Atom RSS

Wenn zwei dasselbe tun / 3.09.09

ist das für die Hiltruper CDU noch lange nicht dasselbe

Bezirksvertretung Hiltrup, Sitzung am 3.9.2009 in der Hiltruper Stadthalle. Die Grünen haben einen Antrag an die Bezirksvertretung schriftlich auf den Weg gebracht, aber nicht formgerecht eine Woche vor der Sitzung. Sie müssen sich von der absoluten CDU-Mehrheit von oben herab belehren lassen: so geht’s nicht, wir reden nicht darüber. Nächste Sitzung. Die Sitzung nimmt ihren Fortgang, man kommt zum Tagesordnungspunkt Verschiedenes. Ein CDU-Mann meldet sich und will mal eben 900 Euro: es sei für einen guten Zweck, einen schriftlichen Antrag habe er aber noch nicht gestellt. Jetzt gibt es plötzlich keine Bedenken, wenn denn alle einverstanden seien, könne man das auch so mal eben beschließen – und die anwesenden Vertreter der Grünen sind souverän genug, sich nicht querzulegen.

Absolute Mehrheiten verführen zu Arroganz. Die Wähler quittieren so etwas. Ab November 2009 gibt es keine absolute Mehrheit mehr in der BV Hiltrup.

Arbeitsmarkt trotzt Krise, dank entschiedener Arbeitsmarktpolitik Wiedeiken: SPD schafft Platz für Kinder