Wiedeiken: SPD schafft Platz für Kinder / 3.09.09
Spielplatz Wiedeiken: hier will die SPD Platz für Kinder schaffen
Ein altes Thema bekommt endlich Schwung: in der Sitzung der Bezirksvertretung am 3.9.2009 reagierte die Verwaltung endlich auf einen Antrag der SPD vom 10.6.2008 und kündigte eine konkrete Lösung an.
Das Problem ist einfach zu beschreiben:
Das Neubaugebiet Amelsbüren-Süd hat entgegen der ursprünglichen Bauleitplanung keine Kindertagesstätte bekommen, das dafür vorgesehene Grundstück neben dem viel zu kleinen Spielplatz liegt brach, für die zahlreichen Kinder ist nicht genug Platz. Die örtliche CDU kündigte vor längerer Zeit vollmundig an, das Gelände in Privatinitiative zu planieren, nichts geschah (Stichwort: Ankündigungspolitik). Hermann Geusendam-Wode von der Hiltruper SPD ließ das keine Ruhe, er stellte den richtigen Antrag bei der Stadt: entweder die Brachfläche in eine Ballspielfläche umwandeln oder sogar den Spielplatz richtig erweitern.
Heute konnte die mündliche Antwort der Verwaltung nicht klarer sein: „Einer Nutzung als Ballspielfläche kann zugestimmt werden – aber kein Bolzplatz“, hieß es, vorbehaltlich der Stellungnahme des kommunalen Haftpflichtversicherers. Und: der Bedarf für eine Erweiterung des Spielplatzes sei bereits verwaltungsintern angemeldet worden, die Ballspielfläche sei deshalb nur eine Interimslösung. „Letztendlich entscheidet die Politik“ – deutlicher konnte die Vertreterin der Verwaltung nicht ausdrücken, dass nun die zukünftige Ratsmehrheit gefordert ist, eine vernünftige Lösung zu realisieren. Auch wenn die Idee von der SPD kommt.
