Atom RSS

Strässer: "Ablehnung der doppelten Staatsbürgerschaft durch Schwarz-Gelb erschwert Integration." / 5.06.13

“Die heutige Ablehnung einer doppelten Staatsbürgerschaft durch die CDU/CSU und FDP-Bundestagsfraktionen ist lebensfremd, töricht und erschwert die Integration.” Der münsterische SPD-Abgeordnete Christoph Strässer indes stimmte am Mittwoch im Bundestag für die Einführung einer doppelten Staatsbürgerschaft.

Rund 3400 junge Deutsche, die eine zweite Staatsangehörigkeit besitzen und dieses Jahr 23 Jahre alt werden, zwingt der Staat in einen Loyalitätskonflikt: ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Altenpflege: die polnische Lösung? / 4.06.13

Die Großmutter ins Heim stecken? Der Familienrat tagte kurz vor ihrem 91. Geburtstag und war sich recht bald einig: keins der vier Kinder konnte sie pflegen. Lange war es gut gegangen mit Pflegedienst und weiteren Hilfen. Nun schritt die Demenz voran, rund um die Uhr musste jemand her, zu quälend waren die Ängste der alten Dame in der Nacht.

Der Tipp kam vom Pflegedienst. Ja, da gebe es jemanden – eigentlich dürften sie ja gar keine Reklame dafür machen -, eine Vermittlerin für polnische Pflegekräfte. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Morbider Charme trifft Vision / 28.05.13

Familientreffen im Hiltruper Bahnhof

Morbider Charme trifft Vision

Altes Hiltruper Bahnhofsgebäude: Zwischen rohen Mauern und Stahlträgern sollen Künstler auftreten und Besucher sitzen

Den Verfall von Innen besichtigen: am 28.5.2013 konnte das geneigte Publikum besichtigen, was vom alten Hiltruper Bahnhofsgebäude übrig ist. Ein ausgeweidetes Bauwerk in schlimmem Zustand; kein heiles Fenster, Spanplatten statt Fußboden, rostige Stahlträger mitten im Raum, eine baufällige Empore. Draußen Intercitys und Regionalbahnen, abends die Güterzüge.

Die Stadtteiloffensive hatte eingeladen mit der Ankündigung, ihr Projekt “Kulturbahnhof” vorzustellen. Mit Freibier. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Laumännchen / 25.05.13

Er hat’s schon schwer. Minister war er mal, und als Chef der Arbeitnehmerschaft in der CDU (CDA) muss er es sich gefallen lassen, öffentlich bemitleidet zu werden: keine profilierte Persönlichkeit, keine originellen Ideen, keine Bedeutung (Professor Mayer auf wdr.de).

Nun versucht er’s mit dem Mindestlohn – welch jämmerlicher Klimmzug. SPD und Gewerkschaften beackern dies Thema schon lange, und zwar glaubwürdig; die CDU-Spitze redet herum und will vor der Wahl von ihrer Blockade ablenken. Laumann braucht da niemand.

Kommentar abgeben?

Strässer auf dem Frühlingsfest / 25.05.13

Bundestagsabgeordneter im Gespräch mit den Hiltrupern

Christoph Strässer auf dem Hiltruper Frühlingsfest

Christoph Strässer, Claudia Westermann und Siegfried Grauding (v.r.) mit SPD-Quietscheenten für die Kleinen

Politik geht zum Bürger: der münstersche Bundestagsabgeordnete Christoph Strässer nutzte die Gelegenheit. Mit seinen Begleitern und einem Bauchladen für die obligatorischen Kleinigkeiten stürzte er sich am 25.5.2013 nachmittags in das Gedränge, das inzwischen das beliebte Hiltruper Frühlingsfest auszeichnet. Eine gute Gelegenheit für den bekannten und respektierten Politiker, mit den Hiltrupern ins Gespräch zu kommen.

Kommentar abgeben?

NKD auf der Marktallee / 24.05.13

1000 tote Näherinnen in Fernost – was hat das mit der Hiltruper Marktallee zu tun? Ganz viel, die Antwort liefern Berichte der Medien.

Näherinnen in Fernost schuften unter Lebensgefahr für 30 Dollar im Monat, weil deutsche Modehändler ihre Not ausnutzen und wir wegsehen beim Kauf. Jetzt hat es so viele Tote auf einmal gegeben, dass die Händler unter Druck kommen, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Autsch: Altmaier zum Affen / 22.05.13

Bundesumweltminister Altmaier besucht Justin Biebers Affen (Quelle: Bild). Laut Bild will Altmaier den Affen unterbringen, angeblich soll er nach Norddeutschland transportiert werden. Gorleben?

Kommentar abgeben?

Schwarz-gelbes Geschenk für die Versicherungswirtschaft – nicht für Familien / 14.05.13

Schwarz-gelber Entwurf: Betreuungsgeldergänzungsgesetz

Betreuungsgeld, das ist ja schon schlimm genug, aber es ist noch steigerungsfähig. Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP haben im November 2012 den Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Betreuungsgeldgesetzes (Betreuungsgeldergänzungsgesetz) vorgelegt. Jetzt hat die Expertenanhörung im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das ganze Elend deutlich gemacht. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

SPD will betriebliche Mitbestimmung modernisieren / 14.05.13

Lohndumping mit Werkverträgen “beim Daimler”? Der Südwestrundfunk berichtet darüber in einer Fernsehsendung am 13.5.2013: 1220 Euro brutto für die Arbeit am Band. Schöne neue Welt?

Die SPD will die betriebliche Mitbestimmung fit machen für das 21. Jahrhundert. Die Arbeitswelt hat sich verändert, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Robert von Olberg zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt / 14.05.13

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster hat in ihrer Sitzung am Montagabend ihren schulpolitischen Sprecher, den vierundzwanzigjährigen Ratsherrn Robert von Olberg zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel