Atom RSS

SPD mit klaren Vorstellungen zum BV-Haushalt 2011 / 3.11.10

Groß sind die Spielräume nicht, die der Etat der Bezirksvertretung Hiltrup bietet, aber in Zeiten knapper Mittel sind auch kleine Summen wichtig. So hat sich die SPD-Fraktion der Bezirksvertretung Hiltrup wie jedes Jahr zusammengesetzt und viele gute Ideen erörtert: wo haben Hiltrups Bürger als Sachverständige in eigener Sache Investitionsbedarf angemeldet, wie erreicht man mit begrenzten Mitteln den größten Nutzen, wo würde man sich mit Kleinbeträgen verzetteln?

Für das Haushaltsjahr 2011 …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Spatenstecherei in Hiltrup / 30.10.10

Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zu erfahren ist, hat es im Hiltruper Südwesten eine Spatenstecherei mit mehreren Verletzten gegeben. Beteiligt waren nach neuesten Erkenntnissen fünf Mittäter, Anführer der Gruppe war ein gewisser W.. Er hatte seine Kumpane dazu verleitet, sich mit großen Stichwerkzeugen zu bewaffnen und wild um sich zu stechen. Aufgeflogen ist die Bande, weil sie bei ihrem schändlichen Tun fotografiert wurde. Mehrere Verletzte sind zu beklagen, darunter ein gewisser E. von einer konkurrierenden Bande. E. beklagt …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben? [1]

Hiltrup braucht eine Halle für die Bürger und ein zukunftsfähiges Schulzentrum / 29.10.10

SPD Hiltrup-Berg Fidel fordert tragfähiges Konzept in der aktuellen Haushaltsdiskussion

Hiltrup braucht eine Halle für die Bürger und ein zukunftsfähiges Schulzent-rum

Stadthalle und Schulzentrum Hiltrup: ein großer Zusammenhang

„Aufgabe des Betriebs der Stadthalle und Verwertung der Liegenschaft“ ist der Verwaltungsvorschlag. OB Lewe will den städtischen Haushalt 2011 auf dem Rücken Hiltrups, des größten Stadtbezirks von Münster sanieren. Die SPD Hiltrup-Berg Fidel vertritt in der laufenden Einspardiskussion demgegenüber die Hiltruper Interessen: „Hiltrup hat die Größe einer Kleinstadt, wir brauchen hier eine Halle für Veranstaltungen, und wir müssen Rücksicht nehmen auf die Entwicklung des Schulzentrums“, das ist das einstimmige Votum des Hiltruper SPD-Vorstands. Ein langfristig tragfähiges Konzept muss her, bevor über die Zukunft des alten Gebäudes entschieden wird – diese klare Ansage hat die Orts-SPD ihrem Fraktionsvorsitzenden im Rat Wolfgang Heuer unmissverständlich mit auf den Weg gegeben.

Die Hiltruper SPD fordert eine gründliche Bestandsaufnahme …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Maklerkosten sollen zukünftig gerecht verteilt werden / 28.10.10

Antrag der SPD-Bundestagsfraktion “Maklerkosten gerecht verteilen”

In ihrem Antrag “Maklerkosten gerecht verteilen” fordert die SPDBundestagsfraktion, dass die von Immobilienmaklern in Rechnung gestellte Courtage zukünftig von Vermietern und Mietern je zur Hälfte getragen wird. Bei der Vermittlung von Mietwohnungen wird der Makler zwar regelmäßig vom Vermieter beauftragt, die Kosten des Maklers trägt jedoch fast ausnahmslos der Mieter. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

ohne Kante? / 27.10.10

Die CDU Hiltrup hat mal wieder Personalquerelen. Ein neuer Vorsitzender wird gesucht. Er will der Jugend nicht im Wege stehen, sagt der alte Vorsitzende: Georg Berding und Jürgen Ohm werden als Kandidaten gehandelt. Seltsam: haben die gerade eine Verjüngungskur gemacht, wir haben es nur nicht mitbekommen?

Und noch mehr Seltsames: ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Wieder ruhige Herstimpressionen am DE-Kanal / 21.10.10

Sonnenschein und farbenprächtiges Laub, so ein Herbstspaziergang kann richtig erholsam sein…

Noch vor einem Jahr war das Idyll schwer getrübt. Große Berge aus Holz und Schutt türmten sich im Gewerbegebiet am Kanal, lärmende Brecher und Schredder nervten Anwohner und Spaziergänger.

Weiter lesen...

VorLeseClub Hiltrup auf Tour / 30.09.10

VorLeseClub Hiltrup auf Tour

Das Gallitzinhaus Angelmodde bot den stilvollen Rahmen für den Hiltruper Vorleseclub

Der Hiltruper Vorleseclub ist eine feste Größe im Hiltruper Kulturleben – aber nicht nur dort: am 28.9.2010 trat das eingespielte Team im Gallitzinhaus Angelmodde auf. …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Glückwunsch an die IG-Metall – Auftrag an die Regierung / 30.09.10

Fairness für Leiharbeiter bleibt das Thema

Mit dem Tarifabschluss für die 85.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Stahlindustrie ist Fairness für die Leiharbeiter erkämpft worden: die in der Stahlindustrie tätigen Leiharbeiter sind ab dem 1. Januar 2011 in der gesamten Branche nach dem Grundsatz “Gleiche Arbeit – Gleiches Geld” zu bezahlen.

Der Tarifabschluss ist eine gute Lösung. Die SPD begrüßt dieses Ergebnis und beglückwünscht die IG-Metall zu dem Verhandlungserfolg. Erstmals wird Leiharbeitern der gleiche Lohn wie der Stammbelegschaft wirksam zugebilligt.

Leider aber sind nicht alle Branchen so verhandlungsstark wie die Stahlindustrie. Deshalb muss die Regierung …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Rund um den Bahnhof: SPD fragt Hiltruper Bürger / 30.09.10

Bürgergespräch mit Wolfgang Heuer am 7. Oktober ab 19.00h

Bahnhof Hiltrup, das ist nicht nur eine vergammelte Bauruine aus Kaisers Zeiten: im Herzen von Hiltrup rund um den Bahnhof warten große Flächen auf die Zukunft. Im Osten, zwischen Bahnlinie und Kanal, sind stillgelegte Industrieanlagen Zeugen der industriellen Vergangenheit, und westlich des alten Bahnhofsgebäudes schließen sich Brachflächen und alter Gebäudebestand an. Im Raum steht noch das Versprechen von Markus Lewe im Kommunalwahlkampf 2009, 5 Millionen Euro in den Hiltruper Bahnhof zu investieren und das Projekt zur Chefsache zu machen. Aktuell …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Dr. Michael Jung: “CDU-Kritik an Landesregierung ist verlogen” / 29.09.10

Svenja Schulze und Dr. Michael Jung zum beschlossenen Umzug des Krebsregisters

“Wir müssen mit dem Erbe, das uns CDU und FDP hinterlassen haben, umgehen und können leider nicht alles ungeschehen machen, was unsere Vorgänger angerichtet haben”, so die münsteraner Landtagsabgeordnete und NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD). “Schwarz-Gelb hat den Abzug des Krebsregisters …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel