Alles Gute, nur nicht Pute? / 24.06.13
Kein Hähnchen, nein, fast kein Hähnchen kommt auf unseren Teller, ohne vorher Arznei gefressen zu haben. Die NRW-Landesregierung hatte die Studie beauftragt, das Ergebnis war nicht schön. Antibiotika allenthalben, also auch auf dem Teller; die Resistenzen gibt es kostenlos dazu.
Nun sind die Puten dran, ...

SPD Amelsbüren wünscht weiteren Wohnraum im Ortsteil / 19.06.13
Der SPD Ortsverein Amelsbüren begrüßt die geplante Bebauung an der Straße `Im Mühlenfeld` nordwestlich von Amelsbüren.
Durch die Entwicklung der dortigen Siedlung entstehen in der Nähe des Dortmund-Ems-Kanals 11 hochwertige Bauplätze für Einfamilienhäuser, die eine sehr gute Verkehrsanbindung nach Hiltrup, wie auch nach Mecklenbeck und in die Innenstadt vorweisen.

Dispozinsen: „Geschäftsmodell Abzocke“ beenden / 13.06.13
„Eine gesetzliche Obergrenze für verbrauchergerechte Dispositionszinsen“, dieser Antrag der SPD-Bundestagsfraktion steht heute zur abschließenden Beratung im Deutschen Bundestag an. Noch immer setzen die deutschen Banken bei den Dispositionszinsen auf das „Geschäftsmodell Abzocke“. Privaten Haushalten stellen sie für Kontoüberziehungen …

Strässer: „Demokratischer Protest in der Türkei darf nicht unterdrückt werden.“ / 13.06.13
SPD solidarisiert sich mit dem Protest in der Türkei
Die gesamte SPD-Spitze hat sich in einem offenen Brief an den türkischen Generalkonsul in Münster mit den Protesten in der Türkei solidarisiert und die türkische Staatsspitze aufgefordert, diesen Protest nicht länger zu unterdrücken. ...

Fastermann: CDU spricht mit gespaltener Zunge zur WLE / 12.06.13
“Dass die CDU bei einer Reaktivierung für die Westfälische Landeseisenbahn mit gespaltener Zunge spricht, ist nicht gut für Münster”, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion. Der Sozialdemokrat reagiert damit auf jüngste Presseerklärungen …

Ratsbeschlüsse zu Preußen gelten unverändert / 12.06.13
Verwaltung muss zügig Ergebnisse liefern
„Ich bin doch sehr verwundert. Wir haben im April im Rat beschlossen, dass die grundsätzlichen planungsrechtlichen Möglichkeiten im städtischen Stadion an der Hammer Straße geklärt werden müssen. Der Rat hat als Frist für diese Klärung Ende Juni 2013 beschlossen. Von diesem Zeitplan …

PRISM: Obama hört mit? / 10.06.13
Nun haben wir es offiziell: der amerikanische
Geheimdienst hat Zugriff auf unsere Emails und was wir sonst noch so über das Internet abwickeln. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ...

Eine Stadt Münster – eine Kulturpolitik / 9.06.13
Freie Szene und städtische Einrichtungen zusammen denken und fördern
BürgerInnendialog der SPD-Ratsfraktion
„Auf dem Höhepunkt der Diskussion um die Theaterfinanzierung ist es uns gelungen, sowohl Akteure der Freien Szene, als auch des Stadttheaters zum gemeinsamen Dialog an einen Tisch zu bringen“, ...

Schülerspezialverkehr: Lösung bedarf der Stadtwerke, nicht der Elternvereine / 9.06.13
„Die in der Diskussion stehenden Elternvereine als Organisationsform für die zukünftige Regelung des Schülerspezialverkehrs sind für uns kein tragfähiger Vorschlag“, ...

JVA: Bürgerinnen und Bürger vor Ort bei jedem Planungsschritt einbeziehen / 9.06.13
„Die Verlegung der Justizvollzugsanstalt wird die Bürgerinnen und Bürger in Münster und auch die politischen Parteien und Fraktionen noch lange als Thema begleiten,“ ...
