Keine Haushaltsverhandlungen mit "Die Linke" / 8.11.13
Zu Medienspekulationen erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Jung: “Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster führt keine Verhandlungen über den städtischen Haushalt mit der Gruppe “Die Linke”. Das schließt nicht aus, dass unterhalb dieser Ebene ein Meinungsaustausch stattfindet wie mit jeder anderen Fraktion oder Gruppe im Rat auch. Konkrete Verhandlungen über den Haushalt haben wir nur den Grünen und der FDP angeboten.”

Erinnerungslücke der CDU zum Münsterpass / 7.11.13
... oder: Was schert mich mein Reden von gestern
“Ein bemerkenswerter Vorgang ist es doch, sich jetzt vor Verhandlungen anderer Fraktionen Ergebnisse auf die eigene Fahne schreiben zu wollen, gegen die man im letzten Jahr noch vehement zu Felde gezogen ist,” ...

Bahn-Themen müssen Chefsache werden / 6.11.13
SPD fordert persönliches Engagement des Oberbürgermeisters
Die SPD-Fraktion im Rat von Münster hat einen Offenen Brief an Oberbürgermeister Markus Lewe geschrieben und mehr Engagement bei Bahn-Themen gefordert. Dies gilt auch für den Umbau des Hiltruper Bahnhofs, wir veröffentlichen den Brief deshalb im Wortlaut:
“Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
in den vergangenen Wochen wurde an einer Vielzahl von Punkten deutlich, dass städtische Gespräche und Verhandlungen mit der Deutschen Bahn zu Ergebnissen führten, die für die Stadt Münster eine unerfreuliche Entwicklung darstellen: ...

Bahnhofs-Monopoly / 5.11.13
Wind und Wetter haben freien Zutritt: leere Fensterhöhlen des alten Hiltruper Bahnhofsgebäudes
Der Klassiker, immer wieder gern gespielt: Monopoly. Bahnhofstraße, Schlossallee, in Hiltrup die Bergiusstraße. Die Beteiligten: die Verwaltung, eine gutmeinende Initiative, ein Bauprofi. Die Rahmenbedingungen: Denkmalschutz auf der einen Seite, vielversprechende Entwicklung eines lange vernachlässigten Areals auf der anderen. Das sind die Zutaten für ein altbewährtes Rezept.
Bekommt Hiltrup jetzt eine Neuauflage dieses Klassikers? …

Autsch: Goldener Boden / 3.11.13
15 Jahre Kunde, das ist doch schon was. Die alte Handwerksfirma aus der Nachbarschaft hatte die Heizung geliefert und jedes Jahr gewartet. Jedes Jahr. Was zu Anfang ungefähr 100 Euro kostete, ...

Muskelspiele / 30.10.13
Wir brauchen Konzepte für ein Internet der Bürger
Du musst nur deine Muskeln spielen lassen, dann bekommst Du was du willst. So ist es. Muscular heißt die Software, USA und Großbritannien spionieren uns damit aus. Jeden Einzelnen von uns. “Bombiges Wetter” bei Google als Suchwort eingegeben? Herzlichen Glückwunsch, ...

Anstelle des Taxis: Buslinie 10 verlängern / 27.10.13
Mit Erstaunen reagiert Robert von Olberg, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster, auf die Einlassungen von Peter Wolfgarten zur Frage des Schülerspezialverkehrs und der Grundschule Loevelingloh: “Vielleicht zur Richtigstellung: ...

Preiswertes Wohnen in Münster / 27.10.13
SPD fordert Milieuschutzsatzung
“Bezahlbare Wohnungen gehören zur lebenswerten Stadt Münster. Wenn Wohnungen im großen Stil saniert werden, um die Mieten überproportional zu erhöhen, dann muss es ein politisches Stopp-Schild geben”, erklärt Ratsherr Thomas Fastermann, wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster.
“Die Berichterstattung über so genannte Luxussanierungen in Mauritz …

Swift-Abkommen aussetzen / 24.10.13
Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt ausdrücklich die Forderung des EU-Parlaments, das Abkommen mit den USA zur Übermittlung von Bankdaten (Swift-Abkommen) auszusetzen. Die SPD unterstützt die Entscheidung, ...

Mord im Vorleseclub / 24.10.13
Ausverkaufte Krimi-Lesung in der Hiltruper Buchhandlung
Volles Haus in der Hiltruper Buchhandlung: Mord im VorleseClub
Dicht gedrängt saß das Publikum: der Hiltruper VorleseClub und die Hiltruper Buchhandlung hatten eingeladen zur Krimi-Lesung, und die Nachfrage hatte die verfügbaren Plätze weit übertroffen. …
