ifb - leicht desorientiert

Post für die SPD Hiltrup-Berg Fidel vom ifb / Institut zur Fortbildung von Betriebsräten (4.10.2016)
Post für die SPD Hiltrup-Berg Fidel vom ifb / Institut zur Fortbildung von Betriebsräten (4.10.2016)

Wer kennt ifb? Fett prangt diese Absenderangabe auf den 1,2 Kilogramm Papier, die der SPD Hiltrup-Berg Fidel ins Haus flattern – nein, so etwas flattert nicht mehr, das wird mühsam vom Briefträger geschleppt. Ist doch interessant, wer sich alles für die SPD interessiert, neugierig untersucht man das Paket näher. Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG, das ist der Langname des ifb. Daneben eine TÜV-Plakette vom TÜV Rheinland: “Zertifiziert / Dienstleistungsprozess”. Und was wollen die von uns? Halt, der Adressaufkleber bringt mehr Information: “Betriebsrat SPD-Ortsverein” steht darauf, und auf der zweiten Sendung “Schwerbehindertenvertretung SPD-Ortsverein”.

Aber wer ist denn nun ifb? Ist das ein Ableger des TÜV? Bei näherem Hinsehen: nein, nicht wirklich, der TÜV hat nur für die Plakette kassiert, das kennen wir ja vom Auto. Institut kann sich jeder nennen, es hört sich einfach nur besser an als Kommanditgesellschaft; ifb verdient mit Seminaren und Medien und hat jetzt offensichtlich einen neuen Markt entdeckt. Schade nur, dass der Hiltruper SPD-Ortsverein genauso wie die Nachbar-Ortsvereine weder einen Gesamt-, Konzern- oder Europäischen Betriebsrat vorweisen kann noch eine Schwerbehindertenvertretung. Gern würden wir ja jemanden zum Sitz der Firma ifb in Seehausen am Staffelsee zum Seminar schicken, sicher ist es nett dort und das Essen gut, aber: so ein kleiner Verein wie wir, es tut uns ja aufrichtig leid, hat keinen Betriebsrat und keine Schwerbehindertenvertretung! Da hat sich jemand in Seehausen in der Hausnummer geirrt! Kohle müssen die mit ihren Seminaren genug verdienen, wenn sie sich solchen Blödsinn leisten können…