Atom RSS

Gastkommentar: Martin Burkert MdB zur Zukunft der Deutschen Bahn AG / 10.04.08

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Burkert ist seit 1990 Gewerkschaftssekretär bei TRANSNET und seit 2000 Mitglied im Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA). Er ist Mitglied des Umweltausschusses und stellvertretendes Mitglied des Verkehrsausschusses des Bundestags und seit 17.01.2006 Bahnenbeauftragter der SPD-Fraktion.

Gastkommentar: Martin Burkert MdB zur Zukunft der Deutschen Bahn AG

Foto:spdfraktion.de

Liebe Genossinnen und Genossen,
für uns Sozialdemokraten steht fest, dass die Deutsche Bahn AG mit ihren Unternehmen das Rückgrat eines leistungsfähigen, umweltfreundlichen und attraktiven Schienenverkehrs ist. Die Bahn garantiert die Mobilität vieler Menschen. Reisende
und Pendler brauchen eine zuverlässige, bezahlbare und moderne Bahn. Heute stehen wir vor der Aufgabe, diesen Anspruch zukunftsfest zu machen.

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Sauberes Münster 2008: Berg Fidel muss sauberer werden / 9.04.08

Sauberes Münster 2008: Berg Fidel muss sauberer werden

Auch Ratsherren können Müll sammeln: Rainer Daum und SPD-Ratsherr Karl-Heinz Winter (r.)

Die Aktion Sauberes Münster 2008 bringt viele Bürger in Bewegung: mit orangenen Säcken und Greifzangen in den behandschuhten Händen schwärmen sie in diesen Tagen aus. Man erkennt sie vor allem daran, dass sie im tiefsten Unterholz die Augen nicht vom Boden lassen und in regelmäßigen Abständen „Hier ist noch was“ rufen …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Pfarrer-Ensink-Weg: CDU ausgeschlafen? / 9.04.08

Am 8. April macht sich die versammelte Hiltruper CDU – drei Mann hoch – auf den Weg und geht vor Ort. Schaut sich um, wo die Einmündung des Pfarrer-Ensink-Wegs in die Straße Osttor umgebaut ist. Sieht die Probleme: wie die Hasen müssen die Anwohner zur Bushaltestelle auf der anderen Straßenseite des Osttor sprinten, wenn der Verkehr mit den erlaubten 70 Sachen (oder schneller, wer hält sich schon genau daran) ihren Weg kreuzt.

Herzlichen Glückwunsch an die CDU: endlich aufgewacht!

Pfarrer-Ensink-Weg: CDU ausgeschlafen?

Hermann Geusendam-Wode, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hiltrup, zeigt im Dezember 2007 in der Fotomontage: hier muss Tempo 50 her!

Die SPD war vor fast vier Monaten hier, als noch die Baustellenschilder mit Tempo 50 standen. Hatte mit Anwohnern gesprochen und sich ein Bild gemacht. Und hatte gehandelt: hatte die Stadtverwaltung schriftlich aufgefordert, hier auf Dauer Tempo 50 anzuordnen. …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Die Linke – ein Koalitionspartner wie Schill? Wie die Grünen? / 8.04.08

Schill – wer war das noch mal? Ach ja, Richter Gnadenlos und so – und ein bisschen Koks für den Boulevard. Geschichte, abgehakt.

Der Name Schill steht aber nicht nur für südamerikanische Exotik, sondern auch für Grundregeln von Politik:

Der CDU-Spitzenmann Ole von Beust brauchte 2001 nach der vorletzten Wahl in Hamburg neben der FDP auch die „Schill-Partei“ als Koalitionspartner, um regieren zu können. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

CDU denkt über Stadtdirektor nach – hoffentlich gründlich / 7.04.08

„… die Spitzen der CDU/FDP-Koalition wollen mit dem in seiner Art nicht überall beliebten Top-Beamten verlängern“ umschreiben die WN schamhaft die aktuelle Personaldiskussion im Rathaus. Aber offensichtlich gibt es hinter den Kulissen doch eine Diskussion darüber, ob die Stadt Münster es sich weiterhin leisten kann, von dem Herrn in der Funktion des Stadtdirektors vertreten zu werden. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Hiltrup: bei REWE an der Marktallee Müll und Randale? / 7.04.08

Hiltrup: bei REWE an der Marktallee Müll und Randale?

