Liebe Hiltruperinnen und Hiltruper,
wir werden an unseren Info Ständen immer wieder gefragt: „Was haben Sie denn für eine Meinung?“
Diesem Interesse wollen wir nachkommen, indem wir in der Zeit bis zur Wahl an dieser Stelle Themen aufgreifen,
die uns als Hiltruper SPD besonders wichtig sind. Heute „mehr Netto für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, mehr für Familien, stabile Renten“
Mehr als eine Stunde stellte sich Bundeskanzler Olaf Scholz heute den Fragen von gut 550 Besuchern aus den Kreisen Warendorf, Borken, Coesfeld, Steinfurt und Münster. Nach einer kurzen Runde der Wahlkreiskandidat/innen traf Olaf Scholz pünktlich im Jovel ein.
Keine lange Begrüßung, keine vorbereitete Rede – er ging direkt in die Fragestunde mit dem Publikum. Dabei gab es eine einfache Regel: Jede/r hat die Chance auf eine Frage (und bitte keine Statements) mit einer Länge von maximal einer Minute.
Die Jusos Münster haben auf ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag einen neuen Vorstand gewählt. An die Spitze der Jugendorganisation der SPD wurde die 28-jährige Studentin Ayşegül Paran gewählt, die zuvor bereits zwei Jahre als stellvertretende Sprecherin aktiv war.
Der SPD Bundesparteitag hat Olaf Scholz als Kanzlerkandidat bestätigt und das Wahlprogramm für die vorgezogene Bundestagswahl beschlossen.
Das war das Startsignal: Wir gehen jetzt in diese Bundestagswahl und sind bereit für die Aufholjagd.
Wir setzen in unserem Programm 3 Schwerpunkte:
>1. Wirtschaftswachstum und die Sicherung von Arbeitsplätzen
>2. Entlastung von Familien und Beschäftigten und
>3. Sicherung der Rente für alle Generationen und Verbesserungen in der Pflege.
Wir liefern Antworten, wie wir das seriös finanzieren – im Gegensatz zum CDU-Programm.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Mittwoch eine bedeutende Richtungsentscheidung für unser Land getroffen.
Der Streit in der Bundesregierung, der Deutschland und seine Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Monaten viel zu oft beschäftigt hat, ist zu Ende. Der Bundeskanzler hat den Bundespräsidenten um die Entlassung des Bundesfinanzministers Christian Lindner gebeten.
Deutschland braucht jetzt Klarheit: Das ist nach dem Sieg von Donald Trump bei der US-Wahl noch einmal dringlicher geworden.
Der Bundeskanzler hat nach intensiven Verhandlungen den Koalitionspartnern einen Vorschlag unterbreitet, um die Sicherheit Deutschlands und den sozialen Zusammenhalt zu gewährleisten und den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.
Dazu zählen insbesondere:
Die Senkung von Energiekosten für Unternehmen
Ein Paket für die Sicherung von Arbeitsplätzen
Steuerliche Anreize für mehr Investitionen in unser Land
Die Erhöhung der Unterstützung für die Ukraine – gerade im Anbetracht der möglichen Folgen der US-Wahl
Richtig gut besucht war unser offener Gesprächskreis, den wir intern immer Stammtisch nenen, gestern abend (05.11.2024) in der Pinte am Pani.
Wir mussten tatsächlich Stühle rücken, damit alle in einer Runde zusammensitzen konnten. Schon aus den ersten Gesprächen ergaben sich die Themen des Abends: Regierungskrise in der Bundesregierung und die US-Wahlen.
Als ich heute Morgen die Wahlergebnisse sah, dachte ich, es kommt nicht unerwartet.
Warten wir ab, was in Berlin heute noch geschieht!
Svenja Schulze schreibt im ihrem aktuellem Newsletter vom 11.10.2024 – Für Münster in Berlin:
In Hilltrup im Gespräch
Der Austausch und direkte Kontakt mit den Bürger:innen ist für mich als Bundestagsabgeordnete sehr wichtig. Es geht darum, nicht nur zuzuhören und Politik zu erklären, sondern auch gemeinsam Wege zu gestalten und Herausforderungen anzugehen. Deshalb war ich am vergangenen Wochenende auf der Marktallee in Hiltrup unterwegs, um in meiner Bürgersprechstunde die Anliegen, Ideen und Fragen der Menschen aufzunehmen.
wir laden alle Interessierte BürgerInnen zu einer weiteren Bürgergesprächsrunde zum geplanten Neubaugebiet Hiltrup Ost ein.
Zu den Fragen, Anregungen und Bedenken, die wir in unserer ersten Bürgergesprächsrunde im Frühjahr 2024 erhalten haben, liegen uns nun die Antworten der Stadt Münster vor. Darüber möchten wir gerne informieren und weiter mit Ihnen/Dir ins Gespräch kommen.
Aktuell ist es ruhig geworden um das Thema, im Hintergrund plant jetzt die Verwaltung. Wir wollen nicht abwarten, bis es in ein bis zwei Jahren „Ergebnisse“ gibt. Wir wollen die Zeit nutzen, um in den Planungsprozess ergänzende Elemente einzubringen: Dinge/Aspekte/Anliegen, die uns gemeinsam besonders wichtig sind.
Wann: Montag, 14. Oktober 2024 ab 19 Uhr
Wo: Clubhaus TuS Hiltrup, Osttor 85, 48165 Münster
Thema: SPD-Bürgergespräch zum Neubaugebiet „Hiltrup Ost“
Svenja Schulzes Wunsch war es, ihre bisherige Bürgersprechstunde „nach draußen“ zu verlagern, „weil man da ganz anders miteinander ins Gespräch kommt“. Und das hat auch geklappt. Zwischen 10 und 12 Uhr war sie kontinuierlich in Gesprächen.
Im Vorfeld habe ich mich gefragt: Was wird wohl kommen an Themen? Wird zwei Stunden die schlechte Performance der Bundesregierung und der Kanzler Thema sein? In den Medien hat dies eine solche Dimension, ich habe erwartet das dieser Themenbereich dominieren wird.
Sie haben Fragen zum aktuellen politischen Geschehen oder möchten Ihre Wünsche an die Politik herantragen? Ob lokale Anliegen oder überregionale Themen – Ihre Meinung ist gefragt! Lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen, was Ihnen wichtig ist.