktlichkeit und Service erwarten andere, eine “Vollprivatisierung der Verkehrssparten” streben CDU und FDP für die Zukunft an.
Die Bahn ist ein höchst explosives Thema. Das zeigt nicht nur …