Auf dem Gehweg vor REWE

So hat man sich das Einkaufen eigentlich nicht vorgestellt: Mülltüten pflastern den Weg zum REWE-Supermarkt an der Marktallee. Und das nicht erst seit heute.

Noch am Sonnabend (5.4.2008) hatte die Hiltruper SPD diesen Teil der Marktallee im Rahmen der Aktion „Sauberes Münster 2008“ sorgfältigst gereinigt, hatte Unmengen von Dreck eingesammelt. …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

3.4.2008: Karl-Heinz Winter in Berg Fidel / 6.04.08

Karl-Heinz Winter

Die Bürgersprechstunde von SPD-Ratsherr Karl-Heinz Winter am 3.4.2008 in Berg Fidel war wichtig: Berg Fidels Bürger nutzten die gute Gelegenheit, zwei dringende Alltagsprobleme im Stadtteil anzupacken.

Fehlender Zaun an der DB-Strecke Münster-Dortmund in Berg Fidel

Von Berg Fidel führt eine Fußgängerbrücke über die DB-Bahnstrecke hinweg zum Sternbusch hinüber. Südlich der Brücke befindet sich eine Grünanlage mit einer historischen Baumgruppe und einem Spielplatz. Der Spielplatz wird sehr intensiv genutzt. Vor allem …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Neumitgliederbrunch der Jusos / 6.04.08

Im Keller des Roten Hauses an der Münzstraße fand heute der alljährliche Neumitgliederbrunch der Jusos Münster statt. Eingeladen waren alle im letzten Jahr den Jusos oder der SPD beigetretenen Mitglieder unter 35 Jahren.

In gemütlicher Runde wurden die Aktivitäten und das Selbstverständnis des Verbandes dargestellt, Möglichkeiten zur Mitarbeit aufgezeigt und auch allgemeine Themen der Kommunal- und Bundespolitik diskutiert. Die gleich 14 Teilnehmer – allesamt Schüler oder Studenten von 15 bis Mitte 20 – machten deutlich, dass trotz des schweren Standes, den die Politik derzeit in der Öffentlichkeit hat, auch heute noch eine Menge junger Leute interessiert an der Mitgestaltung ihrer Umgebung sind. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Wir sind sowieso dagegen – warum eigentlich? / 6.04.08

Haus der Wissenschaft und Kultur? Musikhalle? „Wir sind sowieso dagegen“, heißt es bei manchen Gesprächspartnern. Lass mich in Ruh‘ damit, weg damit und ab dafür.

Interessant wird es, wenn man dann wirklich ins Gespräch kommt. Die kulturelle Basisversorgung ist durch die Haushaltskürzungen angegriffen, für die armen Kinder gibt es keine Schulbücher: das empört die Leute. Komm mir nicht mit Musikhalle, die sollen erst mal die vorhandenen Einrichtungen finanzieren und die Schulbücher. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Sauberes Münster 2008: Die Marktallee hat es nötig / 5.04.08

Sauberes Münster 2008: Die Marktallee hat es nötig

Aktion Sauberes Münster 2008: Die SPD im Einsatz auf der Marktallee

Alle Jahre wieder: Viele freiwillige Helfer sind im April unterwegs und sammeln den Dreck ein, den andere Mitbürger in unsere Umgebung geworfen haben.

Die SPD Hiltrup-Berg Fidel kümmert sich seit mehr als einem Jahr intensiv um den problematischen Zustand im Westen der Marktallee. Insbesondere in dem Bereich rund um den REWE-Markt hat sich hier eine Zone entwickelt, die häufig von Schmutz und Scherben nur so starrt. Deshalb war es folgerichtig, dass die SPD in diesem Jahr nicht wie in all den Vorjahren an der Vogelstange, sondern im westlichen Bereich der Marktallee zum Müllsammeln antrat. …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel