Atom RSS

Autsch: Frauen zum Priesteramt / 9.04.12

„Was einmal festgelegt ist in der katholischen Kirche, soll festgelegt bleiben, besonders und vor allem das Gebot, Frauen zum Priesteramt zuzulassen.“ (Süddeutsche Zeitung vom 7./.8./9.4.2012 in einem Kommentar zu den Äußerungen Papst Benedikt XVI. über aufmüpfige österreichische Priester)

Kommentar abgeben?

Frohe Ostern! / 8.04.12

Frohe Ostern 2012

Die SPD wünscht ein frohes Osterfest 2012!

„Osterfeuer“ auf der Hiltruper Kanalinsel / 8.04.12

„Osterfeuer“ auf der Hiltruper Kanalinsel

Nur wenige verkohlte Reste blieben

Das Feuer in der Osternacht machte keine Freude: auf der Hiltruper Kanalinsel brannte in der Osternacht eine Remise, in den Flammen wurden mehrere Wohnmobile, Wohnwagen und andere Fahrzeuge vernichtet. Die Feuerwehr war mit drei Löschzügen vor Ort; ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Autsch: Stilblüte aus dem gelobten Land / 6.04.12

„Einige hatten große Holzkreuze mitgebracht, andere den Pfarrer ihrer Heimatgemeinde“ (WDR5 am 6.4.2012, Bericht über Karfreitag an biblischen Orten).

Kommentar abgeben?

Letztes Aufgebot / 6.04.12

Die NRW-CDU auf Kandidatensuche, das war schon Polit-Satire vom Feinsten: da soll nach dem Willen dieser demoralisierten Truppe (selbst der Generalsekretär hielt als Minister nicht durch) einer antreten, der nichts auf die Reihe bekommt.

Erst wollte Röttgen Karriere bei der Industrie machen, da musste er schon die Notbremse ziehen und Politiker bleiben.

Als Umweltminister in Berlin …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Kein nächtliches Tempolimit auf Münsters Autobahnen / 5.04.12

„Wir bedauern sehr, dass Münster nicht die Möglichkeit hat, an einem Feldversuch zu Lärmauswirkungen an ausgewählten Autobahnabschnitten teilzunehmen,“ erklärt Holger Wigger, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. Wigger hatte sich für die SPD schon vor längerer Zeit für die Teilnahme an einem Feldversuch eingesetzt, um die Autobahnen im Stadtgebiet Münster in ein Modellprojekt über ein nächtliches Tempolimit einzubeziehen.

In diesem Projekt werden die Einzelfahrzeuggeschwindigkeiten und –lärmpegel gemessen, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Autsch: Graumann / 27.03.12

Behörden tun sich (manchmal) schwer. Klar, weiß man doch! Wenn es Feste zu feiern gibt, gilt das wieder nicht. Klar, weiß man doch auch! Aber manchmal brechen sie sich sogar dabei die Beine. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Vorsicht Einbrecher! / 26.03.12

Kriminelle Gäste in der Hiltruper Heerdesiedlung

Vor ein paar Tagen war ein Einfamilienhaus am Nordrand der Heerdesiedlung „dran“: Die Bewohnerin ertappte zwei junge Männer (Anfang 20) auf ihrer Terrasse auf frischer Tat. Sie waren aus dem angrenzenden Wald …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Aktion Sauberes Münster 2012: So viel Müll muss nicht sein / 26.03.12

Nachbarn in Berg Fidel werden angesprochen

Aktion Sauberes Münster 2012: So viel Müll muss nicht sein

v.l.: Stellv. Bezirksbürgermeister Dieter Langer, Bernd Schulz, Annemarie von Poblotzki, Fritz von Poblotzki und Karl-Heinz Winter

“Viel Sonne und viel Müll”, damit fasste Dieter Langer, stellvertretender Bezirksbürgermeister, das Ergebnis der Müllaktion der SPD in Berg Fidel zusammen. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

SPD putzt Sandfortsbusch in Hiltrup / 24.03.12

Aktion Sauberes Münster 2012

SPD putzt Sandfortsbusch in Hiltrup

Auf dem Rückweg nach getaner Arbeit: SPD-Aktivisten haben den Sandfortsbusch in Hiltrup von Müll befreit

Was auf dem Bild aussieht wie ein Spaziergang im schönsten Sonnenschein, war harte Arbeit: die SPD Hiltrup-Berg Fidel beteiligte sich am 24.3.2012 – wie alle Jahre – an der Aktion Sauberes Münster und putzte den Hiltruper Sandfortsbusch. Und auch 2012 …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel