Atom RSS

Schwarz-gelbe Bundesregierung lässt Frauen im Stich / 21.03.13

Equal Pay Day am 21. März

Zwischen reden und handeln liegen bei dieser Bundesregierung Welten. Taten suchen Frauen in Deutschland bei dieser Regierung jedoch vergebens. Für das Handeln zur Beseitigung der Lohnungleichheit war lange genug Zeit.

Das Statistische Bundesamt bestätigt es nochmals amtlich: Die Lohnkluft zwischen Männern und Frauen ist auch 2012 nicht kleiner geworden und beträgt nach wie vor skandalöse 22 Prozent. Diese wird solange nicht verschwinden, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Realitätsverlust / 21.03.13

Kunstrasen lässt Amelsbürener CDU rasen

Sport ist doch eigentlich eine ganz handfeste Sache, und bei den meisten Sportarten ist Bodenhaftung angesagt: beim Thema Kunstrasen für den DJK Grün-Weiß hebt die Amelsbürener CDU gerade ab. Richtung: ins Blaue. Man werde in Zukunft Entscheidungen ohne die SPD treffen, tönt es – ja sicher, ihren Vorstand darf die CDU gern selber wählen. Aber zum Steuergeld-Ausgeben braucht man ganz einfach eine Mehrheit im Rat. Und dafür braucht die CDU nun mal die SPD. So einfach ist das, ihr Lieben.

Kommentar abgeben?

Kita rheinisch-westfälisch / 20.03.13

Im “schwarzen Münster” kriegt auch das Heidenkind einen Platz in der katholischen Kita. Das ist gute Tradition in Hiltrup. Im ach so tolerant-lässig-lebensfrohen Köln, wird erzählt, ist man da ganz streng: keine Taufe, dann kein katholischer Kita-Platz. Und die städtische Kita in der Nachbarschaft? Nimmt Bakschisch, sonst gibt’s keinen Kita-Platz. Ganz tolerant-lässig-lebensfroh. Fakelaki, das ist was von gestern…

Kommentar abgeben? [1]

E-Government-Gesetz: Experten empfehlen Nachbesserung / 20.03.13

Papierlose Verwaltung, warum haben wir das noch nicht? Seit mindestens 30 Jahren träumen manche davon, jetzt will die Bundesregierung die Sache in die Hand nehmen – mit einem Gesetzentwurf. Am 20.3.2013 hat der Innenausschuss des Bundestags Sachverständige angehört zu dem “Gesetzentwurf zur Förderung der elektronischen Verwaltung”, und fast alle Sachverständigen sehen erheblichen Nachbesserungsbedarf. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Weniger Dreck für Berg Fidel / 20.03.13

SPD spricht mit AWM

Die SPD Hiltrup-Berg Fidel hat genauer hingeschaut: am 16.3.2013 hat sie im Rahmen der jährlichen Aktion Sauberes Münster auch den Parkplatz an der Ter-Borch-Straße in Berg Fidel unter die Lupe genommen. Wer hier von der Trauttmansdorffstraße auf die Ter-Borch-Straße fährt, stößt gleich rechts auf eine echte Dreckecke. Rund um den Glascontainer, aber auch weit darüber hinaus …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Autsch: Oh, wie schön ist Panama / 20.03.13

Der kleine Tiger und der kleine Bär bekommen jetzt Besuch von der Steuerfahndung.

Die Süddeutsche Zeitung ist ihnen auf den Hacken. Der Bär war ja noch etwas klüger und hat einen Nickname verwendet, aber der Tiger steht mit Klarnamen im Firmenregister von Panama (pardon, nicht im offiziellen) – ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Krippenausbau statt Betreuungsgeld ist der richtige Weg / 19.03.13

Die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen zeigt, wie Prioritäten in der Bildungs- und Familienpolitik richtig gesetzt werden. Sie hat seit ihrer Regierungsübernahme 2010 mit einem Kraftakt den Ausbau der frühkindlichen Bildung und Betreuung vorangetrieben. Das Ergebnis ist beeindruckend, denn im kommenden Kitajahr stehen über 144.000 Plätze bereit.

Durch den Krippenausbau verbessern sich die Bildungschancen von Kindern sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Doch dieser notwendige Ausbau wird durch die schwarz-gelbe Bundesregierung konterkariert, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Bürgerdialog zur Sanierung des Preußenstadions / 18.03.13

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster lädt alle Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten zum Dialog über die Sanierung des Preußenstadions ein. Wir möchten dabei zwei Punkte ansprechen:

  1. Wie geht es nach dem Ratsbeschluss mit der Sanierung des Stadions weiter?
  2. Perspektive 2. Liga: Wie bekommt Preußen ein konkurrenzfähiges Stadion? Erste Ideen dazu von der SPD Münster. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Gefahr im Hiltruper Sandfortsbusch / 16.03.13

Gefahr im Hiltruper Sandfortsbusch

Gefahr im Sandfortsbusch: quer über den Trampelpfad ist in Augenhöhe Stacheldraht gespannt

Gehen Sie nicht erhobenen Hauptes durch den Wald, es könnte Sie ein Auge kosten! Nicht jeder Wald ist so gefährlich, aber zumindest im Hiltruper Sandfortsbusch muss man schon aufpassen. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

SPD räumt auf / 16.03.13

Sauberes Münster: Hiltruper Sandfortsbusch und Berg Fidel geputzt

SPD räumt auf

Aktion Sauberes Münster: Die Ausbeute nach zwei Stunden Müllsammeln im Sandfortsbusch (v.l. Jutta Gehm, Claudia Westermann, Siegfried Grauding, Angelika Pfeifer) (Foto: Klare)

Alle Jahre wieder … geht die SPD Hiltrup-Berg Fidel in den Sandfortsbusch und in Berg Fidel in den Hülsenbusch und schaut nach dem Rechten. Aktion “Sauberes Münster”, die städtischen Abfallwirtschaftsbetriebe stellen die Plastiksäcke, Greifzangen und Handschuhe und die Bürger ihren guten Willen. Man kennt seine Pappenheimer: alle Jahre wieder sind es dieselben Dreckecken. 2013 gibt es auch nur geringe Veränderungen, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel