Der Vorleseclub und das Geld / 23.03.12
Literatur in der Sparkasse
“Würziges und Weises zum lieben Geld“ war Thema des Vorleseclubs
Am 23.3.2012 war die Hiltruper Sparkasse Gastgeber an der Marktallee. Inzwischen ist es gute Tradition geworden: Auftritte des Hiltruper Vorleseclubs sind einfach voll – auch wenn parallel andere kulturelle Veranstaltungen im Angebot sind. …

Aktion Sauberes Hiltrup mit der SPD / 23.03.12
Mitmachen erwünscht: die SPD räumt am 24.3.2012 im Sandfortsbusch und im Hülsenbusch auf
Aktion Sauberes Münster 2012: Die Schutzhandschuhe, Greifzangen und Müllsäcke liegen bei der SPD Hiltrup-Berg Fidel schon bereit
Am Samstag, dem 24. März 2012 beteiligen sich die Aktivisten der SPD Hiltrup-Berg Fidel wie alle Jahre an der Aktion Sauberes Münster. Über den Dreck, den andere in unsere Umgebung geworfen haben, wollen wir uns nicht einfach ärgern – wir machen ihn weg! Um 10h treffen wir uns in Hiltrup, ...

Equal Pay Day: Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit / 23.03.12
Der Entgeltunterschied zwischen Männern und Frauen liegt bei 23 Prozent, wenn man die durchschnittlichen Verdienste von beschäftigten Frauen und Männern vergleicht, ohne dabei die Berufserfahrung, das Alter, die Branche und die Tätigkeit zu berücksichtigen. Aber auch in differenzierteren Vergleichen bleibt ein Abstand in der Bezahlung von Männern und Frauen bestehen. Diesen sogenannten Gender Pay Gap zu schließen, ...

Fahrradschule für Frauen in Berg Fidel / 22.03.12
Mobilität für Frauen mit Migrationshintergrund
Für Frauen mit Migrationshintergrund gibt es oft vielfältige Integrationshindernisse. Mit der Fahrradschule will der Förderverein Alte Post Berg Fidel ein solches Hindernis abbauen. Etlichen Migrantinnen ist die Kulturtechnik des Fahrradfahrens …

Altersarmut: Von der Leyens Zuschussrente löst das Problem nicht / 22.03.12
Mit der Versendung des Referentenentwurfes hat Ursula von der Leyen den “Regierungsdialog Rente” faktisch beendet. Nun ist klar, wie sie künftige Altersarmut bekämpfen will. Klar ist auch, dass sie dieses Ziel mit ihren Vorschlägen nicht erreichen kann, denn aus dem Bundeshaushalt sind kaum finanzielle Mittel zu erwarten. Daher sollen die notwendigen Mittel für die Bekämpfung der Altersarmut aus dem Beitragsaufkommen der gesetzlichen Rentenversicherung fließen. ...

Handlungsbedarf bei Vorratsdatenspeicherung bestätigt / 22.03.12
Der Rechtsausschuss des Bundestages hat das Thema Vorratsdatenspeicherung am 21.3.2012 mit dem Verfasser des Gutachtens zu möglichen Schutzlücken durch den Wegfall der Vorratsdatenspeicherung, Prof. Dr. Hans-Jörg Albrecht (Max-Planck-Institut) erörtert. Im Hintergrund steht die Ankündigung eines Mahnschreibens von EUKommissarin Cecilia Malmström, in dem Deutschland aufgefordert wird, die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung zügig umzusetzen. ...

NPD-Verbot: Keine Bedenken, sondern entschlossene Taten / 22.03.12
Die NPD ist eine rassistische, rechtsextremistische und verfassungsfeindliche Partei, die sich in der Tradition des Nationalsozialismus sieht.
Eine solche Partei muss verboten werden. Alleine schon, damit es dem Steuerzahler nicht weiter zugemutet wird, eine solche Partei auch noch über Steuergelder zu finanzieren. ...

Hilfen für Kommunen notwendig – In Ost und West / 22.03.12
Die notleidenden Städte und Gemeinden sind dringend auf rasche und dauerhafte Hilfen angewiesen. Dies gilt für Regionen Westdeutschlands, die unter den Folgen des Strukturwandels leiden, aber insbesondere auch immer noch für die größten Bereiche Ostdeutschlands. Daher sollte in der Debatte über die Stärkung der Kommunen nicht zwischen Ost und West aufgerechnet werden, ...

Von der Rollbahn zur Flaniermeile / 22.03.12
Amelsbürener Straße wird umgebaut: Zufriedene Bürger
Stadtplaner Witt stellt die Planungen zum Umbau der Amelsbürener Straße vor (v.: Bezirksbürgermeister Schmidt)
Für Stadtplaner Witt war es am 22.3.2012 ein Heimspiel in der Hiltruper Stadthalle, und er nahm alle Punkte mit: bei der Bürgerinformation zum Umbau der Amelsbürener Straße konnte er den gespannten Anwohnern verkünden, dass kein Anliegerbeitrag fällig wird.
Im Detail stellte Witt die Planungen für den 2,38 Mio. Euro teuren Umbau vor, ...

SPD-Kandidaten in Münster / 20.03.12
“Die SPD Münster wird selbstverständlich in beiden Münsterischen Landtagswahlkreisen mit einer überzeugenden Kandidatur antreten”, kündigte der SPD-Vorsitzende Dr. Michael Jung an. Entgegen anderslautender Medienspekulationen bestehe keine Absicht, auf eine Kandidatur in einem der beiden Wahlkreise zu verzichten. Das sei auch nicht notwendig: “Svenja Schulze hat als Ministerin einer erfolgreichen Landesregierung beste Chancen, direkt in den Landtag gewählt zu werden. Ihre enga-gierte und hervorragende Arbeit für Münster wird sich bei der Wahl auszahlen”, so Jung. “Wir setzen auf Sieg und nicht auf Platz bei der Wahl.”
