Atom RSS

Lebensmittel-Supermarkt am Hiltruper Bahnhof / 12.05.13

Lebensmittel-Supermarkt am Hiltruper Bahnhof

Hiltrup, Marktallee 94-96: Gaststätte Elvering (vor dem Abbruch Anfang 2011)

Wo einst diese Häuserzeile stand, liegt seit Monaten nur noch ein großer Schutthaufen. Wie geht´s weiter mit dem geplanten Lebensmittelmarkt am Hiltruper Bahnhof?

Im Jahr 2010 wurde bekannt, das die Firma Stroetmann, in Münster Partner der Einzelhandelsmarke Edeka, ein großes Grundstück im Bahnhofsquartier Hiltrup erworben hat. In Hiltrup betreibt die Firma Stroetmann schon einen großen Supermarkt im E-Center an der Meesenstiege. Am geplanten neuen Standort im Hiltruper Bahnhofsquartier …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Was sind Luxuswohnungen? / 11.05.13

Nachlese zum Protokoll der letzten Sitzung der Bezirksvertretung am 18.04.2013. Dort heißt es unter Punkt 7 der Tagesordnung: “Herr Zdebel (DIE LINKE) bat die Verwaltung um Mitteilung, ob der Bau von “Luxuswohnungen” im Bahnhofsbereich an der Glasuritstraße angesichts der planungsrechtlichen Überarbeitung des Gesamtareals, rechtlich gedeckt sei.

Es ist doch gut das neue attraktive Wohnungen sogar an einer verkehrsreichen Straße gebaut werden können. Wenn diese großen Wohnungen dann auch noch platzsparend übereinander angeordnet werden, noch besser.

Und, jede/r der in eine große Wohnung zieht, macht vermutlich eine kleinere frei. Und wahrscheinlich war die auch noch preiswerter. Wichtig ist jetzt, für welchen Preis sie wieder vermietet wird. Hier muss Politik ansetzen!

Weiter lesen...

Osttor: Erster Bauabschnitt beendet / 10.05.13

Münster. (SMS) Der erste Bauabschnitt auf der Straße Osttor in Hiltrup ist beendet. Der Verkehr wird im Bereich der drei Brücken zum kommenden Montag, 13. Mai, von der Nordseite auf die Südseite verlegt.

Dann beginnen auch die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

„Ankommen“: Frauen zeigen ihre Bildwerke / 10.05.13

Ausstellungseröffnung am Dienstag, den 14. Mai 2013

„Ankommen“: Frauen zeigen ihre Bildwerke

international – kreativ – selbstbewusst

Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson eröffnet am 14.5.2013 um 11h die Ausstellung der Frauen aus Berg Fidel in den Räumen des Integrationsrates im Stadthaus II am Ludgeriplatz.

Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!

Kommentar abgeben?

Jung: Eine Posse auf Kosten der Fans / 8.05.13

Kombi-Ticket für Fußballfans

„Ein Streit zwischen Preußen Münster und den Stadtwerken hilft gegenwärtig bestimmt niemandem,“ kommentiert Dr. Michael Jung, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster, die Diskussion um die Beförderung der Fans zum Preußenstadion. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Inklusion in Schulen: Handlungsmöglichkeiten erarbeiten / 7.05.13

Die SPD-Ratsfraktion fordert, dass in Münster intensiver über Handlungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einer inklusiven Bildungslandschaft diskutiert wird. Einen entsprechenden Antrag richten die Sozialdemokraten daher an den Rat. Darin wird die Einsetzung einer Steuerungsgruppe Inklusion innerhalb der Schulverwaltung gefordert.

Bisher hatte der Rat beschlossen, mit der Erarbeitung eines Inklusionsplans für Münsters Schulen solange zu warten, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Rechte Tasche, linke Tasche / 6.05.13

„Jubelmeldungen über finanzielle Entlastungen für die Stadt Münster durch die Bundesregierung zeugen von einem kurzen Gedächtnis,“ kommentiert Dr. Michael Jung, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster, die Einlassungen des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Sternberg zur Reform der Grundsicherung im Alter: „Weithin unvergessen jedoch sind die Mindereinnahmen, die die schwarz-gelbe Bundesregierung …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Ein Bürgerpark für Berg Fidel / 4.05.13

SPD stellt Pläne vor

Ein Bürgerpark für Berg Fidel

Hier soll der Bürgerpark entstehen: Hermann Geusendam-Wode (2. v.r.), Bernd Schulz und Christian Deutsch (1. und 2. v.l.)

Hermann Geusendam-Wode, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hiltrup, stellte am Freitag (3.5.2013) die Pläne der SPD für einen Bürgerpark in Berg Fidel vor. Motto: Vorhandene Naturfläche in Berg Fidel zum naturnahen Stadtteilpark entwickeln. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Fracking: bewegt sich die Koalition? / 2.05.13

Schwarz-Gelb auf dem Weg zum Kompromiss

Nun scheint sich die schwarz-gelbe Koalition in Berlin doch noch zu bewegen. Zu groß ist der Druck der Öffentlichkeit, aber auch der rot-grünen nordrhein-westfälischen Landesregierung offenbar geworden: ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Saatgut: Bunte Vielfalt statt genormter Einfalt! / 2.05.13

Die EU-Kommission will Einheits-Saatgut weiter den Weg ebnen. Alte und regionale Obst- und Gemüsesorten hätten kaum noch eine Chance, nur noch die Industriesorten. Gebühren und bürokratische Zulassungsverfahren würden zum Hindernis, wenn der Entwurf einer Verordnung zur Neuregelung des Saatgutrechtes, den die Europäische Kommission am 6. Mai vorlegen will, verbindliches EU-Recht wird.

Sie finden hier Informationen und können einen Appell unterzeichnen!

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel