Atom RSS

Vorstand / 28.09.10

Plauderbahnhof Hiltrup / 27.09.10

Plauderbahnhof Hiltrup

Das alte Hiltruper Bahnhofsgebäude: heruntergekommen und verrammelt.

Nichtöffentliche Sitzungen heißen so, weil anschließend alles öffentlich wird? Beim Hiltruper Bahnhof scheint das so zu sein. Kaum hatte die Verwaltung im nichtöffentlichen Teil des Planungsausschusses am 23.9.2010 Auskunft zum alten Hiltruper Bahnhofsgebäude gegeben, konnten wir „beinharte Fakten“ in der Zeitung lesen: da gibt es einen Investor, der will das marode Gebäude komplett sanieren, will selbst den abgesoffenen Keller trockenlegen …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Zurück in die Steinzeit / 26.09.10

Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen im münsterschen Einzelhandel

Großer Pomp mit Oberbürgermeister war angesagt: hatten wir doch alle schon lange sehnlichst darauf gewartet, dass unser heißgeliebter Kramladen im Gewerbegebiet wieder aufmacht. Samstag war es so weit, der Parkplatz randvoll, die Hüpfburg am Hüpfen, die Bratwürste am Braten, und drinnen drängelten sich die Seh-Leute. Hier Klamotten, da TV, dort Klobürsten, und keiner wusste Bescheid, wo was lag – nicht schlimm, in dem Gewühle verging einem sowieso die Lust einzukaufen. Und das, was wir suchten, gab es nicht. Also schnell das Nötigste aus dem Regal gefischt (hätten wir auch in Hiltrup bekommen) und zur Kasse.

Zum Kassen-Alptraum, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Autsch: Leinen für Ladies / 26.09.10

„… Als Neuheiten präsentiert das Unternehmen Leinen … für Ladies und Gentelemen, …“ (Süddeutsche Zeitung vom 24.9.2010 in dem Bericht „An der langen Leine“ über ein Unternehmen, das weltweit führend ist bei Roll-Leinen mit Einhand-Brems- und Rückholfunktion). „Auf Luxus-Versionen … sogar mit Svarovski-Kristallen …“!

Kommentar abgeben?

Verlagerung von Krebsregister und Landesgesundheitsinstitut auf dem Prüfstand / 22.09.10

Alle Ratsfraktionen wenden sich gegen Pläne der alten Landesregierung

Mit einem deutlichen Appell wendet sich der Rat der Stadt Münster an die neue Landesregierung: Alle Fraktionen haben sich auf eine Erklärung verständigt, die Verlagerung des “Landesinstituts für Gesundheit und Arbeit” (LIGA) sowie des “Krebsregisters NRW” von Münster nach Bochum unter fachlichen und haushaltspolitischen Gesichtspunkten zu überprüfen und die bisherigen Pläne aufzugeben. Die Erklärung wird in der Ratssitzung am 29. September offiziell auf den Weg gebracht.

“In beiden Fällen war durch die frühere Verlagerungsentscheidung gegen fachliche, finanzielle und personalwirtschaftliche Argumente der Gesundheitsstandort Münsterland deutlich geschwächt worden”, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Ach, Stadtwerke Münster … / 21.09.10

Immer mit dem Ohr am Kunden? Vorsicht, das kann gefährlich sein, wenn der Kunde ungemütlich wird:

Münsters Stadtwerke möchten gern online sein, und wenn die Zähler für die Jahresrechnung abgelesen werden (natürlich vom Kunden, der ist der billigste Stadtwerke-Mitarbeiter), dann soll man das online mitteilen. Online Center: Schnell erledigt! heißt das in Stadtwerke-Neusprech.

Schnell erledigt ist hier aber nur der Kunde: ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben? [1]

„Eine Zusammenarbeit mit Frau Steinbach ist nicht mehr möglich“ / 17.09.10

Christoph Strässer fordert die CDU auf, Erika Steinbach aus dem Menschenrechtsausschuss des Bundestages zurückzuziehen

Wenn der Münsteraner SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Strässer in Berlin seiner Arbeit nachgeht, trifft er im Bundestagsausschuss für Menschenrechte seit Jahren auch mit der CDU-Abgeordneten Erika Steinbach zusammen. Beide sind die Sprecher ihrer Fraktionen für Menschen-rechte. Ein Thema, für das die Kooperation über alle Fraktionsgrenzen besonders wichtig ist.

Umso bemerkenswerter ist die Feststellung von Christoph Strässer, die Zusammenarbeit mit der CDU-Politikerin nach ihren neuerlichen Ausfällen gegen den Deutschland-Beauftragten Polens, Wladyslaw Bartoszewski, einzustellen:

„Das Maß ist übervoll. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Kita-Kinder entdecken Miro und Hundertwasser / 15.09.10

Einladung zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 17. September 2010 um 14:30 Uhr in der Alten Post-Berg Fidel

Ein Museumsbesuch gab die Anregung. Fortan beschäftigten sich die Kinder der städtischen Kita Berg Fidel mit den Werken der Künstler. Lebhafte Bildwerke und ein starkes Hundertwasserhaus waren die Ergebnisse der kindlichen Gestaltungslust. Die Ausstellung ist bis zum 30.10. zu sehen.

Kommentar abgeben?

18.9.2010: Demo in Berlin gegen Atom-Beschlüsse / 13.09.10

SPD-Spitze ruft Münsteraner zur Demonstration gegen Verlängerung von AKW-Laufzeiten auf

“Die Bundesregierung hat mit ihrem Beschluss, die Atomkraftwerke noch bis zu 30 Jahre laufen zu lassen die Interessen der Atom-Lobby vor die Interessen der Bevölkerung gesetzt. Sicherheit wird den Profitinteressen der AKW-Betreiber untergeordnet und der notwendige Ausbau der erneuerbaren Energie erschwert. Dagegen kündigen wir unseren politischen Widerstand an. Wir rufen alle Münsteranerinnen und Münsteraner auf, sich an der bundesweiten Demonstration gegen die Verlängerung der Laufzeiten für AKW am 18. September in Berlin zu beteiligen.”

Mit diesem Aufruf hat die Münsteraner SPD-Spitze, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben? [1]

17.9.2010: Friaul / Slowenien / Österreich / 13.09.10

Veranstaltung im Café Colibri zur Kultur & Politik Europas

EUROPA Sozial&Demokratisch / Eine Initiative der SPD beschäftigt sich in der Veranstaltungsreihe “Dichtung & Wahrheit” mit Europäischen Grenzregionen und nähert sich den dortigen Realitäten sowohl kulturell als auch politisch und kulinarisch.

Die aktuelle Veranstaltung ist der Region Friaul (Italien), Slowenien, Österreich gewidmet: ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel