Atom RSS

Münster gut vertreten / 15.07.10

Svenja Schulze ist Wissenschaftsministerin

Svenja Schulze MdL (2010)

Nun ist es amtlich: Svenja Schulze, die Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Münster, hat in der neuen Landesregierung von Hannelore Kraft das Ministerium für Wissenschaft und Forschung übernommen. Wir freuen uns: Svenja Schulze führt jetzt ein Ressort, das politisch außerordentlich wichtig ist, und zwar nicht nur für das Land NRW, sondern insbesondere auch für den Wissenschaftsstandort Münster. Herzlichen Glückwunsch!

Kommentar abgeben?

SPD und Grüne zum Bahnhofsgebäude: Kein Grund, das Projekt vorzeitig zu beerdigen / 14.07.10

„Die Kirche im Dorf und den Hiltruper Bahnhof an den Gleisen lassen“, kommentiert der stellvertretende Vorsitzende der SPD Hiltrup-Berg Fidel und planungspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Karl-Heinz Winter die aktuelle Diskussion über das Ergebnis der Wohn+Stadtbau GmbH zur Sanierung des Bahnhofs. Carsten Peters, Ratsherr der Grünen und er sehen noch nicht das Ende des Bahnhofsgebäudes in Hiltrup gekommen. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Lebendige Erinnerung: Zwangsarbeiter in Hiltrup / 9.07.10

Lebendige Erinnerung: Zwangsarbeiter in Hiltrup

Der Gedenkstein für die Zwangsarbeiter in Hiltrup

Um lebendige, andauernde Erinnerung ging es, als sich am 9.7.2010 Vertreter verschiedenster Organisationen auf Einladung des VVN-BdA in Hiltrup versammelten. Der Gedenkstein sowie vier Hinweistafeln auf das Zwangsarbeiterlager, das bis 1945 im Stadtwäldchen am Föhrenweg bestand, sollen kein Schlusspunkt unter das Vergessen sein. …

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Koalitionsvertrag NRW / 8.07.10

Am 7.7.2010 hat der SPD-Landesvorstand über den Koalitionsvertrag von SPD und Grünen für eine neue Regierung in NRW beraten. Der Vertrag wird in dieser Form dem SPD-Landesparteitag am 10.7.2010 zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt werden. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Schulze und Paul: "Koalitionsvertrag gut für NRW und gut für Münster" / 7.07.10

“Mit dem Koalitionsvertrag wurde heute der Politikwechsel in NRW eingeleitet, für den uns die Wählerinnen und Wähler am 9. Mai das Vertrauen gegeben haben”, freuen sich die münsteraner Landtagsabgeordneten von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, Svenja Schulze und Josefine Paul.

„Die Abschaffung der Studiengebühren und der Einstieg in das längere gemeinsame Lernen, das ist uns beiden sehr wichtig“, heben Schulze und Paul hervor. “Wir haben vor der Wahl die beste Bildung für alle versprochen und das setzen wir jetzt Schritt für Schritt um”, ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Ein Jahr lang in den USA leben und lernen? / 6.07.10

*Noch bis zum 3. September können sich Münsteraner Schülerinnen und Schüler bewerben.
Christoph Strässer unterstützt Schüleraustausch mit den USA.*

„Das ist doch eine großartige Sache: Ein Jahr lang in den USA lernen und leben, vollständig finanziert. Das hätte es zu meiner Schulzeit geben sollen“. Der Münsteraner SPD-Bundestagsabgeordnete freut sich über die Chance, die Schülerinnen und Schüler aus Münster noch bis zum 3. September haben. Dann läuft die Bewerbungsfrist für ein Stipendium des Deutschen Bundestags für ein Austauschjahr 2011/2012 aus. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

Wir trauern um Dr. Ursula Knoben / 5.07.10

Die SPD Hiltrup-Berg Fidel trauert um Dr. Ursula Knoben, die am 24.06.2010 im Alter von 85 Jahren verstorben ist.

Nach dem Kriegshilfsdienst bis 1945 durfte Ursula Knoben in der DDR wegen ihrer sozialen Herkunft zunächst nicht studieren. Erst 1949 konnte sie ihr Studium in Kunstgeschichte und Archäologie beginnen und 1955 mit Diplom abschließen. 1965 siedelte sie in die Bundesrepublik um und wurde 1969 an der Universität München in Kunstgeschichte summa cum laude zum Dr. phil. promoviert. Als Katechetin und Religionslehrerin der Evangelischen Kirche arbeitete sie anschließend in Gauting und trat dort in die SPD ein. Die letzten 20 Jahre verlebte sie im Haus Simeon, Seniorenstift des Diakonischen Werks. Trotz vielfältiger gesundheitlicher Handicaps blieb sie aktiv, wurde Mitbegründerin des Fördervereins Alte Post Berg Fidel, der ihr im Jahr 2008 die Ehrenmitgliedschaft antrug. Wenn es ihr nur einigermaßen gut ging, wirkte sie mit bei Gottesdiensten als Küsterin und Lektorin oder diskutierte und entschied im Heimbeirat kräftig mit. 2003 wurde sie mit dem Goldenen Kronenkreuz ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung des Diakonischen Werks.

Erbärmlich 1 / 4.07.10

Der „Arbeiterführer“ Jürgen Rüttgers dankt ab, auf eine denkbar erbärmliche Tour: Noch 5 Jahre lang nach Ende seines Amtes als Ministerpräsident wollte er mit Steuerzahlers Geld Dienstwagen und Fahrer, Büro und Personal nutzen. Erst als die Sache zu öffentlich wurde, machte er dann den Rückzieher. Einfach erbärmlich.

Kommentar abgeben?

Erbärmlich 2 / 4.07.10

Es ist bald ein Jahr, dass diese missratene Koalition von CDU und FDP über umwerfende Reformen der Krankenversicherung schwadroniert. FDP-Minister Rösler hat das Blaue vom Himmel versprochen, mit der Kopfpauschale in der Krankenversicherung sollte alles anders werden – mit einer solchen kindlichen Begeisterung, dass man ahnte, er weiß nicht wovon er redet. Jetzt kommt eine schlichte Beitragserhöhung und eine Mehrbelastung der Einkommensschwachen. Einfach erbärmlich.

Kommentar abgeben?

Fröhlicher Start / 1.07.10

14 Kinder aus Weißrussland zu Gast in Hiltruper Familien

Fröhlicher Start

Weißrussische und deutsche Kinder finden im Spiel zusammen: Begrüßungsfest der Tschernobyl-Initiative Hiltrup am 29.6.2010 im Sinnespark

14 Kinder verbringen ihre Ferien in Hiltrup – eigentlich nichts Besonderes in einem familienfreundlichen Stadtteil. 14 Kinder sind dafür 30 Stunden lang Bus gefahren, 1800 Kilometer weit: das ist schon nicht mehr alltäglich. Und Hiltruper Gastfamilien begrüßten „ihre“ jetzt 11jährigen Kinder am Sonntagmittag (27.6.2010) nun schon zum vierten Mal, um festzustellen, dass sie sich eigentlich wenig verändert haben und sehr selbstverständlich wieder ihren Platz in den Familien einnehmen: das ist schon eine gute Tradition, die gefeiert werden muss. ...

Weiter lesen...

Kommentar abgeben?

fr�here Artikel sp�tere Artikel